Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188410066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-10
- Tag1884-10-06
- Monat1884-10
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
N 233, 6. October. Künftig erscheinende Bücher. 4621 (48497) lüncko Ovtodsr srsodsint: Lelig-ndsL'» Or. illustr. 4".-^.u8Aübs. in ssodstsr, dis rur nsussten 2sit vorvoil- stünckiZtsn i(nüa.go. (ivbn. 8enk in I-siprix-. I^1t6i'8.r.^L8lg.;i, Mtzl-Sü LliOöiliu^ in I?rLnkkurt a/N. (48498) t/nke»- cker Dresse bestücket sieb /Ar E»ern Ve,1«A,- 8 v r i i i». krinn6runA6u aus meinoin 5zü1ii'iA6n ^.uksntlialt. Von llevi A Knnuä68. La. 30—35 8o§sn Zr. 8". LNsiodrsiti^ mit cksr ckäniseden üusxads orsodsint in nnssrsm Verlags ckiess «cor ckcm Vc-/a«»rr /Ar cklentsckckanck besoncker« benr- dertete r«nck Abereetsts ----- Okutzsolik OriZinnl-^usZudk. — llsdsr ckis Lrsodsinungsvsiss deds-ltsn vir nus kür ckis uäodstsn Tags nädsrs blit- tdsilnogsn vor. i? i r r l-ittorurisvlie 4u8ln11, k'rnnirknrt aM. ^ - bisher noch nicht. Felix Dahn ist bedeuten der Germanist: dies gibt seinem Buche die be reits in allen Besprechungen hervorgehobene 1 autoritative Bedeutung. Felix Dahn ist ein begabter und anerkannter Dichter: dies sichert sein Bnch vor trockenem Tone und macht cs zu einem frischen Qu.'ll anmuthcndcr Lcctürc. > Dieser Name übernimmt die Bürgschaft auch für den Antheil seiner Mitarbeiterin. vom 1. Aug. 1883, soweit es für die Schul- nnterhaltnng von Bedeutung ist, ist besondere Aufmerksamkeit zugewandt. Ich bitte den Abnehmern des Hauptwerkes auch diese „Nachträge" zuznsendcn. Sie werden sicher bestelle». Bei dieser Gelegenheit empfehle ich Ihnen Maunig, das preußische Nolksschulmesen. Dem Buchhandel ist hiermit eine! Novität geboten, deren gewinnbringen der Ausnutzung das ' weiteste Feld > 30)4 Bog. Geh. 7 ^ ord.^ 5 ^ 60 ^ no. offen steht. Das kürzlich versandte Circular bitte ich zu verlangen, wo es etwa nicht angekommen sein sollte. Ich liefere äcond. zunächst nur bei gleich zeitiger fester Bestellung; reine ä cond.- Bestellungen lege ich beiseite, da die schon jetzt massenhaft einlausenden festen Aufträge Zer splitterung der Vorräthe nicht gestatten. Die Ausgabe erfolgt an alle Besteller an einem Tage in Leipzig. Da das Buch dort gedruckt wird, so kann ich, entgegen meiner sonstigen Praxis, directe Sendungen nicht machen. Im September 1884. R. Voigtländer in Kreuznach. zur erneuten Verwendung. Für die Gediegen heit des Werkes sprechen die vielen amtlichen Empfehlungen. Hochachtungsvoll Wittenberg, 5. October 1884. R. Hcrrosö Verlag. (48499> Anfang October wird ausgegeben: Walhall. Germanische Völler- und Heldensagen. Für Alt- und Jung am deutschen Herd erzählt von Felix Dahn und Therese Dahn (geb. Freiin von Droste-Hülshoff). Mit über 50 Bildertafeln, Textbildern, Kopfleisten und Schlußstücken nach Federzeichnungen von Johannes Gchrts. Ungebunden 9 in stilvollem Ganzleinen band 10 ord., 7 50Xno., 6^ 75 ^ baar. 7/6 Expl. 41 ^ 50 L.. Das Werk, welches bereits in der Liese rungsausgabe sehr bedeutenden Erfolg erzielte, wird vollständig und in hochelegantem Einbande ein vielbegehrtes Familien buch werden. Bei dem bevorstehenden Weih nachtsgeschäft dürste Rolle spielen. Für preußische Handlungen! (48500) — Zu dem von den Königl. Regierungen zu Köslin, Stet sin, Bromberg, Merseburg, Erfurt, Münster, Minden, Arnsberg, Oppeln, Frankfurt a,O., von den Konsistorien der Provinz Sachsen, Posen, Westphalen amtlich empfohlenen Werke: Das preußische Volksschulweseu für den Geltungsbereich des Allgemeinen Landrechts in seinen äußeren Beziehungen. Eine Zusammenstellung der geltenden Gesetze und Verordnungen von G. Klaunig, Archidiaconus. 30)4 Bog. 7 50 ord., 5 60 ^ no. befinden sich Nachträge und Ergänzungen nebst ausführlichem alphabetischem Sachregister unter der Presse. (Bei ca. 8 Bogen 2ord., 1 50 Ä no.) Alle seit dem Erscheinen des es eine bedeutende ' „Preußischen Volksschulwesens" ergangenen Ge- etze, Verordnungen rc., sowie auch die Die germanische Sage beginnt von Jahr Rechtsprechung der höchsten Gerichts- zu imhr wertere Volkskreise zu beschäftigen. .. .r . ^ . . .. , „ Ein erschöpscndes, zugleich wissenschaftlich gründ-j ^ " s e Bezug auf die sxtsrna des Schick liches, dabei populär geschriebenes Werk dar- Wesens haben eingehende Berücksichtigung ge- über existirte in dem Umfang des Dahn'schen funden. Dem neuen Zuständigkeitsgesetz Einundfünszigster Jahrgang. Angebotene Bücher. (48501) N. ül. kNvgau 8olin in Hamburg otksrirt: 2 Oord, Lidsl. livang. ^.nsg. Lplt. in liftn. dien. (Läupr. 75 ^() ä 33 1 Liuiodarä, Larmonis cksr Karbon. IVio nsu. (lickupr. 72 kür 30 Lias Taks! ksdit. 1 Lilodus. ^silsebrikt k. llüucisr- u. Völlcsrü. Lck. 1—22. IVis neu. 1 Waucksr, Lprioftvörtsrlsxiüon. 5 öcks. Optt. in 75 Lkgu. Lp/g. 1880. disn. (Lckupr. 180 57 ^ Lpiritminng. °d*N (48502) IVII Position nooli sivsn üleillSQ Vorratd äss naodkolgsncksn intersssantsn öuodss, vslodss vir dsi äsm Intsrssss, mit cksm cksr Lpiritismns anod in vsitsrsn Lrsissn vsrkoigt virä, Idrsrgsk. Vorvsnckung Postens smxködlsn: 1'risss , 11., Ltimwsn ans äsm Rsiofis cksr Llsistsr. gr. 8". 352 8. Disg aut drosob. I-aäsnxrsis 4 kür 1 50 ^.. 3 bixxl. kür 4 I-sixrix. 8. Klo^au L (in. s48503j Theodor Bauer in Zürich offerirt: Erbkam's Zeitschrift für Bauwesen. 1.—30. Jahrgang. (1851—80.) Alle gleichmäßig hübsch geb. u. zwar vom 2. Jahrg. an die Textbände in 4". u. die Atlanten in Folio getrennt, im Ganzen also 59 Bände. (Im Atlas zum 4. Jahrg. fehlt 1 Blatt und an demjenigen zum 14. Jahrg. ist die obere Ecke tintenfleckig, ohne indessen der Zeich nung zu schaden. Außerdem sind in einigen wenigen Atlanten eine Anzahl Blätter stockfleckig; im Allgemeinen aber ist das Exemplar sehr schön.) Jedes einigermaßen annehmbare Gebot wird acceptirt! (48504) Heinr. Stephanus in neuen Exemplaren: 10 lieber Land u Meer 1884. 645 in Trier offerirt Hst. 1. u. ff.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder