13616 vörtenölLN 1. d. Dtjchn. vuchhanökL, Fertige Bücher. ^ 256, 2. November 1912. deutsche ONusibbücherei nter diesem Sammsltitsl erscheint in meinem Verlage seit Mai dieses Wahres eins Folge von musikalischen Büchern, die dem deutschen Sortiment dis bisher so lange vermißte Sammlung gnter Musikliteratur in bester Ausstattung zu billigen Preisen zur Verfügung stellen will. Es erschienen bisher: Dd. 1. Niehschs, Randglossen zu Dizst „Lärmen^. Erstmalige Vsrösssntlichung im Austrags des Nietzsche-Archivs durch Dr. Hugo Dassnsr. Gebdn. M. l.—. Dd. 2. Pros. Dr. Ä^rtl)ur Ssidl, Dis Hsllerausr Schulseste und die Dildungsanstalt Plaques-Dalcroze. (Mit 16 Kunstbeilagen.) Gebdn. M. 1.56. Dd. z. Ä-^d. Bavnl). Ä7arx, Anleitung zum Spiel der Dsethovenjchen Klavierwerks. Neu herausgsgeben von Dr. Eugen Schmitz. Gebd. M. 2.—. In Kürze erscheinen: Pros. Aug. D)stvelsr, Ave Musical Ein musikalischer Feldzug. Neue, billige Ausgabe. Gebdn. M. 2.-. Pros. Dr. Arthur Seidl, Moderner Geist in der deutschen Tonkunst. Neue, billige Ausgabe. Gebdn. M. 2.—. Georg Richard Kruse, Lortzing's Driess. Neue, billige und um 67 Drisse vermehrte Ausgabe. Gebdn. M. 2.—. Weitere Dände in Vorbereitung! Bezugsbedingungen der „Deutschen Musißbüchersl": Nur gebunden! Nur bar! Einzelne Exemplars mit 363« Rabatt. Für solche, die die Ausgabe kennen lernen wollen, auch einzelne Exemplare mit Dar-Rem.-Rscht aus 4 Machen mit 36°/» Rabatt. 7 Exemplare, auch gemischt, mit 4E/° Rabatt. 14 Exemplare eines Werkes mit 46/L Rabatt mit Dar-Rsm.-Recht sür 7 Exemplare bis Gstermesse. Destollzottsl anbei. Ich bitte, meine „Deutsche Musißbüchsrei" nicht mit dem von der Firma F.M.Gadow u. Sohn in Hildburghaujen unter gleichem Titel geplanten Unternehmen zu verwechseln. Geeignete Maßnahmen gegen diese geplante Verwendung meines Sammeltitels werde ich srgreissn! Aegensburg, Ende Oktober 1612. Gustav Doste, Verlag.