Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192209057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220905
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-09
- Tag1922-09-05
- Monat1922-09
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 207, 5. September 1922. Fertige Bücher. — Preisänderungen. BöycnblaU f. d. Dtschn. Buchhandel. 8671 Ferner ändern sich die Preise wie folgt für Webers Illustrierte Handbücher ord. M. ord. M. Adlersfeld, Der gute Ton. 7. Ausl. 60.— Albu, Hand und Fuß 60.— Bendt. Algebraische Analysis .... 60.— — Differential, und Integralrech nung. 7. Ausl 80.— — Trigonometrie. 4. Auf! 55.— Benedix, Redekunst. 7. Ausl 50.— — Der mündliche Vortrag 1. 12. Ausl. 60.— II. 6. Llufl 80.— III. 6. Aufl 90.— Bischof, Finanzwissensch.6.Ausl. (1898) 25.— Blaas, Petrographie. 3. Aufl. . . . 75.— Brathuhn, Markjcheidekunst. 2. Aufl. 50.— Brück, Reitkunst. 6. Aufl 90.— Dennert, Botanik. 2. Aufl 50.— — Pflanzenmorphologie 30.— Dochnahl, Weinbau. 3. Aufl 60.— Dreher, Klempnerei II 100.— Eisler, Allgemeine Kulturgeschichte 3. Aufl 80.— — Deutsche Kulturgeschichte 70.— Findeisen, Kaufmännischer Brief wechsel. 10. Aufl 85.— Fischer, Metallurgie 100.— Friedrich, Liebhaberkünste. 2. Aufl. 20.— Friedrich - Ehrig, Analytische Geo metrie. 3. Aufl 70.— Friinmel, Gemäldekunde. 3. Ausl. . 90.— Ganswindt, Färberei. 3. Aufl. . . .120.— — Wollwäscherei 100.— Garten, Mikroskopie. 2. Aufl 70.— Gerland, Geschichte der Physik (1892) 20.— Goldberg. Handelswissenschast (1903) 40.— Gutzmann, Des Kindes Sprache und Sprachfehler 60.— Haas, Geologie. 9. Aufl 90.— — Versteinerungskunde. 2. Aufl.. . 75.— Hartmann, Eisenbahnbau 120.— Hoch, Projektionslehre. 4. Aufl. . . 80.— — Schlosserei III (Kunstschloss.) . . .100.— Holtzinger, Registratur- und Archiv wissenschaft. 2. Aufl 90.— Jhering, Mechanische Technologie. 2. Aufl 80.— Jäger, Nutzgärtnerei. 6. Ausl. . . . 60.— — Ziergärlnerei. 6. Aufl 40.— Jockisch, Violine. 2. Aufl 60.— Kanitz-Singer, Ornamentik. 7. Aufl. 80.— Kirchner, Ethik. 2. Aufl 40.— — Geschichte der Pädagogik 50.— Kleiber, Perspektive. 6. Aufl., . . . 125.— Klein, Astronomie. 10. Aufl 80.— Klein, Mathematische Geographie. 3. Aufl. 90.— Kloß, Turnkunst. 7. Aufl 85.— Knöll, Bauführung 80.— Knötel, Ilniformkunde 90.— Köhler, Klavierunterricht. 6. Aufl.. 90.— Krandauer, Bierbrauerei. 2. Aufl. 90.— Krichler, Jäger und Jagdfreunde. 2. Llufl 80.— Krieg, Stenographie. 3. Aufl. . . . 12.— Krüger, Brückenbau 125.— Lange, Baukonstruktionslehre. 5.Aufl. 100.— — Baustofflehre. 2. Aufl 90.— — Wasserversorgung 90.— Lehnert, Moderne Kältetechnik. . . . 90.— Lob, Elektrochemie. 2. Aufl 80.— Lobe, Kompositionslehre. 7. Aufl. . 80.— — Musik. 30. Aufl 70.— Lohse, Planetographie 20.— Maison, Bildhauerei. 2. Aufl 60.— Marshall, Bau der Vögel 40.— Michelsen, Wie schreibe ich richtig deutsch? 4. Aufl 60.— Migula, Bakterien. 2. Aufl 50.— Minkwitz, Poetik. 3. Aufl 30.— Möbius, Nervosität. 3. Aufl 15.— Musiol - Hofmann, Musikgeschichte. 3. Aufl 100.— Niemeyer, Lunge. 10. Aufl 70.— Passon, Agrikulturchemie. 7. Llufl. . 70.— Pietsch, Nivellierkunst. 6. Aufl. . . . 60.— Portius, Schachspielkunst. 14. Aufl. 100.— Presinsky, Lawn-Tennis 70.— Prölh, Ästhetik. 3. Llufl 60.— — Dramaturgie. 2. Aufl 60.— Riedel, Arithmetik. 4. Aufl. 75.— — Planimetrie 85.— Nisel, Das Kind 85.— Rüge, Einführung in die Philosophie 90.— Runze; Dogmatik 75.— — Metaphysik 85.— — Neligionsphilosophie 85.— Eäbelfechtschule, Deutsche 40.— Sack, Patentwesen (1897) 50.— Sacken, Heraldik. 8. Llufl 80.— Sandbach, CommercialCorrespondence 80.— Sanders, Zitatenlexikon 150.— — Geschenkausgabe auf holzfr. Papier 14:20,5^! .0.^.' Schifsmann, Wasserbau 120.— Schmidt, Elektrische Telegraphie. 7. A. 110.— Schubert, Die Kunst des Skatspiels — in Pappe gebunden 90.— — in Ganzleinen gebunden 125.— Schultz, Haut, Haare, Nägel. 5. Aufl. 60.— Schurig-Riedel, Stereometrie 75.— Schwäger!, Schwimmkunst. 3. Aufl. 45.— Schwedler, Flöte. Neuaufl.in Vorder. Skraup, Mimik. 2. Aufl 75.— Smitt, Freimaurerei. 3. Aufl 60.— Stern, R., Bankbuchhaltung 60.— — Kaufmännische Bilanz. 3. Ausl.. 75.— Stoßfechtschule 20.— Trouessart, Gcogr. Verbr. der Tiere 20.— Uhlich, Hufbeschlag. 4. Aufl 60.— Walde und Knoppe, Drechslerei. . . 100.— Zeltz, Nautik 50.— Zetzsche, Geometrie. 4. Aufl 80.— Zorn, Völkerrecht. 2. Aufl. (1903) . 80.— Bar mit 35°/o, Freiexemplare 11/10 (ungemischt), sämtliche Bände gebunden. Verlagsbuchhandlung H Weber, Leipzig. Soeben erschien in neuer Auflage: Franz NenberL Goethe und sein Kreis r. Auflage <16.—2;. Tausend). Erläutert und dargestellt !n 6Z4 Abbildungen. Mit einer Einführung in das Verständnis von Goethes Persönlichkeit. Herausgegcben mit Unterstützung des Geethe-Nationalmuseums in Weimar. Preis ln Ganzleinen gebunden zurzeit Mt. 600.— ord.. Mk. 3S0.— bar, I und mehr Exemptare aus einmal bezogen se Mt. 360.- bar. Oer Text ist aus holzfreies, der Lildteil auf vorzügliches Kunstdruckpapier gedruckt. Einige von den zahlreichen glänzenden Urteilen über das Werk: ..... Die Einleitung erweitert stch zu einer, Liographie und Charakte ristik gewandt vereinenden Gesamtüberstcht von Goethes Werden r die Schlußbcmerkungen ergänzen die Ältder durch eingehende, zuverlässige Nachweise, ein kleines Goethehandbuch in alphabetischer Form. Iedem Aesiher muß die schöne Gabe zur Quelle dauernder, genußreicher Be lehrung werden." Prof. Witkowski im „Literarischen Echo". „. . . Eine ausgezeichnete, erstaunlich reichhaltige, mit großer Liebe und feinem Verständnis zusammengestellle Bildersammlung, ein köstliches Anschauungsmistel, das aufs beste geeignet ist, die Kenntnis des Dichters zu erweitern und zu vertiefen. ... Es entspricht ebenso den Bedürfnissen der Wissenschaft und des Unterrichts wie den Neigungen werterer Kresse." Z-ntralblast für Deutschland", Leipzig. .. Hier haben wir die beste und umfassendste bildliche Ergänzung zu jeder Goethe-Biographie und zu den Goethischen Werken selbst." „WestermannS Monatshefte." Verlagsbuchhandlung von L. L. Weber in Leipzig. 1269»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder