4180 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher ^ 70, 1. April 1912. In meinem VerlsZe erschien soeben: (2) ^118 der seiiönea I^eu1nanl8Le11 Lrn8le u. Keltere Erinnerungen au8 Krieg8- u. ^rieäen8reiten von krieäriek von Hake klit clrei liberslcbtsksrten. Preis xeiiektet Kl. z.— orcl., IVI. 2.10 no., kl. 2.— bar Preis xebcl. kl. 4.— orci., Kl. 2.80 no., Kl. 2.65 bar prelexemplure 7/6 Oer bierr Verfasser besckreibl 8eine Erlebnisse beim 2. Kkein. Inf.-Ke§. blr. 28 in sekr ansckaulicker und interessanter form. Im flotten 81il und okt mit köst- licbem Humor werden un8 selbsterlebte Le^ebenbeiten aus dem Garnison- und Oesellsckaflsleben, aus den KrieZsxü^en durcb Osterreick und frankreick vor ^u§en ^ekükrt. >Venn der Herr Verlader in der Vorrede sa§t, dass er nickt nur damalige weiten sckildern, 80ndern dass er auck 8einen jüngeren Kameraden manckerlei praktiscbe >Vinke §eben will, 80 Kat er reckt; denn in der 'rat ent- kält da8 >Verk mancke bekre eine8 alten krie^serkabrenen Offiziers, die reckt be- merl<en8wert i8t. Da das Luck aber keineswegs eine backsckrikt i8t, e8 auck nickt 8ein will, 80 kann 68 jedermann emptoklen werden. kestellrettel anbei. Oerkard 8talling Verlag, Oldenburg i. Or. Lustige Bücher Zeder Band ln Leinen geb. M. 1.— ord., M. — 8S bar, 7 Explrc. auch gemischt M. 4.2» bar, 2S nnd mehr Bände anch gemischt bar mit 50°/° ^s. ^ 6 UUliSHH , k^suclsmrn. Losben i8t in meinem Verlags ersokiencv: „^s^zlseliez lMM-Mlmli M 1912" Zio Katgeder und ^dressbuck kür die preu88i8ckea Krön u, 81sst8 ror8tdesm1en. Hsrausgsgsbsn rum Isil naok amtlieksn Quellen von der Oesekükt-sstslls der „ Osut-soksn Korst-^situng -. kreis isst gekettet Z ^ ord., 2 ^ 10 -Z no. Vorzugspreise kür Abonnenten der „Oeut- soken korst-2eitung-: kür einreine Exemplare 2 ^ 30 c^, 5 Ltüek werden kür je 2 10 H, 10 Ltüok kür je 2 geliekert. meinen verekrlieken ^ssokäftsfreunden, die Lerüge kür ^.donnenten der »veutsokeo korst- ^situng" ru macken kabeo, 25 U R-Lbatt. Ilvternekmsn von grosser Oangbarkeitkaudelt. überall, wo Verkekr mit Kgl. kreuss. korst- keamtsn und korstbekördsn bsstskt, ist ^l.b- 6avd I und II des kreussiscken körster-lakr- buokea kür 1910 und 1911 im kreise auk 2 ord., 1 50 H uo. kerabgesstLt 8ind. Ick bitte um ^ukgabs Ikrse Ledarks. Ver- angrettel beündet siek au bekannter Ltells. koekaektungsvoll l^eudamm, ^.nkang ^.pril 1912. «s. M. jVLünck 1' Geilt des Lekramts Eins Einführung in liie Nerukssufgabe <i«r L-Krer sn höheren 8<4>ulen. r. verbess. Kuklage. <yoZ. Gr.-Oktav, IX, §48 Seiten, stl. 10.— orcl.; in L-invoanck geb. ».— orä. Tukunktspädagogik Lerickts unct Kritiken ketrsektungen unci Vorschläge r. umg. u. errveit. Kukl., >tzo8. Gr. Oktav, VIII, 378 Seiten, stl.7.—; in Lvack. geb. 8.— orcl. Georg Keirner, Kerlin. 1. Adolf Thiele, Exzellenz auf Reisen und andere Humoresken. Illustriert. 2. Karl Rode, Die Rache und andere Militärhumoresken. Jllu striert von Albert Reich. 3. Fritz Brentano, Das schlaue Heruiännle u. andere Humoresken. Illustriert von Albert Reich. 4. Friedrich Thieme, Das Probe stück nnd andere Humoresken. Illustriert von Lothar Megaen- dorser. 5. Friedrich Thieme, Kriminal- humoreken. Illustriert von Albert Reich. 6. Karl Rode, Ein Erfindergenie und andere Humoresken. Illu striert von A. Reich und K.Schmidt. 7. Adolf Thiele, Ein !boshafter Spaßvogel und andere Hnmo- rcsken. Illustriert von Albert Reich. 8. Friedrich thieme, Die Meih- nachtskiste u. andere Humoresken. Illustriert von Albert Reich. S. vr. E. C. Kauz, Witz und Scherz zum Zeitvertreib. 10. Adolf Flachs, Die Stiefcllotterie und andere Humoresken. Illu striert von Albert Reich. I. Habbel, Verlagshandlung, Regensburg.