Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 2157 Vsi-IsA von Nrsiikopk K, iiärtsi in l-siprü^ ksrnsr: Q Rirktoi« kxercices pour rervir st l'sttuae üe I'barmsnie pralique extraitt au ^ „Lehrbuch üer Harmonie". r»t° ir»awt ä° i-LUs-n^ä °i ->n°ots pm- 6u8litVtz 8LVÜ1'6. 4iöwe Edition. ZO. IV, 46 p. 6eb. 1 Zeb. in Oeinwand 2 Sc^älc^-Oost, Maleriai für üen Unierricht in üer Harmonielehre runächn kür Zeminarien. Leit 1—3 von IR. 8o^äItzl', Oekt 4—6 von ür. Oosß. Oünktes Holt. 2. verbesserte ^.uklaZe. 80. II, 45 8. Xart. 80 L. Lsplip Halm Ein Kampf um Rom. LN»»,«», I Band. VIII, 416 S. II. L Historischer Roman. 4 Bände. Band. IV, 400 S. III. Band, geb. in Leinw. 28 geb. in Halbfranz 32 80 Wit 3 Karten.) IV, 488 S. 8°. 30. Auflage. Geh. 24 -lüimna Hflllllr? Oberst, Chronik der ans Lauban stammenden Familie Schulze r ) » )Hch„lhe) nebst Nachrichten über die mit derselben verwandten und verschwägerten Familien. Nach Urkunden und anderweitigen zuverlässigen und verbürgten Mit- leilungen und Nachrichten. Mit sechs Anlagen und einer Karte. 80. X, 131 S. Geh. 4 geb. in Halbfranz 5 Auch für weitere Kreise, die für genealogische Studien und Arbeiten Interesse haben, wird sich dieses Buch als sehr wertvoll erweisen, da es nicht nur über die Familie Schulze, sondern auch über alle diejenigen zahlreichen Familien, die mit ihr verwandt oder verschwägert sind, ein außerordentlich reichhaltiges Material an biographischen und genealogischen Angaben, sowie an Quellen- Nachweisen zu weiteren Forschungen bietet. Sammlung klinischer Vorträge I2SX.-80. deder Vortrag begründet von kiediiiä von VoIkiniNtil. ilout borausgsgsbsn von Lrn8t von LsrglllLiiu, Oritzäriob L/lüllsr einzeln 75 H. Oreis bei Ontnabme einer Oolge von 30 Vor- nnä Oraur von lVduoktzl. trägen 15 287. Oie pernioiöss Anämie im Oiobte der modernen Oriktb^potbese. Von Ossi an 8obaumann. 289. lieber präoixitierte Oeburten und ibre Oolgen kür die >Vöobnerin. Von -loset La^er. 290/291. lieber Lebreiber- und Oianistenbrampk. Von -7. 2ab1udowsbi. 292/293. bleue lintersuobungen über die Dauer der mensoblioben ^b^vangersobatt. Von O. von lVinebel. 295/296. Xriegsertabrungen der Zweiten deutsoben (bamburgisoben) Ambulanz. der Vereins vom roten Xreur aus dem süd- alribanisoben Lriege. Von ^.. Oloobemann, 1. Ringel und 3. lVieting. 297. 2ur Oiagnostilc des Ouerperaüebers. Von Ob. düng. Erltse eines Unbekannten über die Rechtswissenschaft. ^n°n°n^m^ 30. VI, 140 S. Geh. 2 geb. in Lwd. 3 Seit dem Erscheinen von R. v. Jherings Scherz und Ernst ist der deutschen Juristenwelt kein gleichartiges Werk geboten worden. Der Verfasser sagt im Vorwort: Der vertrauliche Ton, in dem meine brieflichen Aufzeichnungen ursprünglich gehalten waren, ist ihnen vollständig gewahrt geblieben. Er ist aber verschieden abgestuft. Im vorletzten Briefe, in dem ich auf die Besprechung einer der gewichtigsten Grund fragen der Rechtswissenschaft komme, beginnt die anfängliche lustige Stimmung in eine ernstere umzuschlagen; im letzten Briefe herrscht diese ganz vor. Trotz dieser Verschiedenheit wird es aber wohl erkennbar bleiben, daß sämtliche Briefe ein und dasselbe Ziel verfolgen, die Bekämpfung weitverbreiteter extravaganter Vorstellungen und Bestrebungen, durch die das Gedeihen unserer Rechtswissenschaft und damit auch unseres Rechts selbst ernstlich gefährdet wird. Rubllll llstll IhtNNtst Scherz und Ernst in der Jurisprudenz. fü^das j^istischc Pnbu kum. 8. Aufl. 8°. VIII, 428 S. Geh. 3 geb. III Leinwand 3 ^ 50 H < Jobsts vvrlxMstts anklazs. 8°. XIV, 2S0 8, 6sd. 4 1-enrvuch aer Harmonie. zob, in 8ui>nib->na 4 50 ssb. ill lEEä 5 ^imst ?kicük!ch tOct)tci*, Lehrbuch aer einfachen una aoppeken honirapunktt. ksäoattnä erweitert, vermebrt und erAänrt von Rieliltzl'. 80. X, 241 8. Oeb. 4 ^ 50 Zeb. in 8obulband 5 Zeb. in Oeinwand 5 50 c^. ^.. u. d. O.: öreitlcoxk L Härtels Nusibalisobe Oandbibliotbelc. Hand II. Otto krler, «iganien. Mwa 5^/2 OoZen.