Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188408222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-08
- Tag1884-08-22
- Monat1884-08
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
196, 22. August. Künftig erscheinende Bücher. 3811 .1. 6. L. Nollr in IHkidurZ i. 8. unä 4'üdiiig6ii. »0446.) In insinvm Vsrlaßö srsvllsiut äsmuäolist: Zrisktz L6ueä1i;l8 XIV. UN ckön 0M0Li6U8 klÄII66800 ktz^AI Höbst Ü688M 8686Li6llt6 Ü68 0oü6laV68 von 1740. HöruuLKöAödön von t'raiir Xaver ILran«, 8°. Oa°5 ^ " Ivb bittö, Lu vörlanZön. I'rsiburz i/L., 20. 4.uZust 1884. ^.üacisinisebs VörlaAsduobdanälung von 4. 6. II. Alolir (Laut Lisdövll). (40447.) Im Commissionsverlage von Rud. Gicglcr in Leipzig erscheint im November: Kalender für Post uud Telegraphie für 1885 von H. G e st e w i tz, Postdirector a. D. 25 Bogen 8°. In Calico geb. 1 50 ord. Baar mit 20U Rabatt. Bestellungen werden baldigst erbeten. Gothik. »0448.) In Kürze erscheint: Gothische Einzelheiten. Altäre in Holz und Stein, Tauf steine, Kanzeln, Beichtstühle, Grab monumente, Mariensäulen, Holz schnitzereien, Kelche, Crucifixe, Monstranzen, Glasfenster und Wandmalereien von V. Stütz. 180 Tafeln. 2. Auflage. Erste Lieferung. Preis 7 50 ord. Das Werk erscheint in 15 Lieferungen ä 7 50 H. Wir bitten um thätigste Ver wendung für dieses gediegene Werk der Gothik. Sein Interessentenkreis ist ein großer und vor wiegend unter den Freunden der Gothik zu suchen. Bischöfliche Bibliotheken und solche geist licher Stifte, kunstliebende Geistliche, Schulen, Architekten, Ateliers für kirchliche Kunst, Bild hauer, Tischler, Gold- und Silberarbeiter, Maler rc. sind Käuser desselben. Berlin, August 1884. CH. Claescn L Cie., Buchhdlg. f. Architektur u. Kunstgewerbe. Gebr. Henninger in Heil-ronn. Ende Juli 1884. »0449.) In kurzem wird zur Ausgabe bereit sein: Rheinische Wanderlieder und andere Dichtungen von Hermann Grieben. Dritte vermehrte Auflage der Gesammelten Gedichte. Mit dem Bildniß des Dichters. Geh. 3 ^ ord. Eleg. gebunden in Ganzleinen 4 ^ ord. Indem wir hier eine neue, dritte Auflage von Grieben's Gedichten anzeigen, haben wir zunächst auf den veränderten Titel hinznweisen, welcher hauptsächlich wegen der andauernden Nachfrage nach den Rheinischen Wander liedern gewählt wurde, die längst vergriffen, auch schon in den früheren Auflagen der „Gesammelten Gedichte" enthalten waren, dort aber unter dem allgemeinen Titel weniger gesucht wurden. Ihrer Bedeutung entsprechend haben die Wanderlieder auch in der neuen Auflage durch Vermehrung eine besondere Be rücksichtigung gesunden; außerdem trat noch ein Abschnitt „Feierklänge" hinzu, welche u. a. Nachrufe an Freiligrath und Simrock, ein Ge dicht zum Dombausest rc. enthält. Die übrigen Abschnitte blieben unverändert. Die zahlreichen Freunde des Dichters, namentlich am Rhein, werden das wohl getroffene Bildniß desselben (Stich von A. Weger) als eine werthvolle Beigabe an erkennen. Da nun trotz dieser Beigabe und der besseren äußeren Ausstattung ein wesentlich billigerer Preis für die neue Auflage festgesetzt werden konnte, so darf gewiß aus eine günstige Ausnahme derselben gerechnet werden. Wir offeriren gleichzeitig einen kleinen Rest von Remittendenexemplaren der 2. Auf lage Gesammelte Gedichte von H. Grie ben, um damit zu räumen, geh. sür1^50Ä, in Leinwandband für 2 .L baar, zu welchen billigen Preisen sie wohl Beachtung verdienen dürften. Wir bitten, zu verlangen, da wir unver langt nicht senden. X a u t i k. »0450.) Nur Hier uuZ626iZb uuä uur uuk VkrlauMu! Osmnäedst ergebe int: XnvveisllNK 21U' MdruiiK ä. 86dMtüMliU6li8. 2. vörbösssrtö Xui»Aö. Von L. L i u 8 « , XavigLtz.-Iioliror. krsis Zöd. 2 ^ liiuäöu, 4ngust 1884. IV. llazmvl- Angebotene Bücher. Zur Schulbücherzeit. »0451.) Wir offeriren in neuen tadellosen Exemplaren: Lateinisch-deutsches Wörterbuch zum Gebrauche für Gymnasien nach den besten Quellen bearbeitet von L. I. S. Kotznrck, k. k. Professor in Brünn, gr. 8°. 877 Seiten 3spaltig gedruckt. Brünn o.J. Ladenpreis 5^ Um mit dem Reste zu räumen, offeriren wir das Exemplar zu nur 1^/L, 10 Exemplare für 9 ^ Bei der jetzt herannahenden Schulbücher zeit lassen sich mit Leichtigkeit eine Menge Exemplare absetzen, wenn Sie sich durch Aus stellen im Schaufenster oder Aufnahme in den Schulbücherverzeichnissen für dieses Werk ver wenden. Wir ersuchen, uns Ihren Bedars gef. bald anzugeben. Wien, August 1884. Carl Pohan's Nachf. »0452.) Eric L Voß in Hamburg offeriren in wenig gelesenen, broschirten u. unbeschnittenen Exemplaren: Byr, Soll ich? 2 Bde. (4 1 ^ 75 Heine's Memoiren. (4 2 Heyse, Siechentrost. (2 »(!) 1 ^ Junker, höhere Harmonie. (6 2 ^ 75 Wichert, Braut in Trauer. (3 1 50 V Oauäsk, Laxllo. (3 kr. 50 o.) 2 Oror, Tristsssös öt sourirss. (3 kr. 50 o.) 2 »0453.) F. Appun in Crossen offerirt: 6 Brähmig, Liederstrauß. IV. Br. 1876. 6 Oorn. Nöx. vitas, sä. Halm. Oöb. 10 Dietlein, Sprachschüler. Bd. 3. Geb. 1881. 4 Gauß, fünfst. Logarithmen. Geb. 1883. 11 Greve, Liederborn. Geb. 1875. 4 Grüner, Musterstücke. Geb. 1879. 2 Grüner, Anmerkgn. f. d. franz. Compos. Geb. 1875. 1 Kriebitzsch, Leseb. z. Literaturg. Geb. 1878. 8 — Leits, d. Geschichte. Thl. 2. Geb. 1875. 1 Lüben u. Nacke, Lesebuch. III. Geb. 1881. 15 do. IV. Geb. 1882. 2 do. V. Geb. 1882. 4 do. VI. Geb. 1882. 1 Lüdecking, engl. Leseb. I. Geb. 1875. 3 — do. II. Geb. 1875. 9 — do. II. Geb. 1879. 3 Uiobauä, Ilistoirs äö 1a troisiäiuö oroi- sackö. Osb. 3 Nonnig, kl. dtsche. Sprachlehre. Geb. 1878. 4 Schellen, Aufg. f. d. Rechnen. Thl. 1. Geb. 1880. Sämmtliche Bücher ungebraucht. »0454.) W. Fusfingcrin Kaiserslautern offerirt: 1 Gerlach, Allegorien u. Embleme. I. Voll ständig neu. Für 40 »0455.) Hugo Klein in Barmen offerirt: 3 Koppe, Physik. 15. Aust. Neu. Geb. 534*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder