Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188410078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-10
- Tag1884-10-07
- Monat1884-10
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4638 Künftig erscheinende Bücher. .U 234, 7. October. (48687s Demnächst erscheinen in meinem Verlage: Vorlagen für das Polychrome Flachoruament. Eine Sammlung Italienischer Majoliea-Fliesen. Ausgenommen und herausgegeben von H. Herdtle, Architekt und Professor an der Kunstgewerbeschule des k. k. Österreich. Museums. 26 Blatt Folio (30—45 Cm.) in mehrfachem Farbendruck. Preis in Mappe ca. 20 ^ ord. Rabatt 25°ch, gegen baar 33^36. Der gesammte Inhalt vorstehender Publi- cation ist zwei Genueser Palästen entnommen, in welchen noch Beispiele der schönen alten Sitte, die Wände der Treppenhäuser mit Majo- licaplättchen zu verkleiden, erhalten blieben. — Durch ihre streng geometrische Anordnung und die durchwegs vegetabile Ornamentation ent sprechen diese Flächeudecorationen in hohem Grade den stilistischen Gesetzen des Verkleidungs wesens, das im Teppiche sein Vorbild hat. Durch die Strenge der Komposition, sowie ferner durch die den keramischen Producten der Blüthezeit eigene Beschränkung in der Farbenscala bieten diese Fliesen besonders geeignete Vorbilder für den Unterricht im Flachornamentmalen. Das Werk ist bestimmt den Zwecken des Zeichenunterrichtes zu dienen, aber auch die moderne Fabrikation farbiger Flie sen zur Bekleidung von Fußböden und Wänden wird Nutzen aus demselben ziehen. Gleichzeitig erscheint als Publication des Technologischen Gewerbemuseums in Wien: Holz-Verbindungen von Ingenieur Konrad Krctschmar, Professor am Technologische» Gewerben»,seum in Wien. 16 Tafeln Folio, ca. 7 Bogen Text mit 96 in denselben eingedruckten Figuren. Preis in eleganter Mappe ca. 15 Rabatt 2536, gegen baar 33^°ch. Die verschiedenartigsten Holzverbindun- geu, wie sie die vorgeschrittenste Technik heute bietet, gelangen in so umfassendem Maße meines Wissens hier zum ersten Male zur Darstellung. Ich empfehle das Werk, gleich den übrigen Publicationen des genannten Museums freund licher Beachtung. Ferner erscheinen binnen kurzem: Kindergarten-Lieder von Ernst Schund. Zweite verbesserte Auflage. Preis brosch. 2 ^ 40 Die vorstehende Sammlung von Gelegen heit?-, Spiel- und Koseliedern für das zarte Kindesalter hat auch außerhalb Oesterreichs, wo es in sämmtlichen Bildungsanstalten für Kindergärtnerinnen im Gebrauche steht, großen Anwerlh gesunden. Die erste Auflage war lange Zeit hindurch gänzlich vergriffen und es hat sich die Herstellung der zweiten unliebsam verzögert. Von meinen „Schulausgaben classi- scher Werke" gelangen noch im October zur Ausgabe: Goethe, Götz von Berlichingen. (Von Prof, vr. Leo Smolle.) — Torquato Tasso. (Von Prof. I. Neu bauer.) Klopstock, Oden. Auswahl. (Von Prof, vr. Lichtenheld.) Schiller, über naive und sentimentalische Dichtung. (Von Prof. Jos. Egger und Dr. Carl Rieger.) Ich versende nur auf Verlangen. Wien, 3. October 1884. Carl Graescr. Verlag von I. Guttentag (D. Collin) in Berlin und Leipzig. (48688s Demnächst erscheint als Nachtrag zur neunten Auflage des Handelsgesetz buchs von Makower: Das Gesetz betreffend die Kommanditgesellschaften aus Aktien und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884. Als Nachtrag zur neunten Auflage des Handelsgesetzbuchs bearbeitet von H. Makower, Rechtsanwalt und Notar. 7 Bogen Lex.-8°. Preis 1 50 ord. Bezugsbedingungen: 2 5°/o. Freiexemplare in Rechnung 13/12, gegen baar 9/8. Ich bitte Sie, die Abnehmer der erst vor kurzem erschienenen neunten Auflage des Handelsgesetzbuchs, welche sicher auch Käufer des Nachtrags sein werden, zu ermitteln und ihnen denselben vorzulegeu. Ihren baldgef. Bestellungen sehe ich ent gegen. Hochachtungsvoll Berlin und Leipzig, 29. September 1884. I. Guttentag (D. Collin). ^ Preußischer Staatskalender für 1884/85. (48689s In unserm Kommissionsverlage erscheint im Laufe dieses Monats: Handbuch über den Königlich Preußischen Hof und Staat für das Jahr 1884/85. gr. 8°. Cart. 14 ord., 12 75 baar. Wir bitten zu bestellen. Berlin, 3. October 1884. R. v. Dccker's Verlag, Marquardt L Scheint. 6ei11>6r8'86ll6 körngl. 80k-V6i-l3,Z8duelipg.uä1iiiiZ (816)4 L L3,6inrll6r6r) in Or68Ü6u. (48690s — Oswnüobst AsIanAt rmr VsrsonäunA: 816 LI'6llit6lrtOIli86ll6I1 1i)1M6H äer k68Li88aii60 unti illro Dekoration. kllotoAimpliiselio J.ukllnlim6li äor xlustisolloii Vorlagen kür ^reliitzklißbii, po1/ß6edui86li6 86lir- U,N8ßü,1ß6I1, 8u,t1A61V6rK-, I<tili8tz- und 6r6M6i'd686liul6ll,kür Ulis 06W6rk6r>, äib miß dör^reliißelrt-ui' iu ösmolmug 8iiiä, 8ovvi6 kür dsn ^sieimsuiilliür- rielit, übertmupiß. Unter NitrvirstunK ckss krokossor Lllrl IVoissbuoli bsruusASAöben von 8. 6ii8tav k'tzdimumi, 90 Lls-tt Inobtärnolrs in Nappo. ?rsi8: 90 ^ nr. 25°ch n. 13/12. Lei L.N8s1obt uukitdsg.tL bitton 2u verlangen. (48691s In üurror 2oit rrirck orsoboinon: 6i'inMaK6U einer ^I-KtzUUllli88l1l60ri6 von vr. kUolmrä von Lolillborl-Lolckorn, 22^4 Lo§sn §r. 30. kroio 7 20 H.. Ivb bitts rn verlangen. OsixmK, 1. Ootobsr 1884. kuos's VorluA (ti. Itsiolunä). Zur gefälligen Beachtung! (48692s Auf die vor 14 Tagen angekündigte neue Ausgabe meines Taschen-Atlas sind die Bestellungen in feste Rechnung und gegen baar so zahlreich eingelaufen, daß es mir unmöglich ist, bei der ersten Versendung fl cond. zu liefern. Handlungen, denen am Empfang des Taschen-Atlas liegt, wollen daher um gehend fest bestellen. Neudruck ist unter der Presse. Ergebenst Gotha, 1. October 1884. JustuS PertheS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder