^ 89, 18. April 1912. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4805 In meinem Verlage ist soeben erschienen: ?KIIL0L00ieA VON I^riedriLli IXUolWdlio Zweiter 6rin6 DnveröKentlichtes rur LiteraturAescbichte, Kbetorik und Kbvthmik DerausAeAeben im AukrraA ries Xiet^scbe-Arckivs von O. Lrusius in IVIünclren Kiet^scbes Werke Ar. 8" Land XVIII (Dritte AbteilunA, Land II) 22 LoAen Ar.8". Oebeftet IVl. y.— ord., IVl. 6.7z netto, N. 6.zo har In Dalblranr Aebunden IVl. ii.— ord., IVl. 8.ZZ netto, VI. 7.90 dar Oebeimrat Otto Lrusius Kat nach dem dode von Professor Idolrer die LearbeitunA des Zweiten Landes übernommen. Din dritter Land, mit dem dann Xiet^scbss LhiIoIoAica vollständiA Vorlieben werden, soll in Lälde erscheinen. Ober den weiten Kreis des Xietrscbe- Lublikums hinaus werden Lie unter den LbüoIoAen Käufer finden. Vor allem bitte ich aber, den Land allen Käufern des ersten Landes rur Ansicht vorxuleAen. LLLLOLAK LlbdlK AL8 O^KI8H von V^ildelm XleinLorAen IZ LoASN Ar. 8°. Osbeftet IVl. z.— ord., IVl. 2.2Z netto, IVl. 2.10 bar Diese Arbeit will in erster Linie eins sittliche LsbensansckauunA auf wissenschaftlicher OrundlaAe entwickeln. ^UAleich soll sie einen LeitraA rur KlärunA des modernen „Kampfes um die WsltansckauunA" liefern. Der Verfasser ist ein früherer talentvoller Lchüler von Drnst Daeckel, welcher auch dieWidmunA dieses Luches anAenommen hat. Llasckel bezeichnet es als ein oriAinelles, an neuen fruchtbaren Ideen reiches Werk, das eins willkommene DrAänrunA seiner in den Welträtseln darAeleAten Ansichten über „Unsere monistische Littenlekre" bilde. LDIL2IO, den 15. April IYI2 ^.Isreä Xröner Verlag Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 79. Jahrgang. 627