Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188408074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-08
- Tag1884-08-07
- Monat1884-08
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3586 Fertige Bücher. 183, 7. August. s37971.^ In rrvsitsr ^uüags erschien sosbsn: ksO«1Il68 I^LU8t. (1. u. 2. liitzil.) LrlltuberuiiAeQ u. LenierüuuZeri dü2U vor» Luzrarä la^lor. VIsALllt brossbirt. Vadsupr. 3 60 1 ^ 25 ^ baar. 3 vxsmplars kür 3 ^ 06i8t68ll61'0611 I>6Ut86ll1avä8 uuä LllAlanä8. kiikerttriselie 8tiidieu. VIsKaut brosobirt. Vadsuprsis 3 1 ^ 15 baar. 3 Vxsmplars kür 3 N. NaitkrslkiF, ki»8 ^lexriuävr Lin dioZr. öeitrnZ xnr Plieüter- nud IiikkernhiirAeseüioflte. Nit kortrait. VIsAaut brosobirt. Vadsllprsis 7 ^ — 1^25^ baar. 3 Vxsmplars kür 3 IVir bitten, baar rn vsrlallZsn. 8. UlvAau L Ov. in DsipriZ. s37972.j Aus dem Verlag der Stahel'schen Univ.-Buch- und Kunsthandlung hier ist in unseren übergegangen: Neudecker, vr. G., Studien zur Geschichte der deutschen Aesthetik seit Kant. Preis 4 ^ ord., 3 ^ netto, 2 70 ^ baar. In Rechnung fest 13/12, baar 11/10. Wir bitten, von dieser Verlagsänderung Vermerk nehmen zu wollen. cond. liefern wir den Artikel nur in beschränkter Anzahl. Würzburg, den 26. Juli 1884. A. Stubcr's Nerlagshandlung. s37973.j In meinem Verlage erschien soeben: Geschichte der Kirche Jesu Christi von ihrer Stiftung bis zur Gegenwart. Für Mittelschulen, die untern Klassen höherer Lehranstalten und zum Selbstunterrichte von vr. A. Kirstcin, Priester der Diözese Mainz u. Religionslehrer. Mit kirchl. Approbation. 1. Lieferung, ä 50 cond. mit 250ch, baar mit 33s/3°/b u. 13/12. Eine Kirchengeschichte in diesem Umfange, geeignet als Schulbuch für Mittelschulen, Töchterschulen und Pensionate, sowie für die unteren u. mittleren Classen höherer Lehr anstalten, fehlte bislang. Obiges Werk, ange regt von einem höheren geistlichen Herrn nnd von niehreren bischöfl. Ordinariaten approbirt, hebt diesen Mangel auf. Jeder katholische Religionslehrer, überhaupt jeder Geistliche oder kathol. Lehrer ist Käufer und dürften Sie bei einiger Verwendung gewärtig sein, einen größeren Absatz zu erzielen. Diejenigen ge ehrten Firmen, welche beabsichtigen sich für dieses absatzfähige Werk zu interessiren und größere Versendungen vorzunehmen gedenken, liefere ich gern Exemplare in jeder gewünschten Anzahl; auch unterstütze ich das Interesse durch Inserate auf halbe Kosten. Das Werk (ca. 14 Druckbogen) wird in 3 Lieferungen ä 50 Ä, welche möglichst rasch zur Ausgabe gelangen, complet sein. Mainz, 29. Juli 1884. Franz Frey, Verlag. Zum 2. September. s37974.j Die deutsche Neichssuhne. Zur Feier patriotischer Gedenktage von Heinrich Voigt, Pastor in Honnerslebcn. Preis 20 ord., 15 H. fest. Brandenburg. Fr. Ed. Keller. s37975.j 8osbsu srsobisn in msinsm Vsr- laAS in 2. ^nllaxs: Volvk, III rvis rvsit ist dsr vibsl Irrtbums- losiZüsit rnrnsobrsibsn? 2uAlsiob srinnsrs lob an kolßSlldsn, mit dsm voriASll in snASm 2usammsnballA stsbslldsn VortraZ: NÜdlllü, vssitrsll rvir clsll ursprüllZIiobsn Psxt dsr bsiliZsll Lobrikt? vrsis a 60 ord., 45 ^ netto. Dorpat. D. 4. Larorv's Ulliv.-Duebb. Künstifl erscheinende Bücher. s37976.j Jena, 1. August 1884. ?. ?. Es gereicht mir zum Vergnügen, Ihnen hierdurch ergebenst anzuzeigen, daß demnächst die zweite Auflage des nachstehenden Werkes: Die Physiologie der Liebe. Von Paul Mantegazza, Mitglied des Senats, Prosestor an der UniversttLt Florenz. Zweite, durchgesehene und durch eine Studie des Bearbeiters über die literarische Wirksamkeit Mantegazza's bereicherte Auflage. Aus dem Italienischen von vr. Eduard Engel. Ein Band von 24 Bogen gr. 8°. In hocheleg. Ausstattung mit Kopfleisten und Initialen brosch. 4 ord.; eleg. geb. 5 bis 5HH ^ ord. erscheinen wird. Die verhältnißmäßig schnelle Erschöpfung einer starken Auflage und das Urtheil der Kritik haben bewiesen, daß es sich hier um ein Buch von bleib ender Bedeutung handelt. Streng wissenschaftlich, — daher Physiologie der Liebe, statt des vagen Wortes Psychologie — in elegantester Form und von großherziger, idealer Anschauung getragen, wird dieses Werk in seiner neuen Bearbeitung und in Anbetracht des außerordentlich viel billiger gewor denen Preises, trotz weit eleganterer Aus stattung, gewiß die Gunst des Publicums, und besonders der Frauenwelt, sich erhalten und noch vermehren. Bezugsbeding ungen: In Rechnung 25HH, gegen baar 33HHA, Rab. Freiexemplare 7/6 rc. excl. des Einbandes für die Freiexemplare. Für dieses ausgezeichnete Buch bietet sich Ihnen bei energischer Verwendung, um die ich freundlichst bitte, ein weites Absatzfeld bei allen Gebildeten. Ich sehe Ihren gefälligen Bestellungen ent gegen, bemerke aber, daß ich gebundene Exemplare a cond. nur bei gleichzeitiger fester Bestellung liefern kann. Hochachtungsvollst nnd ergebenst Hermann Costenoble, Berlagsbuchhdlg. s37977.s OöKöll Ritts ck. R. Aölangt snr ^.nsxabs: Xvolt, vr. Vissubabll-Ltations-Vsr- rmioblliss. 15. ^.nü. krsis 6 baar 25A>. ^.lls sillASAUllASllSll Lnkträxs vsrdsn prompt naob VrscböillSll via DsipmA, rvo das tZnob Asäruolrt vird, sxpsdirt. Hrsnrband- sSlläullASll rvsrdsn im all^smsillsn Intsrssss bsi dsr Uanxtsxxsditioll ansßssoblosssn. ^ oolld.-DsstsllnnASn köllllSll llur aus- nabmsrvsiss bsi AlsisliLsitizsr Laarbsstsllun^ rmd nur dann bsrnelrsiobtiAt vsrdsu, rvslln ckis Vsrlan^^sttsl ansdrüoülieb äis Dsmsrlcunß; traZsll: „bis auk IVicksrruk". Disss Dsäin^ull^ ist clsr jstrt vislkaeb publioirtsn Drülärrm^ ASASirübsr, im Danks des dabrss niebts rsmit- tirsn xn rvollsll, um so msbr notbrvslldig, als das Lneb okt Llonats lan^ ^änrliob ksblt. LIls andsrsll ä eolld.-LsstsIlunxen vsrdsn wir dssbalb als niobt swpkallgsn bstraebtsn. Lsrlill, 6. August 1884. kiartllol L Do. (37978.^ Dntsr dsr Drssss: Der 861Q6 ^LtlirZ68o1lio1lt6, Quollt, ?Ü6A6 Ullä H)rl6litullA. Liu LatdAober kür dessen freunde und ^üeflber von §riöärioü Lürl 6ö11sr. 2wsito vsrmsbrto und vsrbsssvrts ^.nklaKS. Nit ^.bbildnllZsll. krsis oirea 1HH lob srsusbs, ZskalliKst rn vsrlallzsn. IVsimar, im August 1884. v. k. Voixt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder