Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192209057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220905
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-09
- Tag1922-09-05
- Monat1922-09
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
207, 5. September lg2L. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d, Dtsch», Duchbanbkl 9661 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte. Plan, Zeit schrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zur Aufnahme in die Bibliographie. Bibliographischer Teil Erschienene Neuigkeiten ves deutschen BiMnndels. Milgeteilt von der Deutschen Bücherei. D. Teuerungszuschlag, nr. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag, f vor dem Preise — durch 50«/» Aufschlag aus den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis, d — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Allg. Cvang.-Prot. Missionsberein in Berlin (W. 57, Pallasstr. 8/9). Ar») nc, 8i6gkrie<1, ?kr: Dntot86 und 3esu8. (DmLekilug geL. von 0. Delling.) kerlin 57, koUosstr. 8/9: ^Ilg. Dvnng.-?rot. iVIi88ion8- verein 1922. (22 8.) 8° 4. — Wag) Maximilian Abenarins in Breslau. Grundmann. Günther, 1)r.: Die Bcthänser und Bcthauskirchen des Greises Hirschberg. Ein Beitr. zur Geschichte d. Protestant. Kirchen baukunst in Schlesien. Mit 52 feingedr.j Zcichn. u. Nissen d. Vers. Breslau: M. Avcnarins in Komm. s1922j. (77 S.) gr. 8" 30. - Thoj I. F. Bergmann in München. kergnmnn 1922. (V, 62 8.) 4° Oren/.krngen 6. Nerven- u. 8eeIenl6b6N8. 113. 57. — Wilhelm Borngräber, Verlag in Leipzig. Hcinzc, Wilhelm Robert: Der Gast auf Skovly. Novelle. Leipzig: W. Borngräber s1922j. (99 S.) 8" 35. Cnj Buchhandlung u. Zeitnngsbureatl, Hermann Goldschmiedt G. m. b. H. in Wien. Ö8terrerotii8eki68 ilnürkncb. I^solr nmtl. (Quellen. Dolge 3. 1921. ^Vien: lvablenberg-verlag f; öuebb. n. Leitungsbürenu D. Ooldgcirmiedt It Mitteilung) 1922. (160 8.) 8° 40. — Wal) Comptoir des Missionshauses in Barmen. Rheinische Missionsschriftcn. 184. 186—189. Bonn-Brandlccht, Pastor: Gustav Bergmann. Der Arbeitstag e. Pioniers d. Rhein. Neu-Guinea-Mission im Spiegel s. Briese. Zsgest. Barmen: Verlag sComptoirj d. Missionshauses 1922. (75 S.) 8° — Rheinische Missionsschriftcn. Nr 187. 5. — Olpp, Jjohannesj, Missiouspräses: Deutsche Missious- und Segens stätten in Südwest beim Ucbergang der Kolonie in andere Hände. Barmen: Verlag sComptoirj d. Missionshauses 1922. (47 S. mit 1 Kt.) 8° -- Rheinische Missionsschriften. Nr 186. 3. — Snndcrmann, Hsermannj, Missionar: Bilder aus der Missions- Arbeit auf Borneo. Barmen: Verlag sComptoirj d. Missions hauses s1922j. (48 S.) 8° — Rheinische Missionsschriftcn. Nr 188. 4. — Veddcr, sH.j: Von den Buschmännern. Barmen: Verlag sComp toirj d. Missionshauses (1922). (20 S.) 8" ^ Rheinische Mis sionsschriften. No 189. 3. — Veddcr, H., Missionar: Skizzen aus dem Leben u. der Mission in Südwest. Barmen: Verlag sComptoirj d. Missionshauses 1922 (40 S.) 8° - Rheinische Missionsschriften. Nr 184. Hermj R. v. Deckers Verlag G. Schenck in Berlin. Gebührcniibcrsichten fiir den Post-, Telegraphen- und Fernsprechverkehr. Stand vom 1. Juli 1922. Berlin: N. v. Deckers Verl. 1922. (16 S.) 8° Stej Dieck L Co. in Stuttgart. Fcndrich, Asntonj: Der Skiläufer. Ein Lehr- u. Wanderb. Mit 8 Tas. u. zahlr. Textb. von vr. N. Biehler. 10. Ausl. Stuttgart: Franckh'sche Verlh. (; Umschlagt.: Franckhs Sportverlag, Dieck L Co. s1922j). (92 S.) 8" d 46. —; geb. b 64. — Haej Englert L Schlosser in Frankfurt (Main). Berg, Clara: Schnurli-Butzli n. a. deutsche Märchen. Mit sz. Tl. farb.j Bildern sim Text u. auf Taf.j von K. F. Delavilla. 28.—30. Tsd. Frankfurt am M.: Englert K Schlosser s1922j. 8" Pappbd 80. — S. Fischer, Verlag in Berlin. Dtrrke, Otto: Die 8imona. lioman. (1.—8. ^ukl.) kerlin: 8. Diseker, Verl. 1922. (157 8.) KI. 8° 20. Dnppdd 45. - Fontane, Theodor: Die Poggenpuhls. Roman. (40.—47. Ausl, aller Ausg.) Berlin: S. Fischer, Verl. s1922j. (136 S.) kl. 8° 20. —; Pappbd 45. — Hauptmann, Gerhart: Florian Geyer. Die Tragödie d. Bauernkrieges in 5 Akten, mit e. Vorsp. (20.-24. Ausl.) Berlin: S. Fischer. Verl. 1922. (220 S.) 8° 40. Pappbd 65. - Hanptmann, Gerhart: Die versunkene Glocke. Ein deutsches Märchen drama. <113.—122. Ausl.) Berlin: S. Fischer, Verl. 1922. (III, 175 S.) 8° 40.Pappbd 65.- Hauptmann, Gerhart: Hanneles .Himmelfahrt. Traumdichtung in 2 Teilen. (39.—48. Ausl.) Berlin: S. Fischer, Verl. 1922. (V, 95 S.) 8° 40. —: Pappbd 65. — Hanptmann, Gerhart: Kaiser Karls Geisel. Ein Legendensp. (7. u. 8. Ausl.) Berlin: S. Fischer, Verl. 1922. (E. 251-351.) 8" 40. —: Pappbd 65. — Hauptmann, Gerhart: Die Weber. Schausp. aus d. vierziger Jahren. (67.—71. Anfl.) Berlin: S. Fischer, Verl. 1922. (V, 127 S.) 8° 40. —: Pappbd 65. — 8ci»Ien1ker. Dank: Oertrart Drruptinsnn. Deben u. Werke. dleue ^U8g. umgearb. u. an von ^rtbur DIoesser. (Mt 8 ^bb. sl'ak.j. 3. veräncl. u. errv. ^N8g. 8.—13. ^ukl.) Lerlin: 8. Di8cber. Verl. 1922. (325 8.) 8° 100. Nkrvbck. 160. - Braj Alexander Fischer, Verlag in Tübingen. dingen: 7^. Dweker 1922. (71 8.) KI. 8" " 35. —; ttlrvbck 60. - Stej Frankftllter Verlags-Anstalt A.-G. in Frankstul a. M. 1922. Mt 51 ^bd. Im 1'ext u. 13 Diebtclr. lal. Drankkurt a. dl.: Dinnkfuiter Verlk»g8-^N8ts1t (1922). (106 8.) 4° Uldrbck 800. — i Fleij Fredebeul ^ Koencn in Essen. Deutsches Gut. Nr 28. Schiller, Friedrich von: Die Jungfrau von Orleans. Eine romant. Tragödie. Mit biograph. Einleit. u. Erl. Essen-Ruhr: Frede- bcul K Kocnen s1922j. (159 S.) kl. 8° ^ Dcntschcs Gm. - Nr 28. 10. - G. Frcntag, G. m. b. H. in Leipzig. Höslcr, Alois, Pros.: Logik n. Erkenntnistheorie. Bd 1. Wien, Leipzig: Hölder-Pichlcr-Tempsky A. G.; G. Frcytag 1922. gr. 8^ >. Logik. 2., sehr vcrm Nnsl. MN 4 Bcitr. als Überleitungen von d. Logik zur Logistik von Pros. Grnst Malln - Graz. (XIII, 1137 S, mit Fig.) d 500. —: geb. d 600. — 1267 Bbrienblott s. den Deutschen Buchhandel. 89 Nohraang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder