Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188810188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-10
- Tag1888-10-18
- Monat1888-10
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5234 Künftig erscheinende Bücher. Fortsetzung. (54543) Demnächst erscheint: Bernhard ten Brink, Professor an der Universität Straßburg, Geschichte iler EiigMm Äeratnr. Wand II. 1. Käkfte. gr. 8°. Umfang etwa 22 Bogen. Ladenpreis gegen 6 Behandelt Wiclif, CHaucer, die Chaucer- schule bis einschl. Lydgate, das ganze mitteleng lische Drama, die Prosa des XV. Jahrhunderts. Die 2. Hälfte des II. Bandes wird gegen Ostern 1890 erscheinen. — Ich bitte die Fortsctzungslisten gef. genau durchzuschen und dein Bedarf entsprechend fest zu bestellen. — Berlin, Mitte Oktober 1888. Robert Oppenheim. UW" Nur einmal hier »»gezeigt "WU (54544s Ende Oktober erscheint: Die Freuden des Gebens von Sir John Luvbock. — Deutsch nach der 7. Auflage. — Preis geh. 2 ^ 50 hübsch gebunden 3 50 H. — In Rechnung mit 25"/g und 13/12; bar mit 33^"/, und 7/6. Inhalt: Die Pflicht glücklich zu sein. — Das Glück der Pflicht. — Ein Bücher-Hymnus. — Die Wahl der Bücher. — Der Segen der Freundschaft. — Der Wert der Zeit. — Reise sreuden. — Die Freuden des Heims. — Wis senschaft. — Erziehung. Das Magazin für die Litteratur des Jn- und Auslandes sagt in einem zwei Spalten langen Artikel über dieses Buch: Die vorliegende Schrift des berühmten englischen Forschers ist innerhalb weniger Monate in drei Auflagen er schienen, und das liebenswürdige Büchlein ver dient diesen Erfolg vollkommen. Es ist so frisch und anregend und dabei so „bomel^", so gemüt lich geschrieben, so durchduftet von der Atmo sphäre eines guten und weisen Menschen, daß, schon wenn wir cs wieder in die Hand nehmen, etwas von den Freuden des Lebens in unsre Brust zu ziehen scheint. Ferner erscheint: Märchen von F. von Woringc». Dritte Auflage. Mit zahlreichen Bildern von Martin Nänike. Preis geb. 3 — In Rechnung mit 25°/o u. 13/12; bar mit 53^»/« u. 7/6. Die beiden ersten Auflagen dieser herrlichen Märchen sind im Deckerschen Verlag erschienen, allein seit langer Zeir gänzlich vergriffen. Auf den Wunsch zahlreicher Freunde des Buches erschei nen die Märchen endlich wieder, um hoffentlich recht viele, kleine und große, neue Freunde zu finden. Ausstatttnng und Bilder sind gänz lich neu. Die Amelangschc Buchhandlung begleitet eine Partiebestcllung mit folgendem Zuruf: Endlich! Wir freuen uns, dieses herrliche Kinder buch wieder auftauchen zu sehen, und wün schen Ihnen Glück zu dieser Ausgrabung. „Das blinde Kathrinchen" wird in diesen Weihnachten viele Thränen Hervorrufen. Berlin IV., Bayreutherstraße 1, 1888. Friedrich Pfcilstückcr. Kill tim SliWSixt! -»>. (54545s In einigen Ragen erscheint: Die LütseiieilliniK ilv8 keieIl8K6i'ic>»l8 ia dem Kollisiokisfgll „Wik"—Mmlslifeii" von Dr. L. Wis^a-nU. Bieg. bröseln 1 -Xl ord., 75 H netto u. 7/6. tVir tonnen nur bei gleichzeitig testen Bestellung ä cond. liefern und bitten umgebend ru verlangen. Bremen, den 18. Oktober 1888. 4. Rühtmunn's Ruehliandlung Vorlags-Oonto. Angebotene Bücher. Für bayerische Handlungen! (54546s Die vergriffen gewesenen Bände I n. II der Sainmlnng von Entscheidungen des Verwaltungsgerichtshoses besorgen wir zu den Original-Netto preisen von 5 ^ für Bd. 1 (1880) u. 6 -F für Bd. 2 (1881) unter Anrechnung von I0o/g Spesenaufschlag. München, im Oktober 1888. I. Schweitzer. (54547) Moritz ch Münzcl in Wiesbaden: 1 Ambros, A. W., Geschichte der Musik. 2. A. Bd. 1—4 geb.; Bd. 5 drosch. (54548) G. Kreuschmcr in Bunzlau: Eichhorst, Herrn., Handbuch der speciellen Pathologie u. Therapie. 2 Bdc. 1882 —84. In Hlbfrz. geb. Gut erhalten. ^1° 243, 18. Oktober 1888. (54549) A. Schmale (Hermann Schmidt) in Schwerin i/M.: 1 Roßbach, Metrik der Griechen. 2. Aufl. 2 Bde. I» Hlbfrz. geb. I Bursian, Geschichte d. klass. Philologie. In Hlbfrz. geb. I Koberstein, Grundriß d. Geschichte der dtschn. Nationallitteratur. 5. Aufl. In Hlbfrz. geb. (54550) E. Lindner in Straßburg i/E: 12 Lange, Grundr. d. Gesch. d. dtschn. Litteratur. 1883. (1 ^O.) a 40 12 Nesselt, kl. Weltgesch. f. Töchtersch. 1882. Geb. (1 20 ^.) a 40 H. 15 Xbn, Ia langue allem. III. 1875. 6sb. (1 ^4.) a 20 H. II Burnusse, Xnal^se grawm. 1881. Hart. (1 tr. 25 c.) ä 40 H. Sämtlich ungebraucht. (54551)/ Bial, Freund L Co. in Breslau: Corvin, Weltgeschichte. 8 Bde. Origbd. Gut erhalten. Krieg 1870/71, der deutsch-französische. Generalstabswerk. Kplt. In Heften. (54552) Otto Brandncr in Stettin: 8 Wirth, Unterricht in der Chemie. 1880. Hlblnbd. Neu. (54553) X. Römer in Bingen a/Rh.: 1 llsssisohss Regierungsblatt. 1. labrg. bis 1879. Osb. (54554) Elsiepcn L Lange in Franks. a/M.: Herzog u. Plitt, Realencykl. 2. Aufl. Geb. Dächsels Bibelwerk. 3. Aufl. Neu. Langes Bibelwerk. A. T. 18 Bde. Geb. (54555) A. Gerstcnbergcr Nachf i» Altenburg: Signale 1857—59, 60—69, 70 -75, 77 —1887. Teilweise gebunden. Gesuchte Bücher. ( * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten!) (54556) Neuerlich io Oöttingen: Rhrsnbsrg, L^mbolae xh^sieae, sou ioonos et desoriptio eorporum naturalium ete. 1818—45. Betvrmanns Xlitteilungen. Rrgänrungslrekt 29. 35. IVislodil, vier Llürohen d. traussilv. Xelt- rlgsuner. Besonderer Xddruvlr a. d. „Ungar. Revue". Budapest 1886. Baron, Bandelten. (54557)' B. Vieweg io Baris: Risebendort, Xota Xpostolorum apoor^pha. Ilamel, II., Xau trage d'un vaisseau Holland, snr la eöts de Bills de (juelpaerts, trad. p. Uillutoli. 1670. Bartbex, Voeabularium ooptieo-latinum. Rossi, Orammatioa oopto-gerogliüca. Hilles, Oalendarium utriusgus eoolesias. Blande, kb., Refutation du oommentaire pbilosophigus. 1718. (54558) B. X. Broellinus' 8ort. n. Xnti- gunriui» io Beiprig: Lobritten d. rüm. Beldmesser, v. Rndorlk. Oirtavnsr, dis stipulation. Löppsn, Rrnobterwerb d. bonae ltdei poss.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder