4170 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Verkaufsanträge.—Kaufgesuche.—Teilhabergesuche.—Fertige Bücher. ^ 76,1. April 1912 Orosaerer bekrmlllelverlax ist-durob mieb^k Luklieb 2U babsu. Ls kommt Llldorstr. 3. Larl 8cdulr. Von oiusr Stillsbrs (karbi^es lakolwerk mit kurrsm lext, kreis 16.—), dis de in Isdbaktsr Stadt Oatprsusssos dabo Loli eins altsiugskülirts Luod- liLndlunL mit I^sdsubraiiodsn kür 62 000 «um Vsrkiauk. Oer bisbsri^s Lurüekrisbsu uod ^ibt au, eiueu jLbr- liebsu I^sttokswimi von 13—15 000 erhielt 2U babsu. lutsrssssoteu srbaltsu Lrsslau 10, Ludsrstr. 3. Oarl SodnlL. ^büriugsn. Luebbauäluu^ mit^sbsubrauebsu iuOaupt- Nistkoutrakt. ^.u^sbots bskördsrt Llax SänAswald, OsipLix, tzusrstrasss 31. ^in Zperislverlsg ist wegen sncieren Untemebmen bei Oelegenbeit ru ver knusen blur Zelbstbewerber wollen sicdl unter „Oerlin" blr. 1112 ci. d. Oe- sclisltsstelle des L».-V. melden. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In beliebter Universitätsstadt Mittel deutschlands eine bekannte Buch- und Antiquariatsbuchhandlung mit Leih bibliothek. Umsatz — letztjährig an nähernd 100 VV0 M. — und Rentabilität sind von Jahr zu Jahr steigend. Be deutende reelle Werte. Kaufpreis ca. 65 000 M. Eventuell könnte auch ein jüngerer tüchtiger Kollege mit einer Einlage von 30 OVO M. alS Teilhaber eintreten. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung von Diskretion Aus kunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. In LUßsusbmsr Stadt Ovterkrankens ist ein mittleres Sortiment, unter Lusserst Oarl SobulL. Kanfgesuche. Teilhabcrgesuche Für ein bereits gut eingeführtes Zweiggeschäft in lebhafter Geschäfts lage einer Universitätsstadt der Schweiz wird ein tüchtiger energischer Geschäftsführer gesucht, der sich zunächst mit Fr. 20—25000 beteiligt und das Geschäft eventuell später selbst übernehmen will. Angebote unter Nr. 598 erbeten. Leipzig. K. F. Koehler Abteilung für Geschäftsverkäufe. »SlMIIliclllllllimW in norOOeutscber Orossstuctt sucbt rur leim ibres umfsn^reicben Ärtlmeiiv tücktiZen Lucbbäncller, cter sieb mit 20—30000 IViarlc gn 6em Onternebmen beteiliZt. Herren, Oie wirklick Interesse am Oesebükt buben unct clenen äsrsn gelegen ist, vorwärts ru kommen, belieben ibre ^n^ebote unter I^Ir. 1300 an clie Oe- scbästsstelle cles körsenvereins ru ricbten. Verlgxshucbkülicller, ^eituuxs- msnn, biterst kür bsllstr. 2sitsobrikt 6. IN. d. 8. Sssuebt. XapitalbstsiliMu^ 20—30 000 ^.v^sbots au Rud. Nosss, OsipLiA, uutsr 8. d. 204. Wchvmn Düsseldorf 8ekulmann8 praeparalioneii 35 ustto, 30 H bar uuä 11/10 (aueb Asmisobt). bleue künäclien: 7 LLudebsu. — I'aseulausu. I.Lueb. 2 LLudebsu. — ^uklaZssebr. As§. Vsrrss. I.lsil. 1 LLudebsu. 2. ^sil, 1. Lueb. 2 LLudebsu. 2. 1?si1, 2. Lueb. 2 Läudobsu. Lur!pidv8, Llsdea. 2 LLudebsu. llorn^LpistsIu. I.Lueb. 2 LLudebsu. 2. Lueb. 1 LLudebsu. 1üue^didtz8, 6. Lueb. 3 LLudebsu. XvUOpdOU, O^ropLdis. 1. Lueb, 1. d'sil. 1 LLudebsu. ruzsbecllnzunzen -30^ in ksobuuvßs, 40^ dar uvä 11/10, aueb xs- »ontiinilitioiülilten kür lortiinenter! Lralctisoli! Übsrsiolitliod.! — 4 dabrs ausrsiolisud. — Orobebo^en gratis! LkarIottenbur§, Kanlslr. 71. Lerm. koxelsck, Verlag'