Hübel L Denck Perlon in Leipzig. 9691 Hübel: Odysseus u. Kirke. Mit Radierungen v. Mathey. Pappbd. 1650 .//, Hldrbd. 5600 .//, Ldrbd. 10 800 Karl-May-Perlog in Radcbcul. 9677 May: Gesammelte Werke. Bd. 20—22. Satan u. Jschariot. 3 Bde. Neue Ausl. Fe 130 geb. je 250 Klasing L Eo. G. m. b. H. in Berlin. 9692 Klasing's Auto-Bücher. 19. Bd. Buschmann: Umsatzsteuer-ABC. 110 .//. F. Nenmann in Neudamm. 9685 v. Raesfeld: Tie Brakkeuburg. Roman. 1-10 ./i. Nicolaische Berlogsbuchh. R. Stricker in Berlin. 9673 Ricks: Die Grundbuchpraxis. 5 Ausl. Hlwbd. 300 .//. Hermann Pactcl Perlag 61. m. b. H. in Berlin- Wilmersdorf. 9695 Mischer: Tie Wunder des Welteises. 120 .//, Hlwbd. 200 .//. I)r. Franz Pseisser L bo. Pcrlagsgcs. m. b. H. in München. 11 2 Ningelmann u. Mühlfeld: Bayrisches Gewerbsteucrgesey. 320 .//. Quell-Verlag in Stuttgart. 9687 Baun: Hundert Ehrenzeugnisse für die Bibel. 7 .//. Was jeder Deutsche von seiner Lutherbibel wissen mus;. 8 .//. Hans Hermann Richter Pcrlag in Berlin-Wilm. 9673 ! o. Kühl: Tie Kriegslage im Herbst 1918. 2. Ausl. 25 .//. Ritola Perlag in Wien. 11 I ^Kronprinz Rudolf: Politische Briefe an einen freund 1882—1889. Hrsg. v. F. Szeps. 300 v/t!, Hlwbd. 400 .//. Olcorg Siemens in Berlin. 9689. 93 Nein: Nichtiges Briefdeutsch. 3. Ausl. 15 ./i. Siemens: Tie elektrische Maschine in einheitlicher Darstellung. 55 ./i. Otto Thiele in Halle a. S. 9681 Hindenburg-Wochen-Abreiß-Kalender 1923. 2. Ausl. 150 »/i. Franz Bahlen in Berlin. 9694 Jahrbuch des deutschen Rechtes. Bcgr. v. H. Neumann. 20. Jahrq. 320 .//, geb. 550 ./i. Pcrlag Otto Beyer in Leipzig. 9668 Beyer s Modcnblatt. 13. Heft. 30 — Deutsche Moden-Zeitung. 25. Heft. Ausg. 30 .//: Ausq. 0. 24 ./i. — Häuslicher Ratgeber. Heft 51 u. 52. Ausg. ^>18 Ausg. 13 15 ^//: Heft 53. Ausg. ^ 25 Ausg. 13 20 Perlagöbuchhandlung v. Richard Schoch in Berlin. 11 2 Bongert: Bakteriologische Diagnostik. 6. Ausl. Geb. 480 ./i. Verlagsbuchhandlung Leopold Weis; in Berlin. (Berichtigung der Firmenangabe in Nr. 205.) Nr. 205, 11 2 Stern: Ter Sparkasseudienst. 1. Tl. Bearb. v. A. Tauschet. 5. Ausl. Subskr.-Pr. 375 ./i. BolksvereinS-Pcrlag 6). m. b. H. in M. Gladbach. 9681. 83 Heinen: Wie gelangen wir zur Volksgemeinschaft? 40 Tagesfragen, Soziale. 46. Heft. Kraneburg: vitres sozialpolitische Forderungen u. ihre Verwirklichung in der Gesetzgebung. 96 Georg Westcrmann in Braunschwcig u. Hamburg. 9607 Geistbeck: Mcrktafel zum Versailler Vertrag. 90 8. Anzeigen-Teil. MWfllillic Einüchluiigen u»d Berii»deni»ge». f Mitteilung. ! » Wir haben unsere Beziehungen zu der Firma » I Otto Klemm, Leipzig, auf gütlichem Wege " » gelöst und verkehren mit dem Sortiment nur » » mehr direkt. Auch bitten wir, genau auf unsere » Z Adresse zu achten. « » ! Hans Heinrich Tillgner Verlag, Berlin W 35, Lühowsiraße 15. s Fernruf: Lützow 4398. Postscheck: Berlin 69 702. o Bankkonto: R. L F. Steinfeld, Berlin C, Spandauer Straße 19. s » cz Kommissionswechsel! Hans Langem'esche, Ebcrswalde Hahn'sche Buchhandlung (Arlur LUdtk.), Plön. Leipzig, den 1. September 1922. Grosso- und Kommissionshaus DeulscherBuch- u.Zeitschriften- händler e. G. m b. H. Kommissionswechsel! Im Einverständnis mit dem bis herigen Vertreter besorgen wir ab I. September die Kommission des Mitgliedes der Dresdner Bestell- Anstalt, E. V.: C. Diller L Sohn.F. Adolf Senf, Pirna, Königsplatz 8. Leipzig, den 1. September 1922. Grosso- und Kommissionshaus Deutscher^ uch- u.Zeitschriften händler e. G. m. b. H. VVVegen Verlegung unserer 6e- " scbüktsrüume bleibt unsere ^usliekerung vom 6. bis 1Z. Sep tember geschlossen, vie kr- Iel1igungntIerinc>ieser^ejtI^L«r eingebenclen kestellungen ete. muss nuk 8 Inge rurüctcgestellt >vercten. ^Ile eiligen Bestellungen bitten >vir ctnber wöbrenct clieser ^eit tb ^ KillLerr 2^41 cln ctie «lorS Bestellungen Verzögerung erteilten. Hkimili-Mliir. l>nl»ienl»irs 1268 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 89. Jahrgang