Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192209057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220905
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-09
- Tag1922-09-05
- Monat1922-09
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9662Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 207, 5. September 1922. G. Frehtag G. m. d. H. in Leipzig ferner : Ottel, Klemens, Ilokr. im Ilnterr. ^mi, 1)0'/..: Oie 1'ecknilr des xvirt- sebaktlieben Veilrekrs. Oin Oanckb. cl. allg. u. intornat. Oanclels- l'smpsk^ ^ 0. s; OeipxiZ: 0. Kre^tog 1t blitteilunZs 1922. (VII, 304 8.)' §r. 8° b 190. — Freytags Sammlung ausgewählter Dichtungen und Abhandlungen. Schrift!.: L. Brandt, A. Koppitz su. a.s. Hebbel, Friedrich: Die Nibelungen. Ein deutsches Traucrsp. in 3 Abt. Mit Einl. u. Anm. Hrsg, von Alfred N c n m a n n. 3. Ausl. Leipzig: G. Frcytag 1922. (270 S.) kl. 8° — Frcy- tags Sammlung ausgewählter Dichtungen u. Abhandlungen. b 128. — Herds Crnst Gucuther Verlag in Freiburg i. B. ^'i^tt.V'O.Oou^',N6rOl92?' G8^8.) ^^8^^ 50«^^ Hporgbck 35. — -l- 507o '1'- Koes Ghldendal'scher Verlag A.-G. in Berlin. Bruun, Laurids: Der unbekannte Gott. Roman (in 2 Bden. Einzig berecht. Ubertr. aus d. Dän. von Julia K 0 ppc l.) Bd 1. 2. Berlin: Gyldeudal'schcr Verlag 1922. 8° 100. —; Hlwbd n. 320. —; Lwbd n. 450. : Hldrbd n. 650. 1. (14. Tsd.) (332 S.) 2. (11. Tsd.) (429 S.) Wags Hahnsche Buchhandlung in Hannover. Heyse. Johsanus Christsians Augflistf: Allgenicincs verdeutschendes llnd erklärendes Fremdwörterbuch mit Bezeichnung der Aussprache und Betonung der Wörter nebst genauer Angab» ihrer Abstammung und Bildung. Unter Bcrücks. d. amtl. Erlasse u. Verdeutschung d. Fremd wörter u. d. neuen einheitl. Ncchtschrcibung neu bearb., viels. bericht, u. verm. von Prof. vr. Otto Lyon, weil. Stadtsch. 91. 21. Orig. Ausg. mit Nachträgen bes. durch Or. Willy Scheel, Nealgymu. Dir. Hannover: Ha husche Bucht). 1922. (VIII, 942 S.) gr. 8" Lwbd b 260. —: Hldrbd li 475. — Knigge, Adolph, Frh.: Uber den Umgang mit Menschen. Eingel. u. aufs neue vcrb. vou Karl G 0 cd e k e. 20. Orig. Ausg. Hannover: Hahnsche Bucht). 1922. (XVI, 287 S.) 8° Hlwbd b 125. - : Hldrbd b 150. — Koes Heinrich Heine in Stadthagen. Ticmann, Hermann: Geschichte der Festung Wilh,Umstein im Steinhuder Meer. Nach d. Ouellen bearb. (2. Ausl.) Stadthagen: H. Heine st922s. (55 S. mit Abb.) 8° 6. — I. C. Hinrichs sche Buchhandlung, Verlagskonto, in Leipzig. Knlcmauu, Wsilhelms: Ter Kampf der Weltanschauungen. Leipzig: I. C. Hinrichs 1922. (VII, 223 S.) 8" ' b 97. —; Hlwbd d 150. — 8vtke, Kurt: Oio altaeZvptiscken ?>ramick6ntext6 uaeli cken Oapisr- abckrüeben unck Oliotogrspliien (los berliner blussums. Keu Ins", u. eil. 6cl 3. Oeiprig: 3. C. Ilinrieiis 1922. 4° Ferns A. Hoffmann s Verlag, Theater-Buch- n. Musikalien- Literatur m. b. H. in Berlin. kbeinsberx, Ksricii Karl Ulberts: 2 Urologe kür ^rbeiter-llieater- vereiue. Berlin: Ookkmrrnn's Verl. 1922. (3 8.) gr. 8" 4. — Koes 5tirchheim L Co. in Mainz. Gondlach. Csatharinal: Judas und Nikodemus. Erzählung aus d. Zeit u. Umwelt Christi. Mainz: Kirchhcim L Co. 1922. (VIII, 280 S.) 8° Pappbd 65. — Künzelmauu, Ferdinand: Tic Legende vom Ning am Finger unserer Lieben Frau. Mainz: Kirchhcim L Co. 1922. (VIII, 152 S.) 8° Pappbd 50. - Sias Knorr L Hirth G. m. b. H. in München. cteutselie ^lonatstiekte sKnorr L Uirtk It blitteilungs 1922. (146 8., 1 Diteld.) 8° 25. — Meßamt für die Frankfurter Internationalen Messen fLiterar. Abt.s in Frankfurt a. M. sVerkehrt nur direkt.s ^dt.. verkelirt nur ckirekts 1922). (24 8.. 4 'Pak.) gr. 8° Kits Missionsdrurkerei in Steyl, Post Kaldenkirchen. Fischer, Hermann, ?., 8. V. O.: Römisches Meßbuch. Die kirchl. Meß gebete deutsch u. lat., d. Vespern d. Sonntage u. höheren Feste n. viele sonstige Gebete aus d. Gebetsschah d. Kirche. Steyl, Kalden- kirchen/Nhld: Missionsdrucberei (1922). (XVI, 864 S, 1 färb. Titelb.) 16° Geb. von 150. — bis 300. - Gier, Wilhelm, U., Priester d. Gesellschaft d. Göttl. Worts: Wie lernt man gut beten? Kurze Anleit, zur guten Verrichtung d. wichtigsten geistl. Übungen. 3.-5. Ausl. Steyl, Post Kaldenkirchen, Rheinland: Missionsdruckerei (1922). (VIII, 416 S., 1 Titelb.) 16" Lwbd 105. —; auf Dünndruckpapier, Kalikobd mit Goldschn. u. 135. —; Ldrbd mit Goldschn. n. 200. - Menge, Gisbert, ?., Franziskaner: Manneskraft und Manncsglück. Belehrungen u. Gebete f. Männer. Steyl, Post Kaldenkirchen <Nhld.): Missionsdruckerei 11922s. (317 S., 1 Titelb.) 16° Lwbd 75. —: Kalikobd u. 90. —; mit Goldschn. n. 105. Schäfer, Jakob, Or. Geistl. Rat u. Pros.: Das heilige Evangelium Jesu Christi nach Matthäus. Ubers, u. erkl. Steyl, Post Kaldenkirchen <Nhld.>: MissionSdruckevei (1922). (95 S.) kl. 8" 20. - Vos Muth'sche Verlagshandlung in Stuttgart. sunge .luristou uucl Volksxvirtsedaktier, Oauckelsdoelisedüler, Oruil - keamto v.nck Kaukloute. 4., neubearb. ^ukl. 12.—16. 4'sck. 8tutt- gart: blutbsebe Verlb. 1922. (96 8.) gr. 8° b 70. — Koes Offenstadt L Fellheimcr in Nürnberg. Landmanu, Emmy, Kurt Böttcher: Tiere, die ihr häßlich nennt, weil ihr sie nicht besser kennt. Verse von Emmy Landmann, sz. T. farb.s Bilder von Kurt Böttcher. 1.—7. Tsd. Nürnberg: Offenstadt k Fellheimcr (1922). (75 S.) 4° Hlwbd 125. Vos Gerhard Pannen, Rhein. Schulbuch!;, in Moers. Heimatblätter cker Oraksekakt IVloers. Orsg. vom Verein k. Oeimat- kuucke in dloers. (VeranNv.: ^mlsger. Kat Or. Oerm. Ooseb beickgen. In r^vangloser Kolge.) II. 1. 3uli 1922. (51 8. mit /Vbb. u. 1 eivgeckr. Kt.) (^loers 1922: Oerb. Uanuen.) 4° 75 - Thos Moritz Perles, Verlagskonto in Wien. Balh-Balzberg, Hugo, Laudw. Laudesgcr. 91. d. 91.: Leitfaden zum Stu dium und praktischen Gebrauche der Wicderbesiedcluugsgcsetzc ein- schließl. d. Novelle zum Wiederbesicdelungsgesctzc u. d. einschlägigen Vollzugs- u. Turchführuugsverordnuugeu. Wi,:u: M. Perlcs 1922 (VIII, 135 S.) gr. 8° 80. - Dlsch. Verl. Anst.s Friedrich Andreas Perthes A. G. in Gotha. Hnscnclcvcr, Adolf, Prof. Or.: Peter Hasenelcver aus Remscheid! Ehringhauscu, ein deutscher Kaufmauu des 18. Jahrhunderts. Seine Biographie, Briefe u. Denkschriften <mit 3 Abb. sTaf.s) im Aufir d. Familie Haseuclever Hrsg. Gotha: Frdr. Andreas Perthes 1922. (VIll, 252 S.) 8° 80., —: geb. 100. Cns Or. Franz A. Pfeiffer L Co., Verlagsges. in. b. H. , in München. Politische Zcitfragcn. Jg. 4, H. 6. Lcrchcnfcld, Hugo Graf vou, Min. Präs.: Die Erziehung des Volkes zur Politik. München: vr. F. A. Pfeiffer L Co. 1922. (S. 129 —144.) 8° — Polit. Zeitfragcn. Jg. 4, H 6. 8. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder