9894 VSrsmblatt I. d. Dllchn, Buchhandel, ^llnfttg erscheinende Bücher. 207, 5. September 1922, Ausfuhr nach der Schweiz ist untersagt Ab 9. September ist versandbereit: Lonrad Zerdinand Meyer Sämtliche Werke tleudruck der Oktavausgabe auf blütenweißem holzfreiem Papier 6 Pappbände . . . . M. 5000.— b Halbleinenbände . M. 4000.— 6 Ganzleinenbände. M. 5000.— b Halbfranzbände . M. 5000.— Die Vorzugsausgaben in Halbperga ment-, Ganzpergament-, Ganz- lcder- Halbsaffian-Banden erscheinen s—2 Monate später Einzelbände (graugrüne Pappbände) Der Heilige. ..... M. 580.— Angela Lorgia . . . M. 550. Die Versuchung des Peöcara ...... M. 580. Huttens letzte Tage / Engelberg. .... M» 380. Waldmann, Verlag, Zürich H.Haessel.verlag.Lcipzig MM WiieilliiiWllcde kittk. vr. LitzVers, vrol. vr. !.'!>!'!.. vrok. Dl. 8lvb8 Luk VsrLvlLSSUiiA äss Voutsvboo Llibllsnvsrsios 6snosssnsebatt vsatseksr klibooaÄogobürigör LlissÄvr 8ied8, DreiLLlrnte ArMsAS 19.—21. ^LU86llä „ F6b. 150.—, „ ^ 105.— Aldöl*!! VerlgoZbnobllLn^lunZ. <I Zur Fortsetzung gelangt soeben zur Der- sch sendung: Begründet von vr. Hugo Treumann Herausgcgeben von vr. Franz Schlegelberger, Geh. Regierungsrat, Ministerialrat im ReichSjustizministerium und vr. Theodor v. Olshausen, Präsident des Direktoriums der NeichsoersichcrungSanstalt für Angestellte. 20. Jahrgang (Bericht über das Jahr 1921) Geheftet 320 gebunden 550 Handlungen, die ihren Bedarf birher nicht be- stellten, bitte ich um umgehende Mitteilung, wie viel Exemplare zur Fortsetzung benötigt werden. Ich liefere nur bar. Bestellzettel liegt bei. Mag NN Franz Wen, Berlin W 8.