Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-22
- Monat1884-07
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
cdrl eil» ander Sonniag» »glich. — Bi» lrüh!> Uhr e„, zehende Anzeige» kommen i» der Hegel u. wenn irgend möglich in der n»chften Nr. ,»r Ausnahme Börsenblatt sür den Bc,kragt Itir da» Börsenblatt sind an otk Nedaclion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnihun, dcS BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. 169. Leipzig, Dienstag den 22. Juli. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, st ---- wird nur baar gegeben.) Denirkr'S Verlag in Leipzig. VoFvI, 4., da» Läilrrosbop u. dis visssu- sobaktlicusu Netbodsu der miürosboxisobsu DotsrsuebuuF in ikrsr versvbisdsusu 4u- vsuduuF. 4. ^.ull., neu bsarb. v. 0. 2aoba- rias. 4. blF. Fr. 8°. * 1. — «. Fink ln Linz. Xtrsklesbner, X., 4us dsu Tagsn LereoF LiFmuuds d. Nüurrsiobsu u. Laissr Llaxi- miliaus I. Fr. 8". * 1. 20 Xolb, 3. v., dis Nüurso, NsdatUsu u. do- rous 6. XrrbsrLvFtb. Osstsrrsiobs ob dsr Xuus. Fr. 8". * 6. — X»ob«, .1,, das Dsoimalrsobusu aut 6ruud dsr VVssoubsit d. Dsoimalsz-stsms. 2. Luü. Xsu bsarb. u. srrveltsrt v. b. 8. DolriuFsr. 8°. * 1. 20 Scheda, I., Erläuterungen zur Gemeindeord nung. gr. 8°. * 10. — 8taubsr, k. X., bistorisobs Dpbsmsridsu üb. dis ^Virbsambsit dsr 8t3.ilcts v. Oestsr- rsiob ob dsr Xuus. Fr. 8". * 8. — Misslon«hau«drurler»i in HermannSbnrg. Lahil, Matthias, c. Bekenner d. Glaubens in Verfolgungen u. Nöthen. 8". ** —. 25 Missionshausdrurkerei in H«rma»„»burg lernen Harms, L., geistlicher Blumenstrauß. Pre digten. 3. Ausl. 8°. * 1. 50; Einbd. ** —. 60 I. C. B. Mohr in Freiburg i/B. llvrmann's, X. X., Dsbrbuob dsr Fris- obisobsu 4utiguitätsu. Rsu brsF. v. H. Dlümusr u. ^V. DittsubsrFsr. 2. 8d. 1. 4btb. Fr. 8°. * 4. — lud alt: vls grisokisodvQ RoolitialtsrtdUmor. 3. ^uü. K»ok dsr 2., v. L. L. ^tar^ bssorgton ^uü. umgsarb. v. Hi. Ddaldsim. I. F. Richter in Hamburg. st Prütz, G., illustrirtes Mustertauben-Buch. 5. Lsg. 4°. * 1. 20 L. Ächwann'sche Derlagsh. in Düsseldorf. Grotrsend, G. A., die Gesetze n. Verordnungen nebst den sonstigen Erlassen f. den preußischen Staat u. das deutsche Reich. Jahrg. 1884. 3. Hst. gr. 8°. —. 75 Th. Ttauffee in Leipzig. st Schuhmacher-Zeitung, Leipziger illustrirte. Red.: E. Seyfferth. 3. Jahrg. 1883/84. Nr. 19. Fol. Vierteljährlich * 2. — st Scisensicdcr-Zcitung, neue. Hrsg. v. A. Engelhardt. 11. Jahrg. 1884. Nr. 27. 4°. Halbjährlich * 7. 50 K. Tht-nemann'S Verlag in Lturtgart. st Müller, K., praktische Pflanzenkunde f. Han del, Gewerbe u. Hauswirtschaft. 4. Lsg. gr. 8°. —. 75. K. I. Trüdner, Vcrl.-Cto. in Ltraßburg. Weinrich, A. v.» die Frage der Einführung der Berufung gegen die Urtheile der Straf kammern. 8°. * —. 80 W. Urban in Leipzig. blötLliiFvr, L., Usallgxicou dsr dsutsobsu 4Itsrtümsr. 2. Lull. 2. u. 3. Ilskt. 8°. ä * —. 60 L. Voh in Hamburg. st /sltsvlirikl, Lreslausr ärrtliobs. Il-scl.: Dsobsidlsu. 6. dabrF. 1884. dir. 13. 4". Dalbj'abrliob * 6. — T. O. Weigel in Leipzig. tlrltruer, LI., u. 4. LI. »ildebraudt, IVappsu- 41bum dsr Fräkliobsu Xamilisu Dsutsob- lauds, Osstsrrsiob-DuFarus ste. 8. I.iF. 4°. * 2. — P. Wolff in Leipzig. Quensell, C. G. L., die Abstammung, Züchtung u. Arbeit d. Schweißhundes s. hirschgerechtc Jäger u. solche, die es werden wollen. 2. Aufl. 8°. —. 75 Wocrl'S Lep.-Cto. io Würzburg. 6uids xour UsidsIbsrF et sss suvirous. 4. Xd. 16°. * —. 50 Wocrl'S Reise-Bibliothek. Konstantinopel. Eine Fahrt nach dem Goldenen Horn, beschrieben v. H- Zschokke. 8°. * 4. 50 Wosrl'8 ltsissbanclbüobsr. I'übrer äurvb XrsiburF im IZrsisFUu u. seine DmFsbunF. 2. ^.uü. 16° * —. 50. — äassslbs. üübrsr üurob clis 8taät I-ine au clsr Donau. 2. ^uü. 16°. * —. 50 — dasselbe. Dübrsr äurvb die kroviurial- bauptstadt Llalun. 16". * —. 50 —dasselbe. dObrer dmeb 8trassburF im Dlsass. 16°. * —. 50 Anzeigeblatt. >A»Ier»t« »m> Mitgliibern »rS vörsrnberrinS, sowie don vom vorftinv veS vörsenvereinS anerkannten Vereinen und Eorporationen Weeden die dreigelpalienr Petitzeile oder deren voum mit 8 Ps., olle übrigen mit IS Ps. derechaet.> Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s353S5.) Hierdurch die ergebene Anzeige, daß ich die Frary No--ewig'sche Buchhandlung (P. Berger) am heutigen Tage wieder übernommen habe. In den nächsten Tagen sende ich den Herren Verlegern ein directes ausführliches Circular, speciell auch die.Abrechnung betr., welche schleunigst erfolgen soll. Unter den ob- Einundfünfzigster Jahrgang. waltenden schwierigen Verhältnissen um gütige Nachsicht bittend, zeichne Hochachtungsvoll Insterburg, den 16. Juli 1884. Otts Kroll, in Firma: Franz Roddewig's Buchhandlung. s35396.j Der DsbsrFauF dsr Dirmsu La-rl örLävusr V srlLA in LamdurA und L. Orääkusr L k'. R.leütsi' iu Lu-LdurA uobst sämmtliobsu VsrlaFsartikslu dsrsslbsu tu msiu allsiuiFss DiFSutbum vsrau- lassts mivb, dsr Liutaobbsit Kälber, dis VsrtrstuuF bsidsr Dirmeu sbsut'alls msi- usm Lommissiouär Dsrru IVilbsIm Oxstr: m DsipriF LU übsrtraFöo. lob vsrksbls dabsi uiobt, dsm bisbsriFSu Lommissiouär Fsuauutsr Dirmsu, Dsrru Robsrt Dotkmauu m DsipLiF, kür dis tu jsdsr Diusiobt promxts LssorFuuA dsr Oommissiou auob au disssr 8ts11s msiusu aukriobtiFstsu Daulc xu saFSu. DamburF, 18. duli 1884. .1. I . Uisbtsr. 474
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite