Fertige Bücher. — Preisäitderungen. 210, 8. September 1922. Ich habe für meine Verlagswerke nunmehr auch Grundpreise fest, gesetzt und gebe dazu von Zeit zu Zeit die Teuerungsziffer, welche für heute die Zahl 60 ausmacht, be- könnt. Es wären also die Grund preise mit der Zahl 60 zu multi plizieren, um den jeweiligen Ver kaufspreis festzusetzen. Ein Zirkular an den Gesamtbuchhandel ist im Druck und geht in diesen Tagen direkt heraus. Alle Firmen, welche dasselbe nicht erhalten, wollen es sich nachträglich kommen lassen. Berlin, 5. September 1922. Martin Warneck Entwertungs- Ziffer ab 70. H. 22 Zranz LuSwlg Habbel Verlag zu Regensburg der Weiße Ritter Verlag / öerlln C Id Heimkultur- Inland, Österreich, Ungarn, Bulgarin, Marktpreise mit Ausland, alle, auch nntteloalut. Länder au umgcrcchneteSchw.Fr.-Preisc II ,'g ohne Zuschlag Inland-Tagespreise ab I September 0/ Zuschlag 2v0/a bei Voreinsendung 5"X> Skonto, Heimkultur, Wiesbaden. Neue Preise! Große Reisewcrke: Hagenbeck, Fünsunö,wanzig Jahre Ceylon Pappband M. 400.— ord. Halbleinenband M. 450.— ord. Ganzleinenband M. 500.— otd. Hagenbeck, Kreuz und quer durch die indische Welt Pappband M. 400.— ord. Halbleinenband M. 450.— ord. Ganzleinenband M. 500.— ord. Schulz, Auf Großtierfang für Hagenbeck Pappband M. 400,— ord. Halbleinenband M. 450.— ord. Mayer, Zwanzig Jahre an Indischen Kürstenhöfen Pappband M. 400.— ord. Halbleinenband M. 450.— ord. Ganzleinenband M. 500.— ord. „Jäger und Forscher-: 1. Schulz, Aus Hagenbecks Iagdgründen Halbleinen M. 250.— 2. Ottmann Unter dem Gluthimmel der Antillen Halbleinen M. 250.— 3. Schulz, Jagd« und Zilmabenteuer in A'rcka Halbleinen M. 250.— 4 Haustein, In den Tälern des Todes Halbleinen M 250,— 5. Reff. Oer Rarr von Mescalero Halbleinen M 250.— 6 Ottmann, Der Orchideenjäger Halbleinen M. 250.— Erzählungen für junge Mädchen: Beeg, Die sieben Blumeuschwesiern. . . M, 150,— ord, Tauner, Di- drei Spatzen M, 150,— ord, zischer-Markgraff, Wer ist ohne Sünde unter euch M, >50,— erd. Man, Aus einem engen Nest M, 150,— ord, Clement, Die Lilie von Eden M, 150,— ord, Langohrs Zagdabenleuer M, 80— ord, Dresdner Märmenvücyer Bö. I . . M. 6O.— ord. Romane: Böhme, Wenn der Frühling lomm« drosch, M >40.— ord Pappband M. 180.— ord- Böhme, Meine Schuld, meine große Schuld brosch. M. 140— ord. Pappband M. 180.— ord Brockdorff, Schloß Berkehmen drosch. M 140.- ord. Halbleinenband M 180.— ord. Karlin, Mein kleiner Chinese drosch. M, 140 — ord. Pappband M. 180.— ord. Westkirch, Kains Entsühnung . . . drosch. M. 140.- ord. Pappband M. 180.— ord. Westkirch, Oer Marquis von Weyermoor drosch. M. 140.— ord Pappband M. 180.— ord. Vozelsberg, Gottesgarten .... drosch. M 140.— ord. Halbleinenband M. l80.— ord. Novellen: . - . Pappband M 50.— ord. Ganzleinenband M. 70.— ord. . - . Pappband M. 50.— ord. Ganzleinenband M. 70.— ord. Hoechstetter, Augufi'ö Rettung Pappband M. 50.— ord Ganzleinenband M. 70.— ord. Harder, Leiden und Träumen Pappband M 50.— ord. Ganzleinenband M- 70 — ord. Münzer, Das entfesselte Jenseits Pappband M 50.— ord Dresden, S. September ISLt Verlag Deutsche Bachwerkstälten Enling, Seelensalier Boy-Ed, Brosamen Ladenpreis ab heute: Haeder Kanstniiereii u. Muk» 10 Ausl, Band I 600,- Band II 500,- Otto Haeder, Verlagsbuchhandlung, Wiesbaden, Von heute an erhöhe ich den Preis vo r Urbans Karte von Sachsen auf 80 ord, Ort-Karte von Sachsen auf 80 -/e ord, Winklers Elsenbahn streckenkarte auf 500 ^ ord, Dresden, 6. September 1922. Adolf Urban, M Me Saaleck-Oücher Bd, I, Zilcken, Zwei Novellen ^ 30,— Bo.il, Boelitz, Hundert Gedichte ^ 35.— bar 40"/, (13/12), L cond, »5"/o alle sonstig, Verlagswerke erfahren einen Teucrungs- aufschlag von 50"/,. Sa«-MW. M. Ab 5, September d, I. habe ich für meinen Verlag UMM kliMerllilWMer ° R Johannes Herrmann, Zwickau (Sa,). Berichtigung. imBörsenblatt auf S 9506soll es richtig beißen, daß unsere Harlinger'lchen nalurge- scyichtl. Wandtafeln (Äbt. roh ^ 144— ord. pro Tafel Carl Gerold's Sohn, Wien.