Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188408074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-08
- Tag1884-08-07
- Monat1884-08
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
« 183, 7. August. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 3583 Anzeigeblatt. iJulerate Iio« MUgUkder» dkS Börsknvereins, sowie >>on dom Vorstand de» BürseiidcrcinS anerkannten Vereine» »nd Lorstoraltonen werde» die dreistespaltene PetUjetl« oder deren Rani» mit 8 Ps., aste übrigen mit 1« Ps. derechnet.i Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. s37947Z Voll dsll Ü68 Vkidnnäss äsr ki'ovm^ilil- u. Ir06g.1v6r6ill6 im Okutsedkn Lueliftn-iiäkl sillä Lr. 1. ulld 2. pro 1884 sisodisasn und dsll Ait^iisdsrll des VsrliLlldss duroü itirs Vsrsillsvorställds auASALllAso. IVir stsllsll disss l^uillillsrn, vsioüs dis viobtixsn ^er/tariÄ^-rAerr und Lese/üüsse der dress-Ä/rrr'sen DekeArXenoersammkitNA vom 9. und 10. Äai d. d. Loldaltsii, aucl, IVrcätinrt- Atrederrr rur VsrkÜAUiiA und dittsa, LxsillplLrs voll dsill 8otuiktküürsr dss Vsrbandss, Ilorrll do/mnncs Alt ill Lralllrkurt a/Ll., vsriaogsll ru vollsll. IVürrdur^, dsll 4. AuZust 1884. Der Vorstand des Vvrdaudss der krvvinrial u. Lovat- vsrsine iw Ilsutssüsu ItnellliandvI. A. 8tubsr. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s37948Z liSipLiA, 1. August 1884. IVir dssüröll lllls lüllSll mitrutüsiisn, dass laut VersindarullA voill 31. duli 1884 mit üsuti^sm DaZs ullssr Lsrr Lmil 26dl aus dsr Lirma Arlloldisvüs öuoüüalld- lullA liisr austritt, ulld dass xlsisürsitiA aus uussrsm Vsrlaxs dis Oruppsn „Osseüsllüs- litsratur" Ulld „VoriaASllvsrüs" ill dsll ai- lsinigsn Lssitr dss Lsrrll L. 2sül übsr^süsu. IVir vsrdsll ill lläoüstsr 2sit dsuzsuixsu Laudlull^öll, mit dsllSll vir ill otksllör li-seir- llllllA stsüso, NittüsiiuuZ mLotisu übsr dis Lsträxs (OispollSlldsll O.-N. 1884 ulld lusks- rrillASll ill RsotillllvA 1884), vsloüs auk uuss- rsill Oonto vsrdisidsll, Ulld üdsr disjsuiASll, vsletis auk Oouto dss Lsrru L. 2sNi xu üdsrtraZöll silld. LoobaobtullAsvoU Arnvldisoüs Lusbüalldlull^. Lsrr LuxsO Lotkmaull kalrrt kort üu Lsisüllsu: Arlloldiseüs LuoüüalldiullA. Lsrr Llltil 2sül iiört auk ru Lsisüllsu: ii.ruoldisvdo LusübaudlullZ. LöixsiZ, dsll 1. August 1884. Laut vorstsirslldsr Nittüsiiullßs dsr Arlloldisobsn LuoüüalldlullA irisr Labs iotr LU8 dsrsi» VsrIgAsbsstLlldsll dis Orupxsu KesclrenLslrtterakur (Uraoütvsrüs) ulld Vor- kaAellidevLe üäuüiob üdsrnommsu. Auk Orulld diessr Lrvsrdull§ sröüllö ioü Liu üsuti^su 'i'L^s siu VorlaASASsoüäkt ulltsr dsr kiriuL: L. 26NI'8 VoilriK illr Oesoüäktsüauss dsr ArlloidisoliSllLueü- IiLlldlullA (Lürlldsrgsr LtrLsss 2, pLrtsrrs), vsloüs 80 krsuudlioü var, rueills Oomurissioll ulld AusIisksruugölaZsr ursiuss VsrluAes nu übsrusiiillsu. lote srditts Lrrs ksrllsrs AsksdliAS Vsr- vslldull^ kür lusillsll VsriuA, üt»sr dsa 8is Lusküiiriietiss VsrrsieNlliss dsiuuülltlst sriiLl- tsll vsrdsu. LosÜLsIitull^dvoll Lmit /«III. Zur gef. Beachtung. s37949.^j Am 15. August er. gebe ich Stuttgart als Commissionsplatz aus und erbitte Sendungen vou da ab nur über Leipzig. Herrn Ad. Oetinger in Stuttgart sage ich auch an dieser Stelle besten Dank sür die stets prompte Besorgung meiner Commission. Mülhausen i/Els., 31. Juli 1884. W. Buslcb's Sortiment. Verlaufsanträge. s379L0.s Ein tüchtiger junger Mann, welcher gute Empfehlungen hat und geneigt ist, ein altes Sortimentsgeschäft selbständig zu leiten, auch bemittelt ist und den Wunsch hat, das Geschäft in Jahr und Tag käuflich zu über nehmen, wolle seine Adresse (mit genauer An gabe seiner bisherigen Thätigkeit) gefälligst unter der Chiffre L. N. zv. durch Herrn Franz Wagner in Leipzig befördern. Bei fügung der Photographie erwünscht. s37951.j Zeitungsverkauf. — Ein für die Gastwirthsindustrie und -Brauche berechnete und gut eingesührte Offertenzeitung ist Umstände halber billig zu verkaufen. Offerten unter L. L. 392 an Haasenstcin L Vogler in Leipzig erbeten. Kaufgcsuche. s37952Z Gesucht eine 3—5000 Bände starke Leihbibliothek. Hamburg. Hcnschel L Müller. s37953.s Eine kleinere,nachweisl. rentable Fach zeitschrift w. zu lausen ges. Off. an G. Moeser in Berlin L., Fehrbelliner Str. 29, Hof 2 Tr. Fertige Bücher. s37954Z Soeben erschien: Lustschloß Nymphenburg. Vergangenheit und Gegenwart d a r g e st e l l t von Theodor Remlein. Mit 10 Bildern. Preis 3 ord. München. Max Kcllerer'S Bnchhdlg. s37955Z Soeben erschien: Schriften des liberalen Schulvereins Rheinlands und Westfalens. — Nr. 9. — AieangeblicheßttlicheVerwilderung der Zugend unserer Zeit und die behauptete Mitschuld der Schule. Berichte der Herren Professor vr. Jürgen Bona Meyer und Gewerbcschuldirector Köhler-Bielefeld und Verhandlung auf der General-Versammlung des liberalen Schul vereins zu Duisburg am 4. Mai 1884. Preis 1 20 Von den Schriften des liberalen Schul vereins erschienen früher: Nr. 1. Seysfardt, Simultanschulwesen. Nr. 2. Meyer, Behandlung der Schule auf der Provinzial-Synode. Nr. 3. Auler, Volksschulen.Schulinspection. Nr. 4. Schulüberbnrdungsfragc. Nr. 5. Verhandlungen über den Reli gionsunterricht. Nr. 6. Zur Volksschullcsebuchfragc. Nr. 7. Bestimmungen über Local-Schul- aufsicht. Nr. 8. Die Local-Schulaufstcht. Obiges, sowie letztere können, da die Auf lage klein, nur in einzelnen Exemplaren L cond. geliefert werden und bitte, zu verlangen. Bonn. Emil Strauß, Verlag. 8pMi86li kür Lauklsutg 2UlL LeldZtuLterrioiit. P7956Z LvrillLNN 11. lr. ükl 6L8ti11o, I. Oktitseb-ZpLuiselis HamäklZ- Irorrespokläkur:. II. 8pkr,iii8oIt-ä6ut,8eIi6 Hg.iiä6l8- lLOi'r68pouä6llrr. dsder Dbsil siarsln ä 2 50 H. ord. — 1 90 nstto. (^uk dis prLÜtiooliSll Lsdürkniass ill Oourptoirsll ist ALLL ausdrüsirlioll Rüoüsioüt ssSllOIlllllSll.) G. Kappes, Lehrbuch der spauischeu Sprache. III. Auflage. 3 ord., 2 25 ^ netto. Schlüssel dazu 1 ord. — 75 ^ netto. Ich bitte, zu verlangen. Verlag von Ls. Ehlcrmann in Dresden. 503 -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder