Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192410186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241018
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-10
- Tag1924-10-18
- Monat1924-10
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Der Tempel Verlag G. m. b. H. in Leipzig. Tempel-Klassiker. Klassische deutsche Erzähler. (Hrsg.: Prof. vr. Julius Z e i t l e r.) Bd 1—4. f1924.) 8° Lw. je Om. 5. — 1. Liebesgeschichten: Goethe, Kleist, Arnim, Stifter. Treck. Hebbel, Grill- parzer, Gotthclf, Mörike, Schiller. (454 S.) 2. Merkwürdige Geschichten: Schiller, Kleist, Stifter, Hebbel, Halm, Goethe. :!. Verbrcchergeschichten: Kleist, Schiller, Hebbel, Heine, Hofsmann. Eichen dorff, Arnim, Droste-Hiilßhoff. (476 S.) 4. Wunderbare Geschichten: Goethe, Fouquö. Mörike, Hoffmann, Zschokkc, Kleist, Brentano, Hebbel. (464 S.) B. G. Tcubner irr Leipzig. Dernehl-Laudan. Spanisches Unterrichtswerk. Unterstufe. Dernehl, Carl, Lehr. d. Span., u. vr. Hsans) Land an, Stud.N.: Spanisches Unterrichtswerk für höhere Schulen, unter Mitw. von Eduards Säenzu. Juan Marin R o b l e d o. Tl 1. 1924. 8" Unterstufe. Mit lfarb.j Kt. von Spanien. 8. Ausl. (VI, 86 S.) 6m. 1.20 Ebcling, Phsilipp), u. vr. P(aul) Eckardt: Handelsbetriebslehrc. Die Lehre vom Wesen u. von d. Technik d. Handels in enger Ver bindung mit Mustern u. Aufgaben f. d. schriftl. Geschäftsverkehr d. Kaufmanns. Air d. Hand d. Schülers in 4 Tln bearb. Tl 1. 1924. gr. 8° I. Wesen d. Handels. 10. Ausl. (VII, 40, 58, 56 S.) Kart. 6m. 1.80 Ricmann (, Karl) - (Karl) Eckermann: Englisches Unterrichts werk. Einheitsausg. ^ für Preußen: Tl 1. 1924. 8° Niemann (, Karl) - (Karl) Eckcrmann: Lehrbuch für den eng lischen Unterricht an Knaben- und Mädchenschulen mit Englisch als zweiter Fremdsprache. Grundbuch u. Lesebuch. Mit 1 sfarb.) Kt. von Großbritannien u. London. 1924. (VIII, 16-3 S.) 8" Hlw. Om. 2. 40 Georg Thieme in Leipzig. t'nllomnn, Xrit2, vr. ^rrt: Die nielit-venoriseken Oenitalerkrankmi^on. vin vetirb. k. Xrrte. Mt 34 sr. 1. karb.) I'extabb. 1924. (VIII, 160 8.) 4° b Om. 6. —; vn. d 7. 80 Nanckbueb cker kalneoloZie, meckiLiniseben XlimatoloZie unck Lalneo- ßrspbie. Ilrs^. im ^uktr. ck. Zentralstelle k. Balneologie von I^lin. Dir. vrol. vr. svckuarck) vietriek u. ?rok. vr. s8iegkrieck) X 3 - minsr. 8ck 4. Mt 66 ^db. 1924. (XI, 379 8.) 4° b Om. 15. 75; vxv. b 18. 75 ^bb. 2., neu bearb. ^ukl. 1924. (XVX 654 8.) 4° b Om. 34. 50 ; vv . b 39. — VVintr, Hermann, vr. meck. et pbil. vrok., vir. ck. Ilniv. Xrauenlrlinilr, u. vr. Uuckolk v^rokk, 1. ^ss. ck. vniv. vrauenklinilr: Vas Tak. 1924. (62 8^ 51 lak. mit lext auk ck. Xüeks.) 18,5X24 em v^v. b Om. 22. 50 Universitäts-Buchhandlung Franz Eoppenrath in Münster (Wests ). sekrilten unck vanckbücder. 1924. (30 8.) gr. 8° n.n. 1. 50 Veduka-Verlag A. G. in Dillingcn. Deutscher Jmker-Volks-Kalender. Hrsg, unter Mitarb. d. hervor ragendsten Bienenzüchter Deutschlands u. unter bes. Mitw. d. Land.'s- vereins bayer. Bienenzüchter. sJg. 1.) 1925. (Eins.: Hans Wei gert.) s1924.s (80 S. mit Abb.) gr. 8° b 1. 20 Bossische Buchhandlung in Berlin. Dammann, Carl, vr.: Reform des Protestantismus. 1924. (32 S) 8° 1. 50 Zentralstelle zur Verbreitung guter deutscher Literatur G. m. b. H. in Ncuhof (Kr. Teltow). (Huß, Richard:) Einige szenischen Momente in Schillers »Wilhelm Teil« und deren Quellen. s1924.) (5 S.) 8° sKopft.) b —. 20 Zuckschwcrdt L Eo. in Berlin-Steglitz. Leyen, Ludwig von der, -Hptm.: Das deutsche Neichshecr. Organisation u. Laufbahnen. 1926 sAusg. 1924). (76 S.) N» Om. 1. 50 Lerzelchnls von Neuigkeiten, die In dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * -- künftig erscheinend. I — Illustrierter Teil. Alster-Verlag in Hamburg. 14223 Baumann: Um den Staat. Ein Beitrag zur Geschichte der Revo lution in Hamburg 1918/19. 3.20. G. D. Baedeker, Verlag in Essen. 14244 Bertermann: Die Kohle. Dichtung. Hlwbd. 2.—. Friedrich Beck in Wien. 14276 Hauck: Der Hund. Ratschläge f. Hundebesitzer. 1.30. C. Boas Nachs. in Berlin. 14244 Rosenberg: Methodik des jüdischen Religionsunterrichts. Kart. 2.50. Nich. Bong in Berlin u. Leipzig. 14267 Bong's Jugendbücherei. Leyen, F. v. der: Die schönsten Märchen der Weltliteratur. 2 Bde. Hlwbd. je 4.50. Boyfen L Mansch Verlag in Hamburg. 14276 Xieek-Oorckian: vssa^s on Oaeao. Ooeoa anck Oboeolate. 6 Uekte. cks 2.—; Lus. 10.—. Hcrm. Braams in Norden. 14209 Geriet: dl^eöne. Xeu krsg. v. 8ebneicke>vin. 1.25. F. A. Brockhaus in Leipzig. 14272 *Uoss: Vas dleer cker vntsekeickungen. veickerseits ckes vaLikiü. Lt^a 6.30; vlrvbck. etrva 8.—. Burgvcrlag in Wien. 14224 Schefscr: Das Bankwesen in Oesterreich. Entstehung, Entwicklung, Bedeutung für Wirtschaft und Geist. 4.—7. Tsd. 4.50; Hlwbd. 5.50. Paul Christiansen in Wolgast. 14228 *Gading-Trotsche: Mine Frün'n. Hlwbd. 5.—. Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. 13258 *Sohnrey: Der Hirschreiter. Ein deutsches Knaben- u. Helden buch. 4.-8. Taus. Hlwbd. 3.50. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 14255 *Hofmann, A. v.: Politische Geschichte der Deutschen. Band IV. Hlwbd. 12.—. N. Eisenschmidt in Berlin. 14242 Pfeifer: Marschgliederung u. Fliegerwirkung. 2. Aufl. 3.—. Ferdinand Enke in Stuttgart. 14230 2 4 . vck. ^Voker: Die Katalyse. 2. Zperieller H. 2. ^bt. 6io- 0 1 ^ ( tt^o ^ f ^ i « m kanck 33 a: keiekel u. 8taemmler: Die XoubilckuuL-ou ckes var- mes I. vatkolossiseb-anatomiseber l'eil. Oek. l. Abonnenten 16.80; ßeb. k. Abonnenten 19.20; XinLelpr. 21.— : Zeb. 23.40. 14.40. ^3.M^ XVunckt: vtkilr. III. 8ck.: vie vrivLipien cker 8itt1iebkejt u. ckie sittlieken vebensgebiete. 5. ^ukl. 15.70: v>vbck. 18.70. Gebr. Enoch Verlag in Hamburg. 14271 Diehl: Ahasver. Roman. Hlwbd. 5.50: Lwbd. 6.—., Arthur Felix in Leipzig. ^ ^ 14267 leums. 2. ^ukl. 12.—; geb. 14.—. Fr. Frommanns Verlag (H. Kurtz) in Stuttgart. 14250 *Mehlis: Plotin. 3.—; Lwbd. 4.—. Josef Habbel in Rcgcnsburg — Berlin — Wien. 14284 Benz: Der Hexcnhof. Bauernnovelle. 1.—: geb. 1.50. San Castillo, M. di: Die Braut des letzten Flaviers. Romant. Erzählung. 3. Aufl. 2.—: geb. 3.—. — Der Ring des Jchthys. Das Bildnis der Königin. 2. Aufl. 1.50; geb. 2.50. Walter Hädccke Verlag in Stuttgart. 14276 *Jean Paul: Der größte Gedanke, mit 6 farbigen Bildtafeln von G. Wolf. Kart. 7.—; Pappbd. 9.—. 1861
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder