Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188410091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-10
- Tag1884-10-09
- Monat1884-10
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auster Evnntägz täglich. — Bis früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge für dar Börsenblatt sind an die Rcdaction — Anzeigen aber a» die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« Bürseuverein« der Deutschen Buchhändler. .W 236 Leipzig, Donnerstag den 9. October. 1884. Amtlicher Theil. i/H.l F. Bolck- mar in Leipzig. Bekanntmachung. Im Monat September d. I. sind dem Unterstützungs-Verein deutscher Buch händler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzugetreten mit: > elä Herr Carl Bauch, in Fa. C. Burow'S Buchhdlg. in Gera. > „ „ Gust. Adolf Wolf, i „ „ Carl Rothe, i „ „ Eduard Keller, i „ „ Robert Stecher, i „ „ Max Richter, ! „ „ Adolf Zahn, i „ „ Gustav Petzold, ! „ „ Franz I. Loos, l „ „ Otto Zimmermann, t „ „ Bernh. Hennenberg, t „ „ Alex. Krausse, 1 „ „ Ernst Werner, t „ „ Paul Kysper, t „ „ Oskar Schröder, 3 „ „ Wold. Egert, 3 „ „ Rob. Trümer, 2 „ „ Arno Schneider, 3 ., „ C. W. Herzog, 5 „ „ Wendel L Brechert in Frank furt a/M. 6 „ „ Aurel Bluemich in Leipzig. 3 „ „ Max Adam, vorm. Filiale d. I. Graveur'schen Buchhdlg. in Glatz. 3 „ „ Otto Günzel , i/H.Reisner'- 3 » „ Hugo Schmidt i scheBuchhdlg. 3„ „ Herm. Walther I in Liegnitz. 3 „ „ C. Winter in Chemnitz. 0 „ „ E. Pekrun, Fa. F. Ries, kgl. Hos-Musikalienhdlg. in Dresden. 6 „ „ Aimä Henry in Düsseldorf. 3 „ „ Theod. Kluth, i/H. Aimö Henry in Düsseldorf. 3 „ „ Johannes Nahm, i/H. W. Deiters in Düsseldorf. schaftlichen Essen der Mitglieder der Generalversammlung des Buchhändler- Verbandes Hannover-Braunschweig. 24. September 300 ^ von Herrn C. R. zur Erhöhung der Carl Röstell- Stiftung. Ihren Beitrag erhöhten auf: 5 Herr Eugen Henningson, in Fa. Herse'sche Musikalienhdlg. in Bromberg. 10 „ „ C. Steher in Cannstatt. An Geschenken gingen ein: 1. September 9 ^ — A von dem bewährten Freunde des Vereins zu bestimmter Ver wendung. 9. September 54 — Ä von Herrn Th. Fuendeling in Hameln, gesammelt am 7. September 1884 beim gemein- Einundfünfzigster Jahrgang. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen-Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm ge fälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 1. October 1884. Im Aufträge -es Vorstandes: Elwin Paetel, d. Z. Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, s- — wird nur baar gegeben.) G. D. Bädeker in Essen. Erk, L., u. W. Grecf, Liederkranz. 1. 73. Ausl. 8°. *- Grecs, W-, Liederhain. 12. Aust. 8°. Hst . 50 . 40 F. Bagei in Düss-iöors. stilles, L., Osmoüratis u. Uismaroü. Lin sbrl. Wort üb. das Rsoiit autWrbsit. gr. 8°. 1. 80 Baumgärtner'S Buchst, in Leipzig. Dürre, L. I?., dis Lnlags u. der Lstrisb der Lissnbüttso. 21. u. 22. I-tg. 4". ä * 6. — G. Böhme in Leipzig. Fron, K., das Kräuterweible v. Wimpfen. Eine Geschichte ans dem Ende d. 30jähr. Krieges 8". * 2. 60; geb. * 3. 50 Scharanz, C. Frhr. v., die Bekehrten. Ein Lebensgemälde. 2 Bde. 8°. * 7. 50; geb. * 9. — A. Bonz H Comp., VerlagSH. in Stuttgart. Braun, I., Lieb u. Treu. Novellen-Büchlein. 8°^ * 3. —; geb. * 4. — Erbe, K., Einleitung in die deutsche Gram matik u. Aufsatzlehre. 2. Ausl. gr. 8°. * —. 75 A. Bonz S» Comp., VerlagSH. in Stuttgart ferner: Ganghofcr, L., dramatische Schriften. l.Sammlg.: Oberbayerische Volksschauspiele. 8°. * 5. geb. * 6. - — u. H. Neuert, der Prozeßhansl. Volksschau spiel. 3. Ausl. 8°. * 1. — Mäkler, I. P., n. K. Aßsahl, deutsches Sprach st:. Übungsbuch f. die 1. Stufe d. grammat. Unterrichts in höheren Lehranstalten. 7. Aust, gr. 8°. * 1. 80 — dasselbe f. die 2. Stufe. 4. Ausl. gr. 8°. * 3. 30 Laddcy, E., tausend Wochen. Eine Geschichte s. junge Mädchen. 8°. * 3. —; geb. * 4. — Müller, O-, Altar u. Kerker. Ein Roman aus den dreißiger Jahren. 3 Bde. 8". * 6.^0; geb. * 7. 50 A. Coppenrath in NegenSburg. Herrmann, M., Martin Luthers Leben nach den ältesten u. neuesten Geschichtsforschungen. 2. Ausl. gr. 8°. * 3. 60 C. Detloff'S Buchh., Verl.-Cto. in Basel. Geh, W. F., Bibelstunden üb. Evangelium Johannis Cap. 13—17. 3. Aust. 8°. * 3. 60; geb. * 4. 80 — die Fußwaschung Jesu. Evangelium Jo hannis Cap. 13, 1—17. 8°. * —. 20 Kägi, I., Für unsere Kinder. Eine Auswahl v. Bibelsprüchen u. -Abschnitten, Liedern u. Gebeten. 8°. Cart. * —. 90; geb. * 1. 10 — Für unsere Kranken. Eine Sammlg. v. Schriftabschnitten, Liedern, Gebeten u. kurzen Betrachtgn. 8°. * 2. 60; geb. * 3. 20 Klotz- v. Sprecher, P., den Sorgenkindern Worte der Mahng., Belehrg. u. d. Trostes aus dem Munde erfahrener Christen. 2. Aust. 12°. » 1. —; geb. * 1. 60 Dieterichsche DerlagSbuchh. in (Nöttingen. 4 DUtlisx, 6., Obssrvationum in spistulas lrsroidum Ovidianas pari. 1. 4°. * —. 80 Dörffling L Frank- in Leipzig. Delitzsch, F., die revidierte Lutherbibel. Appell an die luther. Kirche, gr. 8°. * —. 80 O. Drewitz in Berlin. Berger, E-, Gebirgssagen vom Rübezahl u. v. den andern Berggeistern Deutschlands. Mit Jllustr. gr. 8°. Geb. 4. 50 Duncker Sk Humblot in Leipzig. Noltnendorlk, I. V., Iss droits rivsrains ds 1a konmanis sur Is Danubs. Oonsul- tation ds droit international, gr. 8". * 6. — 651
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite