210, 8. September 1922, Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. vuchüandrl. 9799 //6t7/rL/ s/c/ue/// LoeLen errcstreriktn Dozent l)r. f?> eliarä Ker8LkaZI oik: m-lkk: VON QLLOL !IV VLl^ >VI^I80l-l^kI l_1niven8sIi8MU8 uncs Incs>vicluuli8mu8 in cier UntwiclrlunA cler Oelcltlieorie II, LuklsZe kroscliiert lUsrle 100.— ?ür Oeutscliösterreicli K. 4000,— ^usammenkän^en, — Lin überaus >vickti§er Lekeik kür Oelekrte, Lackmänner unct Laien. 11/1 sVl^sclie Verlags- u, llniversitätsbucliliLncllunA VV I c dl I — Konr/viLstKi 20 Neuerscheinung Agnes Sapper Ein Gruß an die Freunde meinerBücher L ^0. Tausend. 96 Seiten auf holzfreiem Papier Mit dem Bild der Verfasserin In Halbleinen geb. M. 70.— biegsam kartoniert M. 50.- Dieser Gruß ist eine Art Selbstbiographie von Agnes Sapper. Die 70 jährige Verfasserin erzählt mit der ihr eigenen lebendigen Anschaulichkeit, wie sie zum Schriftstellern gekommen ist, wie ihre Bücher „Familie Pfaffliug" — „Gretchen Reinwald" usw- ent standen sind. Da die Geschichte ihres eigenen Lebens eng damit verknüpft ist, wird das hübsche Buch von allen Freunden Frau Fortsetzung der „Pauline Brater" Ichliefcreab I0Stückmit4O^> und bitte direkt zu bestellen Für die Schweiz Auslieferung in Olten D. Gundert» Verlag « Stuttgart Lrne TVerrerro/rerrrrrnF von rntevrrrrtrona/er LecterrkrrrrL/ ^mseLel I^otliseLild äer Lrünäer cles I^orliscliilclsclieii LaiileliLuses 5O7V OL. LLL6O0LLLLL Direktor äer Nolliscllilüsoiien Libliotbek 7.II I'r-Iiiksiirl LIN ?11,11 II Derilon - Oitav 2/2 Leiten, /n imitiert //eiii/ier^nment Airt Feiirniien 200 rm ^er^arr/", 7^0 -rrr rrrrei Larkre 71/70 Lürr T^uriiinii Niic/i ürii/i/ie /. Oar rrrrriärrrirrc/re §or7rmenk rer arr/eiar Luc/r öerorrcierr /rrnFervreren / VLNDLV LblvI.LN'r L 8LUI.088LR. II-1 xNLKLkDNI' LIVI IVILlbl ir»7«