Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192209087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220908
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-09
- Tag1922-09-08
- Monat1922-09
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. — Preisänderungen. 219, 8. September 1922. Preiserhöhungen und Grundpreise mit Teuerui,q5;ohleii. (Fortsetzung zu S. 8798.) I. F. Lehmanns Verlag in München ferner: Grundpreise. Enttvcrtungsziffcr ab 9. Sept. 1922: 40. Medizinischer Verlag: Lehmanns m e d. Atlanten in 4°: Bd. III. Deskr. Anatomie. Bd. 2. 4. Ausl. Geb.'18.—. Textband II. 2. Ausl. Geh. 4.—. Bd. IV. Sobotta, Deskr. Anatomie. Bd. III. 4. Ausl. Geb. 22.— — do. Textband HI. Geh. 5.—. Bd. VII. Groedel, Röntgendiagnostik. 3. Ausl. Geb. 30.—. ^ ^ Bd. VIII. Prausnitz, Atlas der Hygiene. Geb. 20.—. Bd. X. Wohlauer, Rachitis. Geb. 20.—. Bd. XI. Neumann-Mayer, Parasiten. Geb. 40.—. Bd. XII. Stein, Fadenpilze. Geb. 10.—. Bd. XIII. Axhausen, Operationsübungen. Geb. 20.—. Bd. XIV. Oberndorfer, Patholog.-anat. Situsbilder. Geb. 12.—. — do. in Ganzleinen. Geb. 16.—. Lehmanns med. Lehrbücher: Bd. I. Weygandt, Geistesstörungen. Geh. 8.—, geb. 11.—. Bd. II. Seifert, Chirurgie des Kopfes. Geh. 4.50, geb. 7.50. Bd. III. Stein, Geschlechtskrankheiten. Geh. 6.60, geb. 9.50. Bd. IV. Kiß, Sezierübungen. Geh. 5.—, geb. 8.—. Mosse-Tugendreich, Krankheit und soziale Lage. Geh. 22.—, geb. 27.—. Müller-Strümpell, Klinische Wandtafeln 1—10. Serie geh. 50.—. — do. Einzeltafeln 5.—. — do. Doppeltafel 10.—. Mulzer, Syphilitische Erkrankungen. Geh. 7.—, geb. 10.—. Oelze, Geschlechtskrankheiten. Geh. 3.—, geb. 5.—. Prausnitz, Grundzüge d. Hygiene. (12. Auslage in Vorbereitung.) Salzer, Augenspiegelknrs. Geh. 5.—. Sarason, Freilufthaus. Geh. 5.—, geb. 6.—. Schlagintweit, Urologie. Geh. 3.—, geb. 5.—. — Nicrentuberkulose. Geh. 3.—, Geb. 5.—. Spaet, Fürsorgearzt. Geh. 5.—, geb. 7.—. Strümpell-Jakob, Neurolog. Wandtafeln (roh in Mappe). Geh. 50.—. Taschenbuch des prakt. und des Feldarztes: Bd. II. Innere übertragbare Krankheiten. Geb. 3.—. Bd. IH. Lange, Kricgsorthopädie. Geb. 2.70. Bd. IV. Lipp, Untersuchungsmethoden. Geb. 2.30. Bd. V. Plate, Physikal. Therapie. Geb. 2.70. Bd. VI. Krecke-Lange, Nachbehandlung. Geb. 1.—. Bg. VIII. Oberndorfer, Sektionstechnik. Geb. 1.60.—. Bd. IX. Grashey, Röntgentechnik. Geb. 3.—. Blotz, Dosierungstafeln f. Röntgentherapie. Geh. 2.50. H. Nichtmcdizinischer Verlag. Alter Junius, Das Deutsche Reich auf dem Wege z. geschichtl. Episode Geh. 2.—. Badcndiek, Schwertglaube. Geh. 1.—. Beiträge zur Weiterentwicklung der Religion. 10 Hefte. Geh. 4.—. Berg, Weltpol. Kräfte. Geh. —.80. Bernhardi, Deutschlands Heldenkampf. Geh. 6.—, geb. 9.—. Voehm, Offiziershetze. Geh. 1.80. Bottler, Kunstharze. Geh. 3.20. Briefwechsel, Paul Heyse — Theodor Storm. 2 Bde. je geh. 3.—, geb. 6.—. Briefwechsel, Jakob Burckhardt — Paul Heyse. In Ganzleinen geh. 3.—, geb. 6.—. Dehn, Bismarck. Geh. 5.—, geb. 7.—. — Friedensbedingungen. Geh. —.50. — Was kostet der Friede. Geh. —.50. Dickhuth-Harrach, Im Felde unbes. Bd. 1 u. 2,2. Aufl. jL geh. 4.—, geb. 6.—. Dinier, Weltkrieg u. Schaubühne. Geh. 1.—. Dorner, Entstehung d. christl. Glaubenslehren. Geh. 3.—. Ehrhardt, Deutschlands Zukunft. —.25. Fels, Verwendung d. Sicherheitssprengstoffe. Geh. —.90. Fick, Deutsche Demokratie. Geh. —.70. Freytagh-Loringhoven, Russ. Revolution. Bd. 1. Geh. 3.—, geb. 5.—. — Politik. Geh. 3.—, geb. 5.—. I. F. Lehmanns Verlag in München ferner: Grundpreise. Entwertungsziffer ab 9. Sept. 1922: 40. L. N i ch t m c d i z i n i s ch e r V e r l a g: Fritz, Ostjudenfrage. Geh. I.—. Grabbe, Hannibal. Geh. 1.—, geb. 1.50. Günther, Ritter, Tod und Teufel. Geh. 3.—, geb. 5.—. — Baldenweg. Geh. —.60. Haiser, Im Anfang war der Streit. Geh. 3.—, geb. 5.—. — Gastmahl. Geh. 3.—, geb. 5.—. — Krisis. Geh. 1.50. Hegi, Alpenflora. Geb. 7.—. — Flora von Mitteleuropa. Bd. III. Geh. 30.—, geb. 34.—. — do. Bd. IV, 1. Geh. 20.—, geb. 24.—. — do. Bd. VI. Geh. 25.—, geb. 29.—. Heyse, Italien. Märchen. Geb. 4.—. Hoerschelmann, 4 Jahre i. russ. Ketten. Geh. 1.75, geb. 3.25. — Deutsche Treue. Geh. —.20. Holle, Biologie. Geh. 4.—, geb. 6.—. Hopfen, Nachwuchs. Geh. 1.50. Hugenberg, Bank- und Creditwesen. Geh. 3.—. Jung, Germanische Götter. Geh. 7.—, geb. 10.—. — do. In Ganzleinen geb. 12.—. Kerchnawe, Zusammenbruch d. österr.-ungar. Wehrmacht. Geh. 3.—, geb. 5.—. Krane, Bolschewismus. Geh. —.20. Krauß, Ursachen unserer Niederlage. Geh. 3.50, geb. 6.—. Krieger, Sipote. Geh. —.60. Liebermann, v., Glückszeit. Geh. 3.—, geb. 4.—. Liebig, Politik. Geh. 5.—, geb. 7.—. — Betrug. Geh. 4.—, geb. 6.—. — Wege zur Macht. Geh. 2.—, geb. 4.—. Luyken, Mackensen. Geh. 2.—. Mantey, Auf See unbes. 1. Geh. 4.—, geb. 6.— . Pfleiderer, Religion. Geh. 4.—, geb. 6.—. — Reden. Geh. 4.—, geb. 6.—. — Entwicklung d. Christentums. Geh. 4.—, geb. 6.—. Nein, Deutsche Schulerziehung. Geh. 4.—, geb. 6.—. Neibmayr, Talent und Genie. I. Teil. Geh. 10.—, geb. 13.—. — do. II. Teil. Geh. 8.—, geb. 11.—. Reventlow, Kaiser Wilhelm und die Byzantiner. Geh. 3.—, geb. 5.—. Rosenberg, Das Verbrechen der Freimaurerei. Geh. 2.—, geb. 5.—. Schäfer, Wie wurden wir ein Volk? Geh. 1.60, geb. 2.70. Schröder, Chamberlain. Geh. 2.—. — Vollendung des arischen Mysteriums. Geh. 5.—, geb. 7.—. Schröer-Neuendorff, Neues deutsches Volkstum. Geh. 1.50. Semper, Wissenschaft!, u. sittliche Ziele. Geh. 3.—, geb. 5.—. Siebcrt, Der völkische Gehalt der Rassenhygiene. Geh. 2.50. Waldstätter, In französischer Gefangenschaft. Geh. —.80. Weiß-Hebenstreit, Sprengmittel. Geb. 3.—. Weyer, Taschenbuch d. Kriegsflotten 1918. Geb. 3.—. — do. 1922. Geb. 6.—. Wichtl, Weltfreimaurerei. Geh. 5.—, geb. 7.50. Wintcrhalder, Osterr.-ungar. Kriegsmarine. Geh. —.80. Wundt, Vom Geist unserer Zeit. Geh. 3.—, geb. 5.—. Zahn, Warum ich auf der Auslieferungsliste stehe. Geh. —.80. P. E. Lindncr in Leipzig. Navenstein's Verkehrs-, Rad- und Automobil-Karte der weiteren Um gebung von Leipzig einschl. Harz und Thüringen. 60.—. Taiue, die Entstehung d. mod. Frankreich. Bd. I. II, 1—3. III, 2. Geb. je 450.—. Mitteldeutsche Berlagöanstalt Lehmann k Fink in Berlin >V 9. Meistererzähler der Weltliteratur und Klassikerausgaben. Geb. je^250.—. Kriminalromane von Sven Elvestad je 50.—. Moewig L Hösfncr in Dresden. Kriminalromane aller Nationen. Je Band 90.—. Vom 11. September an (Goldmark-Grundprcis 2.—, Teuerungszahl für September 45). (Fortsetzung siehe S. 9802.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder