Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188810188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-10
- Tag1888-10-18
- Monat1888-10
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
243, 18. Oktober 1888. Künftig erscheinende Bücher. 5231 s54534) Lm 22. Oktober ersobeiut folgende bsrvorragsude Usuigksit: Von llkkWisLkbirrMkksdo. LiII 6^j<Iu8 von 1 6 Llinntnsik^tüeiesii kür Llavior 2ii 2 uuä 4 Lämton VON kointzelro. InbaIt: Kreis 2 b. 4 b. 1) Kiadosträumo ^ 1.— 1.30 2) 8piol und Vanx 3 s In Orossmütter- 1.- „ 1.30 obons 8tübebon „ 1 — .. 1.30 4) Kästigos 8obaübn u 1.- ., 1.30 5) In dor Kirobs . „ —.80 „ 1 — 6) Hinaus in dio Wolt ,, —.80 7s „8obön6LIaionuaobt, 1-- wodiovioborvacbt" >. -.80 " 1 — 8) Iloobxoitsxug „ —.80 9) Des Hauses Woibo „ 1.— ., 1.50 10) 8tiIIos Olüok „ -.80 „ 1-— 11) Vrübo Vngo. .. -.80 k-- 12) Vrost .... „ — 60 13) Ooburtstagsmursob ., -.80 >. 1-— 14) Im Alborkranxo „ —.80 .. 1-- 15) Kbondsonns . „ -.80 „ 1.- 16) ^.d nstra ,. —.80 „ 1.— 2bändig kompl. Holt 1 u. 2 u. * 3 olog. gobnodon * 8 4bändig kompl. Lobt 1 u. 2 L * 4 «log. gokundon * 10 Vorbinüenüer Dext gratis. Vsxugsbödingungon: Kinxolno Kiummorn bar mit 60 7/6 von oinor Knmmor mit 66^/g"/g, g. oond. mit 500/g Rabatt. Kompl. ilusgabo und gobundono bar mit 5t)o/g und 7/6, a oond. mit 40"/g Rabatt. lob smpfebls diese biursisssud sedöneu stücke unseres bsrübmteu Ueistsrs 6arl Rsiueeke aogelegeutliobst; dieselben sind sio sebatx tur jede Lamilie. Vis Verl. Körsevxeitung vom 2. Oktbr. sobrsibt: 6arl Rsinsoke, der berübmts KapeU- msister cler Oewandbaus-Kooxerte in Leipxig bat soeben sin Werk vollendet, welobss sine Verls clsr Vuokunst genannt werden muss uncl niobt verfsblsn wird, aligeMsiues Kufseben und ungeteilte Lewunderung xu erregen. „Von der Wiege bis xum Orabs" beisst diese neueste soböpfung, die sieb in 16 xwei- und vierbän- digsn, niobt sebweren Klavierstücken präsen tiert. Oer Herr Kroksssor spielte das Werk kmxlieb vor einem srwäbltsn Künstler- und Lrsundeskrsise uncl errang aUgewslu Regeists- rung uncl Lntxüoksn. Wir kisusv uns über diese Voreioberung der Klavisrpoesio und boKsn, dass dieselbe bald ibrsn Lioxug in Konxertsaal und Lamilis baltsn wird. Lin postisobsr ver bindender Vext, vor den siuxslnen stimmen vor- getragsn, wird das Interesse an dem Werks noob wsssotliob erböbsn. Leipxig, 8t. Kstsrsburg, lüoskau. 4nl. üeiur. /inimormitiul. s54585) Veinnäobst srsoboint bei mir: Vr. von Lnn^StlorK', 2ll> Liu- fübrung in das 8tudiun> dos blagnotismus, Hypnotismus und 8piritualismus nsbst Kritik von drei Rrosvbüron und oinos Ruvbss vom Roilmagnotisour Vr. Vimm- ior. Krois 75 Wie kaum ein anderer ist der ^utor, der seit 30 labreu sieb mit diesen Kragen be- sobättigt, berufen, dis vielfaod unklaren ^u- sivbten über Ulagnstismus, ll^pnotisinns und spiritualismus xn klären und das der Lro- sobüre vorgestsllto Llutto: ,,Vsr Naguetismus ist dis klorgenröts, der spiritualismus aber die aufgsbsnds 8onns der wabrou Wissen- sobait", xu beweisen. Vr. Eeorg von Langsdorfs, Das Leben und Sterben im Diesseits und Jenseits nach medinmistischen Ueberlieferungen. Frei aus dem Englischen. Preis 80 L. In diesem kleinen Schriftchen schildert uns der Verfasser i» 6 Erzählungen reizende Scenen aus dem Diesseits und Jenseits, die sicherlich von jedem mit den spirituellen Phänomenen Vertrauten warm nachempfunden und gern ge kauft werden. vr. Lclurirtl Loorvviillirrl, (Irundxllgo dos induetivon spiritualismus nobst go- sobiebtllebor Kinloitung. Krois 50 Vor Verfasser versnobt in exakt wisseu- sobaftliobsr Weise eine Vrüoke iu das Vebist des 'I'rausosodsutalsu xu soblagsu und, um mit Oostbs xu spreobsu — „am liobtev Vag die dlatur ibrss 8oblsiers xu boraubeu". blau lese die Kbsobuitt „8toll—stukeu", „Oebsim- uiss der 8oböpkuug", „Nsnsobliebes IVisssu und Oswisssu", „Viviuatorisobs Vräuws—1'el- suergis und Hypnotismus", um siob xu übsr- xsugen, dass in der Vbat in dieser kleinen 8obritt neue Oesiobtspunkte von grosser Vrag- wsits erötfoet werden 6. ^ l OOst, Lino Liobtätbor-L^xotboso rur Lrklärnng dor Lntstobung dor idlatur- kratto, dor Orundstoüo, dor Körper, dos Vowusstsoins und der Voistsstbätigkoit dos ülonsobon, nnturwissonsobaftlieb bo- grnndot and gomointassliob dargostollt. 3. K.uü. krois 2 ^ 50 Lerlin W. 4l, Oktober 1888. Knil 8iegismund, Verlags-Konto. Xu>' illlt VorllUI^VN. s54536s In kurröw gelangt nur Versendung: OkZeibclnklß von ik'. LoririA, K. Llusikdireotor und 8eminarobsrlebrsr in 8trassburg. 3 Voils. Vrois 5 „O. Lür dieses neue IVerk des Lleisters musika- lisebsr Vädagogik erbitten wir Ibrs tbätigs Verwendung. Vasselbs wird in Konservatorien und 8ewiuarisll sobnell xur Lintübrung gelangen, aber auok kür Organisten u. Vebrer sin sokätx- bares klilfsduob sein. 8trassburg, den 15. Oktober 1888. 6. L. Zvbmidt's Ilniv.-Ünobbnndlg. Lrisdr. liuli. s54537s llotrslls dor Lrsollvinun gs/vit von Vslk 8enkx Impksgivs geben uns, uamentlieb auok au» de» grosso» Luobbandlungon der deutsvbon Resideurstädtv, so bäutigv Anfragen ru, dass wir uns xu dem Hinweise veranlasst küblsn, dass Vals 8onox Imperator, das von uns auoli keineswegs als eigeutliobes ilesebenkbuob gedaolit wurde, x u IVeidnaebten niobt fertig «ein wird. IVir worden das im besten 8i»ne des IVurts monumentale Werk, für das wir aus der allernäobste» Umgebung dos Kaisers wertvollste lleiträgv orbivlten und das infolge seiner Aus stattung, seines Umfangs und seines Kreises — jede 8eitv erkält besonderen, von unsvrn 2siob»orn ontwvrtenen tppugrai>bisel»;n dlobiuuok, wäbrend die xablreiolmn, xum Veil farbigen Illustrationen des auf oa. 60 Oogeu Vross-Lulio bereolmeten Werkes in Lioktdruok und Helio gravüre weobseln — nur für einen begrvnxtvn Illtoressentenkrsis bestimmt ist, im Laute des lauuar !>oi diesem Interessentenkreise in wirk samer Weise einxufübren wissen. Vagegso ompfelden wir Ikns» naob wie vor ^rtbur NeousII's keim Itrü^vi'. OsäenIvibiiLAride. 5 ^ oi d,, 3 40 H bar. Koiobgobundon mit Lilborsebnitt und dor Vkotogravuro: 7>um lotxton Llal am Kvnstor. als rsiobst ausgestattstes Kaiserbueb. Vas präobtige Luob, das laut Kabinett- sobreiben von der Kaiserin Kugusta beständig xu Ossobeokxwsekon verwendet wird und von dem Krisgsministsr dor Krmes ewpkoblen wurde, eignet sieb den glLuxeodon llespreobungen der pädagogisodsn Laobprosso xulolgs in bsrvorragendster Weise als ein „Kraft und Obaraktsr förderndes" Oesobenkbueb kür die reifere lugend. Leipxig. Verlag der Vitorariseben blesellsebnlt. Verlag von Fr. Richter in Leipzig. s54538s In einigen Tagen erscheint in meinem Ver lage: predigten über bas rrllr Luch Molk. In der Form kurzer Entwürfe. Bon (tz. Ehr. Dicfftubach, Vr. tbeol., Oberpfarrer in Schlitz. Geheftet 5 ^ vrd„ 3 ^ 75 ls netto, 3 50 H bar. Man hat in der letzten Zeit angefangen neue Perikopen-Reihen neben den alten einzuführen. Da es an Vorarbeiten für Predigten über das Alte Testament aber noch sehr fehlt, wird obiges Buch des bekamiteu und hochgeschätzcn Verfassers bei allen Theologen eine willkommene Aufnahme finden. Ich bitte um Angabe Ihres Bedarfs. Hochachtungsvoll Leipzig, 16. Oktober 1888. Fr. Richter. 711'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder