4194 Börsenblatt s. d. Dtschn. Bnchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 76, 1. April 1912 W- G Demnack8t er8ckeint: ^osek fükrick von Ol". i^oritx Oreger, vorent kür Xunsißsescbicbte SN iler Universitst Wien liersuszezeben vom X. X. lNimsterium kür Kultus u. Uoterriclit lextbsnü, 4°, 17 ko^en, mit 45 Iliustrstionen in XicbtclrucX unci ÄnXsirunA, cisvon 5 ksrbiA. Iskelbsnci im k^ormste 45:36 cm, mit 60 Iskein in XicktckrucX unci kkeiioxrgvüre. LinmsliZe -lusxsbe in 500 Exemplaren unü 65 unverksukliclien veOikstionsexemplsren. 8ubskrlptionspi'ei8 kür beide leite gebunden in OriK.-kksiblnd. M. 82—. Illustrierte Prospekte mit einer kardizen prodetstel sieben in msssixer ^nrsbl rur VerküZunx. Konnten, ver3N8ckaulickt die Entwicklung de8 fükrick8cken Oeniu8, der 1'akelband entkält fa8t durckau8 Werke» die bi8ker niemal8 06er nickt unmittelbar nack den Originalen wiedergegeben worden 8ind — für Le8preckungen und Ankündigung in den geeigneten 2eit8ckrif1en wird ge8orgt. fnde i9n er8ckien: kudolk iXIt Zein lieben und 8ein Werk Nerauszexedea vom X. X. Ministerium kür Kultus und tkoterriclit. lext von budwig ttevesl ch, nscb dem binterisssenen iVlsnuskripte, kür den Oruck vorbereitet durck Ksrl iVb Xurmso>- 23 koßssn gr. 4». 61 lskein, dsvon 31 ksrbiZ, 100 lextbiider, dsvon 6 ksrbiz. Qebunden in Originsi-beinenbsrid. Llnmslixe ^usxsbe In 500 Lxemplsren und 50 unverksukllcben oedikstionsexemplsren 8ubskriptionsprels IVl. 172.—. LeruKsbedlngunZen: nur bsr mit 25°/,. ^Is rrveite Verottentlicliun^ fckeser Serie ersclrien dieses Zuck über Xuüolk von ^It. Das kebensrverk ^Its um- ia88t nickt nur die engere ldeimat Wien und Ö8terreick. fa8t drei i^en8ckenalter Kat de8 Kün8tler8 nimmermüde bland aut weiten Kei8en durck die -^.Ipen, Dalmatien, Dngarn, Italien und Deut8ckland die blatur in der t,and8ckakt eben80 wakrkakt und treu nackgebildet, wie in den Werken der kaukun8t, und immer wu88te der iVfei8ter 8einen Lildern und Aquarellen da8 individuelle Oeprage 8eine8 Vorwurke8 ru verleiben. — Ke80ndere Sorgfalt wurde der bildlicken und kuckau88lattung de8Werke8 gewidmet; unter vielen ldunderten von bildern wurden ibi ^ur Reproduktion gewäklt, darunter viele ganr unbekannte. Die Zeitteilung der Reproduktionen wurde durck mekrere der kervorragend8ten ^n8talten be8orgt, die jede in ikrer Spezialität da8 öe8te Iei8teten. Dabei wurde be80nderer Wert auf Leigabe vieler farbigen Reproduktionen gelegt, wie 8ie die 80 Kock entwickelte l'ecknik un8erer ^eit ermöglickt, um die Originale auck in ikrer farbigen fitckeinung getreu wiederrugeben. — Da8 Luck dark vermöge 8einer ^u88tattung und der kleinen einmaligen Auflage eine kiebkaber-publikation genannt werden. V0K8KV scbreibt in dem ^uisatre Kunst und Kunstbandel H in I>Ir. 64 des Korsen blattes i. cl. Deutseben kucbbandel: „Dnter den I^euißkeiten an Kunstpublikationen dürtte das §rossarti§e Werk, das dem genialen Kudolt ^It gewidmet ist, an erster stelle sieben." Wisn. /ipril 19l 2. Oer VerlgA -Vrtaria L do.