Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191204014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120401
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-04
- Tag1912-04-01
- Monat1912-04
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ethnologischer Verlag, Vr. Friedrich S. Krauß, in Leipzig. ; v. Lrdr. 3. Lieder, I)r8. ?rok. Lrr. Loas, Oeo. Lusekan u. a. Ki8ß. v. l)r. Lrdr. 8. Xrau88. 31,5 X24,5 em. sammelt voräev. (XX. 464 8. u. XII 8. w. 20 ^bbilä^ll.) '12.^ Johs. Faßbendcr, Buch- u. Musikalien-Handlung, Antiquariat in Elberfeld. Vrebker'8, Lmil, Viät8edu1e k. Lrnübrunß8kmi8t, ^tmuuß8kuii8t u. Oe<tanti6N8edu1unA. (27 8.) 8°. ('12.) 2. — Ernst Finckh in Basel. Frommel, Emil: Beim Lichtspan. Erzählungen. 3. Ausl. (VII, 119 S.) kl. 8°. ('11.) in Pappbd. —. 80 — Unterwegs. Neue Erzählgn. 4. Ausl. (III, 124 S.) kl. 8°. ('12.) in Pappbd. —. 80 S. Fischer, Verlag, in Berlin. üeimann. .Vlor.: Der Leind u. der Lruder. Line Iraßoedie. (166 8.) 8°. '11. 2. 50; ßeb. n. 3. 50 Raff, Johs.: Mutterschaft. Drama. (150 S.) 8°. '12. 2. 50; geb. n. 3. 50 Trebitsch, Siegfr.: Ein Muttersohn. Schauspiel. (110 S.) 8°. '11. 2. —; geb. n. 3. — Egon Fleische! L Co. in Berlin. Ompteda, Geo. Frhr. v.: Deutscher Adel um 1900. 8". 2. Tl. Eysen. Roman. 2 Bde. 15. Aufl. (372 u. 2S4 S.) '12. 10. —; geb. b 12. — — Minne. Roman. (Die Zeichng. f. den Buchschmuck, Umschlag u. Orig.-Einbd. v. Walt. Helbig.) (14. Aufl.) (347 S.) 8°. ('12.) 6. —; geb. d 6. 50 — Die Tochter des großen Georgi. Theaterroman. (Zeichnung zum Umschlag u. Einbd. v. Max Liebert.) 7. Aufl. (467 S.) 8°. '12. ' 6. —; geb. d 7. 60 F. Fontane L Co., Verl.-Kto. in Berlin. >vsrO^^IuU^b (^XV^289 ^^."^^cker ""5^^wn Oegen. in Ualbkrr. b 7. — Fortschritt (Bnchverlng der »Hilfe«) G. m. b. H. in Berlin Schöneberg. Im Kampfe um Groß-Berlin. 3. Jahresbericht des Ansiedlungs vereins Groß-Berlin. Im Anh. der vollständ. Text des Ber liner Zweckverbandsgesetzes vom 19. 7. 1911. (Hrsg, vom An siedlungsverein Groß-Berlin.) (39 S.) gr. 8°. ('12.) —. 50 R. Friedlnndcr L Sohn in Berlin. Leieb8-Ko1oniLlsmte8 vom rooloß. KIu8eum in Lerlin. ßr. 8°. 80^ 8 " m^ 5^^) ^2 ^'0 Scbttällngs äes Xakaos. ^(VI^ Carl Gerold s Sohn in Wien. log. Leobaektßn. u. 1 Lesekarte. (416 8.) ßr. 8°. '12. 10. — Franz Goerlich, Verlagsbuchh. in Breslau. Volks- n. Jugendbücherei, Schlesische. Sammlung unterhalt, u. belehr. Volksbücher zur Pflege heimatl. Kultur. Hrsg, unter Mitwirkg. namhafter schles. Schriftsteller v. Bruno Clemenz. 8°. geb. in Leinw., jedes Bdchn. 1. — 1. K 0 i s ch m i tz , Otto: Aus Schlesiens großer Zeit. Bilder aus der Geschichte des Frühlings u. Sommers 1813. Mit 20 Jllustr. u. Schlachtcn- pläncu. (102 S.) i'12.) 2. G r a b 0 w s k i, E.: Die neue Zeit. Erzählung aus vergangenen Tagen. Mit Orig.-Zeichngn. v. G. Suhr. (IV, 94 S.) ('12.) Helwingsche Verlagsbuchhandlung in Hannover. Koch, vr. Jos.: Zur Entstehung der hannoverschen Familien fideikommisse. (VI, 66 S.) gr. 8°. '12. 4. — Ernst Hofmann L Co. in Berlin. Engelbrecht, Kurt: Künstler u. Künstlertum. Essays zum Problem des künstler. Schaffens. (111 S.) 8°. '12. 1. 50; geb. 2. 50 Keben, Geo.: Die Geschlechtswaffen in der Liebe u. in der Moral. Mit zahlreichen Quellenangaben. (237 S.) 8°. ('12.) 2. 50; geb. 3. 50 Stamm, Eug.: Kritik der Trübnerschen Ästhetik. (77 S.) 8°. 12. 1. 25 Wrcde, Frdr. Fürst: Die Goldschilds. Die Geschichte e. jüd. Familie. 2. Aufl. (324 S. m. Bildnis.) 8°. ('12.) 3. 50; geb. 4. 50 Alwin Huhle, Verlagsbuchh. m. b. H. in Dresden. Schneider, Bernh.: Heimatstimmen. Eine Sammlg. alter u. neuer, geistl. u. weltl. Volksweisen u. Kunstgesänge, in drei stimm. Bearbeitg. Hrsg. Ausg. 260 Gesänge f. die Chor- u. Oberklassen der Volksschule. 4. Aufl. (16.—20. Taus.) (XVII, 288 S.) 8°. '12. geb. 1. 10 Otto Janke in Berlin. Werder, Hans (A. v. Bonin): Weidmannsheil. Roman. 2. Aufl. (232 S.) 8°. '12. 4. — C. A. Koch's Verlag (H. Ehlers) in Dresden. Uartu8, Oeb. ließ.-L. kr. Lealß^mn.-Vir. krok. U. 6. L.: ^stro- Xleine ^U8ß. 3. ^ukl. (167 8. m. 89 liß.) 8°. '12. xeb. in Leinw. 3. 40 Benno Konegen in Leipzig. Lebmanu. Labnarrt: Heber rabnärrtliede Kronen- u. Lrüeken- ardeiten, in8be80ndere ctie Lraße der 1)evita1i8ation der al8 Lrüekenpkeiler dienenden Läkne. s^u8: KR6icb8-^led.-An reißer«.) (3 8.) ßr. 8°. '12. bl. — ^8"^''12!^' ^ 0- 8. m. bbil^n^ >Volkbeim, 1)r. : Über e. neu«8 Mittel rur Verbüiunß der Oravi- dität. s^U8: »Oer Lrauenarrt«.) (4 8.) ßr. 8°. '12. bl.— Otto Körner in Hartha. Adreßbuch der Stadt Hartha nebst den zur Parochie Hartha ge- örenden Landgemeinden. Nach amtl. Unterlagen. (1912.) 108 S.) 8°. '12. geb. in Leinw. n.n. 2. 60 Jos. Kösel'sche Buchhandlung, Verl.-Kto. in Kempten. Itibliotbelr der Kirebenväter. Line ^U8wab1 patri8t. ^Verbe in dent86ber I)ber8etrß. Ur8ß. v. ?rokk. Vr8. Oeb. Lat 0. Larden- bewer, 1b. 8ebermann, X. >Ve^man. 8°. jeder Ld. 2. 70; geb. in Leinw. 3. 50; in Ilalbperß. 4. —; Linrelpr. 3. 50; ßeb. 4. 30 u. 4. 80 kol'i/.^,/ 'k?vk. I-^xiebbk^°I. 1-^111°^ (X. 321 8.) '12. Alfred Kröner in Leipzig. Förster - Nietzsche, Elisab.: Der junge Nietzsche. (VIII, 453 S.) kl. 8°. '12. 4. —; geb. in Leinw. 4. 80 Schmidt, Or. Heinr.: Philosophisches Wörterbuch. (Kröners Taschenausg.) (106 S.) kl. 8°. '12. geb. in Leinw. 1. — N. Kymmel's Verlag in Riga. ßearb. n. 8ebr verrn. ^ukl. (VIII, 1518 8.) Lex.-8". '11. 19.— — Russisch-deutsches Wörterbuch. 3., vollständig neu bearb., bericht, u. verm. Aufl. 2. Abdr. (XI, 1774 S.) Lex.-8°. '11. 19. — E. Leupoldt's Verlag in Stuttgart. Schmid, Polizeiamtm. vr. Geo.: Das Wirtschaftsrecht. Zu sammengestellt u. Hrsg., unter Verwertg. v. Entscheidgn. des Reichsgerichtes, preuß. Kammergerichtes, der Oberlandes gerichte u. obersten Verwaltungsgerichte der einzelnen Bundes staaten f. Gerichts-, Gemeinde-, Polizei-, Verwaltungs behörden u. Verwaltungsgerichte, sowie f. Wirte, Flaschenbier händler, Bierbrauereien usw., ferner f. Rechtsanwälte. (VII, 123 S.) 8°. '12. 1. 80 Ver8tändißß. v. Xo8tradamu8. (31 8.) 8°. '12. —.^80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder