Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen BuchWdels. ! Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. D. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabattierter Teucrungszuschlag. 4 vor dem Preise — durch 50°/« Aufschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis, d — das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbanöspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.u.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Prxtse in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Koe) Akademische Verlags- u. Versandbuchhandlung E. Haint L Co. in Wien. Veröffentlichungen der Evangelischen Vereinigung zur Pflege christlicher Weltanschauung in Österreich. H. 2. Völker, Karl, v. Or. Prof.: Nietzsche, Schopenhauer, Richard Wag ner und der Erlösungsgedanke. Wien: Akad. Verlags- u. Vcr- fandbnchh. E. Haim L Co. 1922. (24 S.) gr. 8 ^ Veröffent lichungen d. Ev. Vereinigung zur Pflege christl. Weltanschauung in Österreich. H. 2. 10. — Hae) C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. 1922.^(26^)^ 4^ 0- bl. keekselie Verlb. 8teillitrvr, ^llrsd: 8dak68p6ar68 KönigZdrumou. 068obi,:IitI. IHiuk. iAit 37 Vollb., 5 (oiugodr.) Kt. 8kiLL6n u. 14 (oingodr.) 8tamn>tak. IVIünolien: 6. ll. keel^ede Verlb. 1922. (VIII, 348 8.) gr. 8" 350. —; H1>vbd 500. —; l^vbd 550. — Herb) Hugo Vermühler Verlag in Berlin-Lichterfelde. korliv-Kiektorkeldo: kl. kormükiler (1922). (IV, 390 8.) gr. 8" 180. —; ?appi)d 275. — Cn) G. Vraunsche Hofbuchdruüerei u. Verlag in Karlsruhe. 0. Lranv8eb6 Hokbuebdr. (1922). 4" Kundorkk. ^.nua, Leiterin ci. Üaudarb6it8uut6rrielit8 an 0. VoII<8- 8ebu1en 6. 8tadt Köln: vio usuo Kadelarboit iu der VolIr88oliul6. In 7 Helten, ^uk Orunä mebchüllr. Krkabruvg desrb. ll. 4. liarl8rntie i. L.: 0. kraurwelro Holduebcir. 1922. 4° ^ (5.. Zcliuij.) 3 -VuN (8. 53-L8 mit ^bb.) 36. — Sie) C. Brügel L Sohn in Ansbach. Braun, Julius, Kirchenr.: Entwurf d>cr Lehrpläne für den evangeli schen Religionsunterricht in den Volksschulen des Freistaats Bayern r. d. Nhs. Ansbach 1922: C. Brügel L Sohn. (16 S.) 8" d 6. — vürsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. L9. Jahraana C. Brügel <L Sohn in Ansbach f e r n.e r : Schmidt, Friedrich, Ncchn. Oberinsp., Ansbach: Die staatlichen Bestim mungen über Anlegung von Gemeinde- und Stiftungsgcldern. Eine Samml. aller auf dieses Gebiet einschlägigen dermalen gültigen Ge setze, Verordnungen, Ministerialvorschriftcn usw. Zum Handgebr. f. Stadt- n. Landgemeinden, Kirchen- u. Stiftungsverwaltuugen, Spar kassen, Aufsichtsbehörden, Prüfungskandidaten usw. 2. Ausl. Um- gearb., mit Anm. vers. u. nach d. neuesten Stande Hrsg. Ansbach: C. Brügel L Sohn 1922. (VIII, 197 S.) 8° d 55. — Wag) Buchhandlung Ludwig Auer in Donauwörth. (Abrcistkalcndcr.) 1923. (Donauwörth: Buchh. L. Auer (1922).) (736 S.) 16° 35.Block allein 20.— Kinder-Kalender. Red. von Maria Frankl. (Färb.) Bilder von Amalie Stubenrauch. 1923. Donauwörth: Buchh. L. Auer (1922). (48 S.) kl. 8° 6. — Notburga-Kalender. Red. von Maria Frankl. Jg. 45. 1923. Donau wörth: Buchh. L. Auer (1922). (72 S. mit Abb.) kl. 8° 6. — vr. Hugo Buschmann in Schwalm i. W. (Neustraße 15). Buschmann, Hugo, vr.: Wir brauchen eine Notgcmeinschaft der deut schen Presse. Vorschläge zur Ueberwindung d. Krise. Schivelm i. W., Neustr. 15: Selbstverlag (1922). (14 S.) 8" b n.n. 20. — Op) G. Cords in Berlin. Keuo Kmlon. vamenkleidung. Kinderkleidung. ^Vä8eke. 1923. kerlin: 0. Cord8 (Komm.: >V. Opetr, Keiprig, 1922). (34 8. mit ^Vbb.) 4° b 20. — Sta) Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung in Groschorstel. Kleinod-Romane. Bd 2. Anzengruber, Ludwig: Der Sternsteinhof. Eine Dorfgeschichte. Mit c. Einleit, von I)r. Karl Hans Strobl u. (eingedr.) Bildern von Wilhelm Pliinnecke. 1.—10. Tsd. Hamburg-Grostborstel: Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung (1922). (385 S., 1 Das.) 8" Kleinod-Romane. Bd 2. Pappbd b 81. — Voj Alexander Duncker Verlag in Weimar. Unter der Linde. Danzspielc n. Volksweisen, gespielt u. gesungen von d. »Neuen Schar« in Thüringen.. Hrsg, von Leuten d. Schar. (Buch- schm. von Käthe Teskc.) 31.—45. Tsd. Weimar: A. Duncker 1922. (63 S.) kl. 8« 20. — Herm) Emil Ebering in Berlin. K. Kbering 1922. (VlI. 110 8.) gr. 8° — Hi8lori8ek6 Ktudieu. ». 150. ^ 72.^— K. Kbsring 1922. (VIII, 79 8.) gr. 8° ^ Ui8tori8eli6 8tudien. H. 151. 54. - 1281