Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188408074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-08
- Tag1884-08-07
- Monat1884-08
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
älk 163, 7. August. Fertige Bücher. 3585 N 6 u 1 A Ir 6 i t. (37965.) Lei Oaesar Drltsell in Llünollsn sr- sollisnsn soeksn: Lktllor, tiUÜvjg, Biläsr ans äsw lla^sri- sellsn Bosllxsdirxs. IV. (Lsrolltssxaäsn.) 17 Boxsn mit 21 Lnsiolltso, Blllnsn nnä Banoramsn (in 2inkoxraxllis nnä Vuto- t^pis). kreis 3 ^ (>4). 2«° Lüuksr sinä sowolll Oiiillsiwiselle, wie äie Aiosss ^.nLahl Lerer, weiche att- ^'ähviich äisssn „Schweis im Lieinen" ^s- nannten, rsirsnästso Tllsil äss llaz-srisellsn Boellxsbirxss, im Volllsmunäs: ,/« Levtes- oachnev Lüncki", vorüllsrxsllsnä oäsr als Danäaufsntllalt llssuollsn wsräsn oäer lls- suellt Kaden unä wslvlls überaU LN ünäsn sinä. Diesen ist äas Büclllsin in seiner bvi/ianten AnsstattttriA als destsr Dol- mstsedsr unä küllrsr, sowie als dlsidenäes ^näenken wollt smptedlenswsrtd. Li«to- vihev «nä Lib/iotheLen üüv/üen ebe»r/aUs in vielen Lallen Law/ev sein, cla narnentliclr tier Aesclriclitliclre Theü von rler /vühesten bi« an/' clie ^'etriAe r>eit vorn Ver/a««er nach nrLnncllicben Hnellen >nit Avossein Lieisse nntl Leschrc/c bearbeitet ist nnlt viel Vene« bietet. Lin schönes Llacat (60/50 Om.) in Lotb- wnch ä'cbiearrclrncl' mit 11 vtnslcbten leAe /ecler festen ÄestellnnA gratis bei/ 8si1sr, Buävi^, Banorama äsr Bsrolltss- xaäsnsr LIpsu. Lnkxsnommsn von 6. v. Bssolä. Nit 4 Leiten Tsxt, im Bm- solllax drosod. 60 (j4)- (Leparat ans Ollixsm!) Lailsr, Rartö von Nitnodsn's Bm- xsbunx, topoxrapllisoll, distorisod nnä arolliioloxisell äarxsstsllt. 1 : 75,000. Ollromolitll. Rollo. In illnstr. Bmsolllax. 1 50 (-4). ^.ls im Deosmder v. 1. ersodisnen llrinxs iod in Brinnsrunx nnä ditts, anklllrsmDaxsr niodt Isdlen rn lassen: Lurivßer, kstvr, Bs ksit si' nix. Obsr- da^sriseds Osäiodte. 7^ Boxen mit 12 Bilclsrn in illnstr. Bmsolllax. 6art. 3 (^); kein in Bsinwanä xedunäen 4 ^(-4). Die „Lllxsmsine 2eitnnx" nennt äsn Verfasser „einen volldereedtixten Vertreter Lobell'sedsn Vollrsdnmors"; äis,,1'üxliells kunäsedan" feiert „äiesen lieden lilensodsn mit äsm xoläixen kostsnderren als Lotten Ratnräiolltsr" nnä weist idm sdenfalls sine 8tslle in äen ersten Beiden daier. Dialsdtäiodter neden Lodsll nnä Ltieler an. VurillAör, keter, Biollsnswsix nnä Bax- bosed'n. Boodäeutsede u. oderda^srisods Oeäiedts. Zweite Lusxabs: 12 Boxen in illnstr. Bmsolllax oart. 3 ^ (s4); kein in Beinvvanä xedunclen 4 (s4). aL' leb emx/eble /hnen, obiAS beiäe Länlicbcn stets Lasammen vorLaleAen. Vacb eigener Lr/abranA babe icb clie Leder- reasariA Aervonnen, elas« es o/t nar einiger evix/cblencler Il'orte beelar// am äen Ver bau/ beitler sa veranlassen. leb bitte sebr, elie obigen 7'itel nebst elen Larren Lenierlangen ra lesen nnck clanacb Ibren Leckar/' ra bestellen, äre resräen sieb äberLeagen, «lass §ie bei einigem elen gehalt vollen, hübsch aasgeskakteten Lrscheinrengen entgegengebrachten Interesse ein gutes tre- «chä/t wie mit Lobell, Ltieler etc. machen werclen. ^37966.^ In unserm Commissionsverlag er schien soeben: Aus der alten und neuen Welt. Gedichte von Eduard Dorsch. 8°. 359 S. Eleg. drosch. 6 ord., 4 baar; in eleg. Ganzlnbd. 8 ^ 50 ord., 5 ^ 70 baar. Neber die Zukunft unseres Volkes in Amerika. Deutsche Briefe an Prof. vr. Karl Biedermann von Br. Julius Göbel. kl. 8°. 59 S. Eleg. drosch. 1 20 V ord., 80 baar. Da beide Werke Commissionsartikel sind, so können wir nur gegen baar liesern und er bitten Bestellungen, denen der Einlösungsver merk des betreffenden Herrn Commissionärs beigefügt sein muß, durch Herrn F. A. Brock- hauS in Leipzig. New-Dork, August 1884. The International News Company. (37967.s Loodsn ist orsodisnon: Osr klurlOArrrMiselitz Apparat nnä ässssn ^nrvanäun» ^ukvalimtz von ?oi'1rail8, ^.LsielittzL, k6proäu6tioii6ü. öoseliroidliDA xliotoArnpIiiZoIitzr ^.teliorg. Von Br. kunl L. Iii686AitUF. 8. vsrmodrts Lllklaxs äos bstrsüsuäsn Ldsodnittss im Banäbned clsr Bdotoxrapdis. 196 Lsitou. ü-lit 118 Lddiläunxsn. Brsis xsd. 2 ^ 50 L^. In Rsodnuiix 25U, baar 33bd9d Rabatt. Llit äiossr sosbsn vollonäston Lbtdei- luox ist äas Lanclbaeh clev ^vahtisclie-r Lhotogra^hie vollstänäix xsworäsn. Das oomplst xsbunäsno Vsrlr roixsn wir äsmnäodst uood an, bsmsrdsn aber sedon sstrt, Nass wir äassslbo nur baar liefern können. Dis sinrslnsn fünf Lbtdeilunxsn, sinsedlisssliod äsr anxsrsixten, stellen llin- xsxsn noell ä eonä. ru Diensten. Dis früller xemaollten Bestsllunxsn bittön wir niollt LU wieäsrllolöu. Düsseläork. Lä. Diesexaux's Vsrlax. Carl Heymanns Verlag, üerlin Rechts- und Staatswissenschaftlichcr Verlag. (37968.^ Am Dienstag den 5. ds. Mts. gelangte zur Versendung das soeben publicirte Gesetz, betreffend die KommanditgefellfchastenaufAktikN und die Aktiengesellschaften. Vom 18. Juli 188-1. Text-Ausgabe mit ausführlichem Jnhaltsverzeichniß. kl. 8°. Preis dauerhaft cartonnirt 1 ord., 75 no. Freiexemplare: fest 13/12, baar 7/6. Ich bitte um thätige Verwendung sür diese sich durch handliches Format, saubere Ausstattung und correcten Text auszeichnende Ausgabe und wird ein Erfolg bei der Wichtig keit des Actiengesetzes nicht ausbleiben. (37969.s Soeben erschien: Deutsche Volks- und Kmilien-Mliothek. Herausgegeben von Albert Johannsen. 3. Heft. Inhalt: E. T. A. Hoffmann: Antonie. Theodor Körner: Die Reise nach Schandau. Justus Möser: Patriotische Phantasien. I. Preis 15 ^; L cond. u. fest 11 H., baar 10 L>. Wir bitten Sie, zu verlangen. Das Heft eignet sich, wie auch die beiden ersten, ganz be sonders auch zum Einzelverkauf. Heft 4. erscheint am 20. August. Husum, 5. August 1884. Christiansen L Bollmann. Zur 200jährigen Geburtstagsfeier Händel's! (37970.^ In meinem Verlage erschien soeben: Veorg Friedrich Händel. Ein deutscher Tonmeister. Von E. Heinrich. Preis 1 80 v ord., 1 35 ^ no., 1 ^ 20 ^ baar. Eleg. geb. 2 70 Lv ord., 2 ^ baar. Eine billige, populäre Biographie Hän del's aus berufener Feder wird namentlich zum Jubiläum im Februar nächsten Jahres sehr willkommen sein. Die bereits eingegan genen zahlreichen Bestellungen werden sofort erledigt und bitte ich nochmals um Ihre freund liche Verwendung. Auch den Volks-, Schul- u. Leihbibliotheken kann das Büchlein unbe denklich empfohlen werden. Hochachtungsvoll Leipzig, 5. August 1884. M. L. Matthier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder