Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192410186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241018
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-10
- Tag1924-10-18
- Monat1924-10
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vtbltographtscher Teil. ^ 246, 16. Oktober 1924. Reimar Hobbing in Berlin. (8prix säe, p(aul), vr.:) vesetrte Oediete. Kack 6. 8tandv vom 15. ^ux. 1924. <londoner Abkommen). (Kerllner vitk. Inst^ Lerlin.) 1:750 000. Mt Statist. ^Vnxaben über pläcbe u. pin- wobnerrahl 6. defekten u. 6. ru räumenden 6ebiete sank 6. »msekl ). Loarb. auk 6rund amtl. Vlaterials. (1924.)) 29ZXW cm. KI. 8° (parbendr.) 1- 20 Klassiker der Politik. Dahlmann, F(riedrich) E(hristoph): Die Politik auf den Grund und das Maß der gegebenen Zustände zurückgeführt. Mit e. Eins, von vr. Otto Wcstphal. 1924. (279 S.) gr. 8» 8. —; Hlw. 10. — Professor Karl Ille in Trautenau (Tschechoslowakei). (Verkehrt nur direkt.) Ille, Karl, Prof.: Das deutsche Volkslied im Riesengebirgsgau (3: Das deutsche Volkslied). Eine Sammlg von Volksliedern (3: Eine Auslese von Volksliedern u. vokstüml. Liedern) f. Freunde d. Volks gesanges -sgest. H. (Hs.:) 1. 3- (1921.) kl. 8° u. 8" 1. INebstl Nachtr. (1920 sAusg. 19241.) (20. 4 S.) kl. 8» LL. 2. — 3. Bolksgesang, Bolksgesangslchrgänge. (1924.) (29 S.) 8» Preis nicht mitgeteilt. W. Funk in Berlin. Klit 2 lak. u. 9 Pix. In Komm. 1924. (148 8.) xr. 8° n.n. 5 — B. Kagan in Berlin. Oalitrkx, W., vr.: 8ebaekprobleme. Weiss: Pin väuker u. 2 8prin- (47 8. mit einxedr. viaxr.^ 1 litelb.) 8- 1. 50; xeb. 2.— Ehr. Kaiser in München. Barth, Karl, V. Prof.: Die Auferstehung der Toten. Eine akadem. Vorlesg über 1. Kor. 15. 1921. (VII, 125 S.) gr. 8° 2. 80; geb. 4. — N. Lerchncr in Leipzig-Stötteritz (Colmstr. 11II). öruxelles, 14. xis 18. ^.ux. 1924.^ 1924. (36^84 0^° ^ Preis niebt mitxeteilt. Zennacieea ^soeio putmonda. vokumcntoj de Komunismo. (^.ntau- parolo: VI. Kalinin.) (1924.) (131 8., 3 Pak.) KI. 8° (voku- (59 8.) KI. 8" o ^enii3eie^^ci^^ujmollda.M_4^ l^itmonda. 1924. (15 8. mit ^bd.) 8" (Ilmsetilaxt.) 6m. —. 25, 8ebw. Pr. —. 40 (1921.) (22 8. mit 2 Pix.) KI. 8° (vmschlaxt.) (Panty: Port mit d. Neutralität.) 6m. —. 20, 8ebw. Pr. —. 35 Karx, Karl, kaj priedi ich puxe 1 s: va komunista manikeslo. pspe- ranlixis vr. pmil ?k ekler. (1924.) (48 8>, 1 lak.) KI. 8^ 6m. —. 30, 8elrw. Pr. —. 00 8rerenyi, perdiuand, ?rok. vr. — Vlalxranda terbidlio. (10 ter- bildoj Projekt itaj de prok. vr. perdinand 8rerenyi, ekektivixitaj de .^xlaja 8rerenyi. ^.1 eiuj xekratoj kiuj batalas por interna libereco.) 8ennaeieea ^soeio l'utmonda. (1924.) (11 8. mit einxedr. Kt., 11 (2 karb.) Kartens.) 2° 6m. 1.80, 8cbw. Pr. 3. 60 I. Lindauersche Univ. Buch!,. (Schöpping), Verlagö-Abteilg, in München. Kretin, prvvin prh. v.: Vas bayerische Problem. 1924. (48 8.) xr. 8° 1. 50 Mittelbach's Verlag in Leipzig. ^.udi. Vlittelbaelis Karten. VI i t t e I b a eb ' s 8tras86nprokiikart6 kür Kad- und ^utokaiirer von Köln—vonn—Radien und weiterer »mxebunx. (Xaeh d. neuesten ^.usx.) 1:300 000. (1924.) 53X48,5 cm. 8° (parbendr.) 1. 75 ——————————W Rudolf Mosse in Berlin. Adressbuch von Oesterreieb kür Inckustrie, Handel, 6ewerde und vand- wirtschakt. vnter öenutrx amtl. (Quellen hrsx. von Kudolk VIosse ^usx. (1.) 1924. (1924.) (VIII, 148, 1810 8.) 4» Mnr Niemeyer in Halle (Saale). Bausteine zur Geschichte der deutschen Literatur. 19. König, Fritz: Georg Büchners »Danton«. 1924. (VIII, 85 L. 2 Tab.) gr. 8" 3. —; geb. 4. — Hugo Oldcnbruch in Leipzig-Eonnewitz. (Prinz-Eugenstr. 41). Oldenbrucl». prnst: vebrkarte (rur »erstellunx der vasierunx) 4 (1924.) 4° ( -»k. I P t Pan-Verlag Rolf Heise in Berlin-Charlottcnburg. pmxc, 6. ^uxust, prok. vr.: Die Idee des Laubauses. Kunst und Wirklichkeit. (Vortraxe.) (1924.) (36 8.) gr. 8" —.90 Friedrich Andreas Perthes A. G. in Stuttgart und Gotha. Olpers, Paul, vr., 8tud. K.: Vlittellateinisches vesebueh. pine ^us>v. aus d. Mittellatein, viteratur in Deutschland. 1924. (XVI, 95 8.) 8" »lw. 6m. 2. 40 Bockcmiihl, Erich: Wcihnachtsspiele für Kinder in Schule und Haus. (Buchschm. u. Umschl. von Gerda K o s s a k - F e l d e n.) (1924) (X, 106 S.) 8° Hlw. 6m. 3. Bücherei der Christlichen Welt. Rade, Martin: Glaubenslehre. Bd 1. 1924. gr. 8" I. iGotb. (XII, 182 S.) Preis nicht mitgeteilt. 8tsinks, Hermann: Ober lausend Kätsel. Kätsel u. 8praeb^mnder aus alter u. neuer 2eit. 1924. (VII, 182 8.) KI. 8« »Iw. 6m. 2. 50 Philipp Rcclam jun. in Leipzig. Adlersseld-Ballestrem, Eufemia von: Komtesse Käthe. Humoresken. Jll. von F. Czabran u. O. Gerlach. 40. Ausl. (1924.) (239 S.) 8° b 6m. 2. —; Lw. 3. 20 Neclams Universal-Bibliothek. 450. 4430. Je b 6m. —. 30; Pp. —. 60 450. Brentano, Clemens: Das Märchen von Gockel, Hinkel und Gackeleia in s. ursprüngl. Gestalt. (Neue Ausg.) (1924.) (94 S.) kl. 8° 4430. Grillparzer, Franz: Das Kloster bei Sendomir. Der arme Spielmann. 2 Novellen. (Neue Ausg.) (1924.) (90 S.) kl. 8° b 6m. —. 30; Pp. —. 90 Regulus-Verlag W. Bohnebcrg L Co. in Görlitz in Schles. (Komm.: F. Volckmar, Leipzig.) Ebcrtin, Elsbeth: Der Mars im Todeshause. Astrolog. Filmronian nach e. wahren Begebenheit. (1924.) (160 S., 1 Titelb.) 8" 2. 80 Theodor Riedel s Buchhandlung Hauptvcrtriebsstelle d. Bayer. Topogr. Bureaus, in München. lopoxr. Karts v. Ladern, vsarb. im va^sr. I'opoxr. kursau. 1: 26 000. 662. 851. 852. 1924. 37 X37,5 cm (parbendr.) de 1. - lopoxr. vureau. 1:25 000. 106. 1924. (parbendr.) 106. !UiUu-inx. äutli. 1920. 48x44,5 «W 1 50 Slowo-Verlags-Aktiengesellschast m. b. H. in Berlin (Auslieferung durch »Logos«.) lUuss.I kuuin, Ivan: Hora dericbona. (prLälrlxn u. 6edickte.) 1924 (311 8.) xr. 8° (vunin: vis Kose von deriobo.) 5. 25 Julius Springer in Berlin. »iinnieks, 6(ustav), Inx.: »andbueh rum vampkkass- und ^pparatc- bau. Vlit 213 lexlabb. u. 114 (einxedr.) ^alilentak. 1924. (IX. 209 8.) xr. 8° vw. 6m. 16. Xoiidvk, Vlax, prok. vr.: Die ehirurxisehen prkrankunxen der Xiere'i und »arnieiter. Pin kurres vehrbueb. Vlit 80 ^Vbb. 1924. (Vl. 254 8.) xr. 8° 6m. 12. —, Z 2. 90; vw. 6m. 13. 20, L 3. 15
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder