Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192209087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220908
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-09
- Tag1922-09-08
- Monat1922-09
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
210, 8. September 1922. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. S7S9 Vo) Vcrlagsanstnlt Trowitzsch L Sohn G. m. b. H. in Frankfurt (Oder). Enkclmann, Paul: Der Obstbaum, wie man ihn pflanzt und pflegt. Mit 4 färb. Taf., nach d. Natur gezeichn. von Felix Kunze. 26.—30. Tsd. Frankfurt a. d. Oder: Perlagsanst. Trowitzsch K Sohn 1922. (50 S.) 8° Hlwbd 40. — Fern) Wiener Volksbuchhandlung in Wien. Bauer, Otto: Schulreform und Klasseukampf. Ein Vvrtr. über d. Funktionen d. Schule in d. Gesellschaft. Hrsg, vom Neichsverein d. sozialdemokrat. Lehrer n. Lehrerinnen Deutschöstcrrcichs. 6.—10. Tsd. Wien: Wiener Volksbuch. 1922. (16 S.) 8° 8. — Braunthal, Julius: Vom Kommunismus zum Imperialismus. Bil der aus d. bolschewist. Georgien. 2. Ausl. Wien: Wiener Volks buch!). 1922. (64 S.) 8° 20. — Kautsch, Benedikt: Was ist Sozialismus? Ein Führer durch d. so- zialist. Literatur. Wien: Wiener Volksbuchh. 1022. (39 S.) 16° Lager-Katalog der Wiener Volksbuchhandlung, Wien VI, Gumpen- dorfcrstraße 18. Ausg. im Herbst 1922. (Wien: Wiener Volksbuchh. 1922.) (32 S.) kl. 8° 3. — Wag) Amandus Ziemsen Verlag in Wittenberg (Bez. Halle). ind. in 8orau: Vas Llsieüsn der vklanrsnkassru. 2., vsrm. u. vsrd. ^ukl. Nit 67 ^bb. n. 3 vl. k. vlsiekisrsi-^nlagsn. VVittsnbsrZ, vor. Halle: Xiemsen 1922. (VIII, 375 8.) «r. 8° 200. — kortselLvnxen von I-LererrniFsv/erken vnä Tho) I. F. Bergmann in München. — Julius Springer in Berlin. (Auslieferung durch Springer.) 0. v. vielten, 0. vin der, K. V/i t t m a a ö Ir. 6d 2. v. 1/2. Nit 46 lextabb. (254 8.) Nüneüsn: 3. b'. vergmann n. Lsrlin: .lulius 8prinZsr s^uslisksremZ clureli 8prin^sr) 1922. §r. 8° 186. — Herm) L. Schwann, Druckerei u. Verlag in Düsseldorf. Das gesamte deutsche und preußische Gcsckgbnngs-Matcrial. Die Ge setze u. Verordnungen sowie d. Ausführungs-Anweisungen, Erlasse, Verfügungen usw. d. preuß. u. deutschen Zentralbehörden aus d. Gesetzsammlungen f. d. Deutsche Reich u. Preußen . . . begr. von G. A. 61 rote send, weil. Geh. Reg. R., Hrsg, von vr. Csorneliuss Cr et sch mar, Oberlandesger. Vizepräs. Jg. 1922, H. 4. (S. 401 —528, 10 S.) Düsseldorf: L. Schwann (1922). gr. 8° 96. — Voj Julius Springer in Berlin. vumlcs su. a.). 8elii iktl.: 0. vosrstsr, U. 6 a u p p , V/. 8 pis 1- ms^sr. 6d 78, V. 1. Nit 36 ^extabb. su. 1 lak.). (III, 114 8.) Vsrlin: dulins 8prin§sr 1922. gr. 8° 126. — Theosophisches Verlagshaus vr. Hugo Vollrath in Leipzig, (vlavatsliy, Vsslsns) vsstro^vna):) vis sntseülsisrts Isis. (2. ^.nkl.) Uk§ 7/8. (vcl 1. 8. 577—668, XXX 8.) (vsiprig: Hrsosopüiseüss Verlagskaus 1922.) 4° 3s 20. — Verzeichnis lwn NemMen, Oie In dieser Nummer zum erstenmn! unuekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend, v — Umschlag. I — Illustrierter Teil. ? — Teuerungszuschlag. Carl Adler s Buchh. in Dresden. 9816 Arbeits- u. Stoffpläne für Berufsschulen. 27 Georg Bath in Berlin. 9797 Belotzwetow: Rußlands Zukunftswege. 50 *Stauf v. der March: Die wahren Kriegsverbrecher. 60 geb. 85 ./i. I. G. Cotta sche Buchh. Nachs. in Stuttgart u. Berlin. 9821 *Groos: Fürst Metternich. Etwa 90 ./i, Hlwbd. etwa 190 Delphin-Verlag in München. 9793 Schmidt: Biedermeier-Malerei. 3. Taus. Pappbd. 450 Lwbd. 550 ^//, Ldrbd. etwa 1600 Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. 9822 Erbe-Lyck: Mutter wider Willen. 3. Taus. 30 .//, Hlwbd. 120 .//. Schenkel: Hermann Löns' »Zweites Gesicht«. 6. Taus. Geb. 50 . /i. Swantcnius: Hermann Löns u. die Swaantje. 72. Taus. Ge- schenkbd. 120 ./(, Hldrbd. 250 Jul. Domrich in Naumburg a. S. 9815 Lichey-Dinse: Die den Gral gesucht ... 95 Dürer-Verlag in Berlin-Zehlendorf. 9816 Heimatkalendcr, Deutscher. 1923. 75 I. Engelhorns Nachs. in Stuttgart. 9819 Wolzogen's, E. v., heitere Noniane. 7 Bde. Geb. etwa 1000 Englcrt L Schlosser in Frankfurt a. M. 9799 Lebensbilder, Frankfurter. 4. Bd. Berghoeffcr: Meyer Amschel Rothschild, der Gründer des Nothschildsrhen Bankhauses. Geb. 200 Grabow L Filter in Prcnzlan. 0820 Kalender für den deutschen Landwirt 1923. 100 ^/i. Grethlcin L Co. in Leipzig u. Zürich. 9823. 24 Bührer: Kilian. Roman. 120 Hlwbd. 300 Hldrbd. 600^//. Miniatur-Bibliothek für Sport u. Spiel. Hcymann: Modellsegelsport u. Modellbootbau. 50 Nenker: Bauernnot. Roman. 160 Hlwbd. 325 .//, Hldrbd. 600 D. Gundcrt Verlag in Stuttgart. 9799 Sapper: Ein Gruß an die Freunde meiner Bücher. Kart. 50 Hlwbd. 70 ./i. C. F. Kahnt in Leipzig. 9803. 09 Achtslik: Der Naturklang als Wurzel aller Harmonien. 1. Tl. Vorbereitung. Harmoniebildungslchre. 300 ./i. Niemann: Das Klavierbuch. 10. Ausl. Geb. 200 „/i, Hldrbd. 400 Kursbuch- und Verkchrs-Vcrlagsgesellschaft m. b. H. in Leipzig. ^ ^ ^ 0810. 11 Usndseüsls Islsgrapti. XIsins ^.usg. 380 Vl^od-Xursbueü cisr 8eünsll2ügs. 400 8torms Xursbueü kürs Xsieü. 350 .Vi. 8torms Xnrsbneü kür Nittsldsutseüland. 100 8torms Xursbueü kür 8üddsutsed1and. 110 8torms Xursbueü kür ^Vsstdsutseblrmd. 90 Landcs-Vcrlag in Berlin. 9797 Hoensbroech, Graf P.: Und dennoch ein Gott! 25 geb. 40 Manz sche Verlags- u. Univcrsitätsbuchh. in Wien. 9799 Kerschagl: Die Lehre vom Gelde in der Wirtschaft. 2. Ausl. 100.//. Konrad W. Mecklenburg in Berlin. 9817 *Ktthl v. Kalckstcin: Die gutgeschulte Hausangestellte. Geb. 50 C. C. Mcinhold L Söhne in Dresden. 9794 Meinhold's kleiner Führer durch Dresden, bcarb. v. Th. Schäfer. Neue Ausl. 100 Ocstcrhcld «L Co. in Berlin. 9804. 05 *Bab: Die Chronik des deutschen Dramas. 4 Bde. Geb. 1000 einzelne Bde. je 160 Hlwbd. je 275 *Neichwein: China u. Europa. Etwa 600 Vorzugsausg., Hlw.- band etwa 800 Hldrbd. etwa 1000 1285
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder