LV7, 5. September 1822. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt s. d. Ltschn. Buchhandel, 9681 PRkNSLKNöNMV rVir sinä ASnötiZt, dis in uosgrsr krsislcarts vom ^.riAust 1922 rm- Zs^sbsiisii krsiso unssroi' Verlag- vvoi-Iüü um 60 ?ro26nt 211 srliötisii. kür siniZs ^Vsrks sind bs30ndsrs kvsi86 k68tZS86t2t. (V^l. Id 81s „krSIZ- tzrliötiunZsu" dö3 Löi'8SublLt1s8). Lsptsmbsi' 1922 8. ^usliekerunF: Iiarbau88tr»66 42 ^ Soeben erschien: tzitzes sozialpolitische ZorSerungen unö ihre Verwirklichung in -er Gesetzgebung. Von vr. Hans Kraneburg. (Soziale Tagesfrage 46. Heft.) Ord. ^ 24. Gr.-8°. (175 Gramm) —; tatsächlicher Ladenpreis ^8 96.—. D>e erstmalige Überschau über die vierzigjährige parlamentarische Arbeit des erfolgreichsten bürgerlichen Sozialpotitikers an der Schaffung der deutschen Arbeitsgesetzgebung läßt erkennen, wie das. was im neuen Volksstaate vollendet wurde, überhaupt nur möglich war und innerlich bedingt ist durch die bahnbrechende und grundlegende Entwicklung der deutschen Sozialreform der Vorkriegszeit. Franz Hitze stand im parla mentarischen Kampfe um die Inangriffnahme und Fortführung der Ar beitergesetzgebung im Vordergründe, hat mehr wie ein anderer auf ihren organischen und realpolitischen Ausbau eingewirkt, damit ihr Em leben und ihr treibkräftiges Auswachsen gewährleistet. So bleibt die von ihm ausgebildete Kunst der sozialpolitischen Gesetzgeöungsarbeit auch in Zukunst für deren Fortführung und geistige Beseelung vielfach vorbildlich Lieferungsbedingungen: 500/^ bar; bed. 40o/„ (bzw. bei Ladenzuschlägen 35^ bar und 300/^ bed. zu züglich Verpackung). — Zettel anbei! — M.Gladbach, den 2. September 1922. Volksvereins-Verlag H. m. b. h. soeben errrkien äie 2. Nu/ksge rier pracktvokk ausgmlallelen Sinklenbura-Machen-Wreiß-Uafeniler 1923 Neu Befallenen zum Beliäekinirl Ben Mitkämpfern zur W.re unrl der Zugenli zur Lskre! K>erauszegek>en von Aaupkrnann a. D. TreuUer Horlar <tdcirz>. Assttlser. Riliclho/en. Herzog Äsbrecht von Ivltrlkem- born^ Zchosh, Dehnhe, Aslucke,^ 4aus "shcirn ^)Qr?Sr«riufs§svsis 75V,— bM. r ff5)ir kiefern nur gegen Dezabkung innerhalb 4 soeben ocler gegen 3°<Monak§akzepk. Dei Kbnabme von 1 bi» 9 Expt. 120,—All., 10 bi» 24 Axpt. 115,— Al!., 25 bi» 49 Expt. 110,— All., 60 bi» 99 Expt. 105,— Al!., 100 u. mebr Expl. 100,— All. Da äie zweite Aussage ebenfatls sekneil vergriffen rein äürfte. bitten wir um sofortige Ausgabe Ikres Veäarfs. — Desfettzektet tieot bei. — Devlag LZkko Lkielss, Ls«kts-2Kals, ALLI»Liger?8§U».S1/S3. 4ostschech-°Xonto. Leipzig 20512. Dank-T^onto: k. I. Lebmann, Kalte-Kaate. 1273 ^ kdrkeubtatl f. dev D«»ttck,»v vuchbaa-et. 8V. Jahr»<nra