Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188410048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-10
- Tag1884-10-04
- Monat1884-10
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Theil. 232, 4. Oktober. Circul. von Karl Prochaska in Teschen vom lO. September 1884 (betr. Aufnahme seines Sohnes Karl als öffentlichen Theilhabers in sein Geschäft). „ „ Eduard Quaas in Berlin vom Juli 1884 (betr. käufliche Abtretung seiner Kunst- und Buchhandlung an die Hrrn. Ernst Frensdorfs aus Hamburg und Wilhelm Schulz aus Wriezen). „ „ Hugo Steiuitz und S. Fischer in Berlin vom September >884 (betr. Verbindung eines Sortiments und Antiquariats mit ihrem Verlagsgeschäft — Hugo Steinitz L Co. —, Aenderung ihrer bisherigen Fa. in Steinitz L Fischer Verlag — Sortiment — Antiquariat, unveränderte Fortführung des unter der Platzfirma Centralbuchhandlung bestehenden Sortiments seitens des Hrn. Hugo Steinitz und Führung getrennter Conti für die Firmen Hugo Steinitz Centralbuchhandlung, Steinitz L Fischer Sortiment, Steinitz L Fischer Verlag). „ des Westfälischen Merkur, Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei in Münster vom 8. September 1884 (betr. Eintreten in direkte Verbindung mit dem Buchhandel). Leipzig, am 1. Oktober 1884. Das Centralbureau des Sörsenvereins der Deutschen Suchhäudter. Or. Schmidt. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch -- wird nur baar gegeben.) N. Barth in Aachen. Bürgel, F. W., u. P. Wimmers, die deutsche Lektüre in Lehrerbildungsanstalten. 3. Jahr. 8°. * 1. 30 Geyer, B-, Bilder aus der vaterländischen Ge schichte f. Mädchenschulen. 8°. ** —. 30 Kalle», W., die wichtigsten Regeln der deut schen Grammatik. 4. Aust. 8". ** —. 25 Müllermeister, I., Beschreibung d. Reg.-Bez. Aachen. 4. Aust. 8°. ** —. 2b B. Bcftr's Verlag in Berlin. Nensel, 8., dis Lamilis Usndslssobn 1729 —1847. Ilach Brieten n. VaAvbücbern. 4. ^ull. 2 öde. Ar. 8°. * 12. —; Asb. * 14. 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. 1- Holtmann, L., üb. öeriehunAsn der lts- kraction ru den Ausks! Verhältnissen d. ^.UAös ank Orund e. an den XuASn der Lchülsr d. LlrassburAör Lz'ceums ausAg- kührtsn Untersuchs. Ar. 8°. ** 2. — ch Wiclierkieivic/, 8., 6. labrss-öericht üb. dis Wirksamkeit der ^llAsn-8öil-^.nstaIt t. ^rms in Losen 8t. Nartin dir. 6. k. d. 1. 1883. 8°. 1. — P. Bette in Berlin. Lbemann, I ., Lunstsohmisds-Lrbsitsn ans dem 16. dis 18. labrh. 1. litt. Lol. * 10. — M. Bischkopss in Wiesbaden. Bertouch, E. b., Burgund als Scheidewand zwischen Deutschland u. Frankreich. Eine historisch-polit. Frage. 8". * —. 80 G. Braun'Iche Hofbuchh. in Karlsruhe. Landwirth, der. Vcreinskalender f. das Groß- herzogth. Baden. 1885. 4°. * —. 35 Lusst, A., das Schänzel bei Edenkoben in der bayerischen Pfalz od. die Entscheidung d. Feld zuges am Mittelrhein im I. 1794. gr. 8°. * 1. 80 F. A. BrockhauS in Leipzig. Bibliothek, internationale vissensobaltliehe. 6b. öd. 8°. * 5. —; Asb. * 6. — lQks.1t: vio LLugsikisrs Ln ikrem VorkLItviss Lur Vorwslt. Von 0. Lokmiät. F. A. Brockhaus in Leipzig ferner: Haustein, 8. v., Handbuch der russischen Lpraede. 8°. * 4. 50 Buchhandlung d. Vereinshauses in Leipzig. Kalender d. blauen Kreuzes. 1885. 8°. ** —. 20 Daheim-Expedition in Leipzig. Daheim. Ein deutsches Familienblatt. Red.: R. Koenigu.TH.H.Pantenius. Jahrg. 1884/85. Nr. 1. 4°. Vierteljährlich * 2. —; in Hstn. a * —. 50 Expedition der Illuftrirten Zeitung in Leipzig. t Zeitung, illustrirte. Jahrg. 1884. Nr. 2153. Fol. Vierteljährlich * 6. — A. Frcnschmidt in Kassel. ZlartersteiA, lll., ^.us Hessens Vorr.eit. Lestsxisi m. leb. Bildern rum 50jäbr. dubiläum d. Vereins t. Hess, 6sscbicbts u. Landeskunde. 8°. * 1. — Grrlach K Schenk in Wien. ch Gerlach, M., Allegorien u. Embleme. Mit Text v. A. Jlg. 3. Abthlg. u. Suppl. Fol. In Mappe. * 115. — ib III. * 65. —. — 8uppl. * 50. — F. Goerlicb'S DerlagSbuchh. in Breslau. Jungnitz, I., kleine Kirchengeschichte f. katholische Schulen. 2. Aust. 8°. * —. 30 W. GrooS in Koblenz. -s iieinbard L </»., Larts der Laupt-Wsin- laAsn an Itliein, Llossl, Halis!, ^br u. in der Laveriseben Lkalr. 1:480,000. Lhromo- litd. Lol. —. 80 -j- — dasselbe. LnAlischs ltusA. Ohromolith. Lol. —. 80 N. Hcrros« Verlag IN Wittenberg. Stein, C., Lursurn oorda II. Eine Sammlg. leicht ausführbarer geistl. Lieder u. Mo tetten f. gemischten Chor. Op. 32. gr. 8". * 1. - Th. Hofmann, Sep.-Cto. in Berlin. Heil, A-, Llementar-^tlas k. dis Lreis- hauptmannsebalt LsipriA. 26 chromolith. Harten. 4". ** —. 90; Linbd. ** —. 10 H. Hucke in Leipzig. Hübner, IV., dis Locksnkrankheit heilbar! Heber miasmat. ilnsteokA. m. spec. ös- risbA. aul dis öntstebA. u. das Wesen der Locksnkrankheit etc. 2. ^uü. 8". " 1. 50 K-llenberger iche Bucht,, in Ehur. Schmid, L., Lesebuch f. die Volksschule. 1—3. Thl. 8°. Cart. ** 1. 9b -b 1. Fibel. 3. Aust. ** —. 55. — 2. 2. Aust. ** —. 65. — 3. 2. Ausl. ** —. 7b. WiAet, Tb., die formalen 8 tu len d. Unter richts. Ar. 8". * 1. — F. Kirchheim in Mainz. Beuren, O., die innere Unwahrheit der Frei maurerei. gr. 8°. * 2. 40 Gredy, F. M., Geschichte der deutschen Litte- ratur f. höhere Lehranstalten. 7. Aust. v. A. Denk. gr. 8^. * 1. 80 Kraus, C., Castilia. Eine Novelle aus den Zeiten d. Kurfürsten Johann Philipp v. Schönborn. 8°. 3. — Lasscrre, H., die Wunder v. Lourdes. 8°. 3. — Segnr, A. de, Leben d. Monsignore L. G. de Segur. 8°. * 4. — W. Koebner in BreSIau. Lrexe, 6», dis 6rundlaAen der Arithmetik. Lins loAiscb matbsmat. IIntersuebA. üb. den ökAritk der 2abl. Ar. 8°. * 2. 80 OIoAU», 6., (Grundriss der ösz-eboloAie. Ar. 8«. * 4. — L-uschn-r 8 LubenSky in Graz. LeitAed, N., üb. öau u. LntrvicklunA der gporenkäuts u. deren Verhalten bei der LsimunA. Ar. 8°. * 6. — Lvvberil, sancti, öuAdunensis exisoopi, libellus de kormulis sxiritalis intelleASntiae. ^.d optimorum codicum ödem liberavit st reo. L. Laulz-. Ar. 8°. * 1. 60 LipfiuS ör Tisekcr, Derl.-Eto. in Kiel. Schultz, F., u. E. F. Roth, gemeinverständ licher Rathgeber üb. die Rechte u. Pflichten d. Miethers u. Vermiethers v. Wohnungen u. anderen Räumen in Schleswig-Holstein, Lauenburg u. Hamburg. 8°. * 1. — O. Muye in Leipzig. Alexander, G„ Haß u. Liebe. Drama. 8". * 1. 50 — Socialisten. Drama. 8". * 1. 50 * Wirtb, äl., öismarck, WaAnsr, Uodbertus, drei deutsche Kleister. öetraohtunASN üb. ihr Wirken u. dis /lukuntt ihrer Werks. 2. L.UÜ. Ar. 8". * 4. —; Asb. * 5. — P. Parey in Berlin. Dürigen, B., die Geflügelzucht nach ihrem jetzigen rationellen Standpunkt. 1. Lsg. gr. 8°. * 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder