Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187812077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-12
- Tag1878-12-07
- Monat1878-12
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! tujer Eenntag« täglich. — Bis srüh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer znr Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für dai Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des BörscnvereinS der Deutschen Buchh iiudler. ^ 284. Leipzig, Sonnabend den 7. December. 1878. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Monat November d. I. sind dem Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzu getreten mit: 6 Herr L. Alb. Unflad (L. Unflad) in München. 3„ „ M. von Wilmowski, bei L. Jenke in Basel. 3 „ „ Georg Tamme, in der Gilbers'schen Sortbuchh. in Dresden. 6„ „ S. Priebatsch in Bunzlau. 3„ „ Otto Jahr, in P. Werner's Buchh. in Zwickau. 3 „ „ Max Merseburger, bei Johs. Kriebel in Hamburg. 3 „ „ I o s e f R o t h (Rud. Roth) in Leutkirch. 3„ „ Eugen Speidel, bei E. A. Dyes in Seesen. 3„ „ Adalb. Schenk, bei Theob. Grieben in Berlin. 3 „ „ Reinh. Werther, inder Klingenberg'schen Hosbuchh. in Detmold. 3 „ „ Gust. Brenner, in der Dorn'schen Buchh. inBiberach. 3 „ „ Georg Weigert, ebend. 6 „ „ Iul. Kratsch, bei T. O. Weigel in Leipzig. 3 „ „ Carl Müller in Strehla a/Elbe. 20 „ „ R. Streller in Leipzig. 3„ „ Karl Kuntzen, bei Heinr. Schumann in Borna. 6„ „ KarlSchoberin Stuttgart. 3 „ „ PaulBaersch, inderRoethe'schenBuchh.inGraudenz. Ihren Beitrag erhöhten auf: 20 ^!l Herr Rud. Loesch in Tilsit. 5 „ „ Rich. Becker (P. Werner's Buchh.) in Zwickau. An Geschenken gingen ein: 1. Novbr. 69 von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. 25 „ von A. A. in St. zu bestimmter Verwendung. 15. „ 300 „ von Frau Commerzienräthin Hempel in Berlin. 27. „ 7 ^ 50 ^ von F. F. in W. für nicht acceptirte Provision. 3 „ von Herrn Max Müller in Breslau, Sachver ständigengebühren. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen-Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 5. December 1878. Im Aufträge des Vorstandes: Ed. EggerS, d. Z. Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauslage, ch --- wird nur baar gegeben.) Bädeker in Iserlohn. Portig, G., Religion u. Kunst. 1. Thl. 8. >8. —; geb. * 10. — Burmcster !< Stempel! in Berlin. ch Baeblich, H., die Wunder der Schöpfung. 8. Lfg. 8. —. 50 Küchenmeister, F., Tabelle zum Selbstunterricht ini Veredeln der Obst bäume, sowie zur Repetition u. Selbstvervollkommng. darin. Fol. * —. 75 Rother, H>, Neubau u. Reparatur. Handbuch f. Hausbesitzer u. Bauherren. 8. * 2. — Cohen L Sohn in Bonn. lllurkart, k., rveitsrs Nittbsiluv^su üb. äis obrouisebs Norpbiuru- vorAiktuux in ?olAS subüutuusr Norpbiulllichslrt.ionsll u. cksreu LsbuuäluuA. 8. —. 60 ch Im Valetts 81. kevrgss, v., ckis Zpermuto^susss bei äeu Lllo^s- tbisrsu u. cksm Ususobsu. 8. * 3. — Meiring, M„ lateinische Grammatik. Für die Mittlern u. obern Klassen der Gymnasien. 6. Aust. 8. * 4. — — kleine lateinische Grammatik f. Gymnasien u. Realschulen. 6. Aust. 8. * 2. 20 Kiala'S Buchh. in Bern. Comptair- ii. CabinctS-Kalender f. Geschäftsleute aller Klassen f. 1879. 28. Jahrg. Fol. Cart. * 1. 30 Franpsche Buchh. in Münch«». 8olimo«lrl, 4., ckis buxsrisobs ^rtillsris. Osrsu sslbstlluck. Uutrrioülx. seit cksru ZOjäbr. Lrisxs bis rur 'lViscksrxsburt ck. zsxsurvllrt. cksutsoben Laissrrsiobs. 8. * 1. 60 Groppe in Trier. Eberhard, M., Kanzelvorträge. Hrsg. v. A. Ditscheid. 4. Bd. 8. * 4. 20 Guttentag in Berlin. Reihmann, A., Robert Schumann, sein Leben u. seine Werke. 3. Ausl. 8. * 6. —; geb. * 7. 50 Hallberger in Stuttgart. Dewall, I. van, e. Schweizerpeusion. Novelle. 8. * 5. — * Wachcnhuscn, H., Helene. Roman. 2. Aust. 8. * 4. — * Ziegler, R. O., Heimat u. Fremde. Novellen. 2. Aust. 3 Bde. 8. * 9. — Gegellten, Ch. D., Pfingstwanderuug im Harz. Gedicht. 16. * I. 50 Heuser'sche Derlagsbuchh. in Neuwied. Blicd, I., fünf Motetten f. vierstimmigen Männerchor. Op. 35. 8. —. 60 Liese, A., Lehrpläne s. die ein- n. inehrklassige Volksschule. 8. * 1. 20 Steinhaufen, K. W., Conferenz-Gesänge f. das Seminar zu Neuwied, zu gleich Fortsetzg. v. Altes u. Neues f. mehrstimm. Männergesang. 2. Bd. 1. Hst. 8. * —. 50 Hirzel i» Leipzig. Frehtag, G., die Ahnen. Roman. 5. Abth. Die Geschwister. 8. 6. — Huber in Frauenfelb. l-elirsr-Lalsucksr, sebvrsirsrisobsr, unk ck. ck. 1879. 7. ckabrx. HrsA. v. kb. I^arxiucksr. 16. 6sb. * I. 60 Fünfundvierzigster Fahrgang. 686
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite