13636 DSri-nN-u f. d. Dtiqn. Suchr,anb-I. Künftig ersch. Bücher, Aufh. d. Ladenpr., Angeb. Bücher. 256, 2. November 1912. (A In nnferm Verlage erscheint soeben: Ein neuer Traub-Vortrag! Was tut unserer Kirche not? Berliner Vortrag von Lic. Traub-Dortmund. 8°. 28 Seiten. 50 H ord., 37 H no., 35 -Z bar; Partie: 11/10. Ferner: Der Fall Traub. Erinnerungen und Glossen seines Verteidigers! Von Rechtsanwalt vr. Kraemer-Bcrlin. 8°. 56 Seiten. 1 ord., 75 H no., 70 H bar; Partie: 7/6. Stehe Bestellzettel. Berlin-Schöneberg, Protestantischer Schriftenvertrieb Eifenacherstr. 45. ^ ' ra ... n / ' ^ In Kürze erscheint: Greifswalder Kalender für Kunst und Denkmalspflege 1913 mit 12 Monatsbildern aus Greifswald und Umgebung von Ad. Kreuhfeldt; Texte von Frz. Leop. v. Wenhky und einem Vorwort von Prof. vr. Max Semrau. Preis nur l M. L cond. 75 Pf. kann ich nur beschränkt liefern; bar 65 Pf. Ein Probeexemplar mit 40 A. Greifswald. Ratsbuchhandlung L. Bamberg. (^) Soeben erscheint: yuvusque ksnriem! Kritische Bemerkungen zum Kamps gegen die Geschlechtskrankheiten Vortrag gehalten in Magdeburg von Geh. 5anitätsrat vr. Brennecke 1.—3. Tausend Ein hochangesehener Arzt, der selbst mit eingetreten ist in den Kamps gegen die Geschlechtskrankheiten, weigert der nur hygienischen Behandlung des Jammers die Nach folge und tritt leidenschaftlich für die ethische Seite der Sache ein. Wichtig für Mediziner, Theologen und alle Freunde der Volksgcsundheit. 2 Bogen 8° 50 Pf. ord., 35 Pf. L cond., 30 Pf. bar und ll/I« Marburg i. s. Verlag der Christlichen Welt. A In den nächsten Tagen erscheint: Herbstausgabe der Rangliste iltr Kaiserlich Hculschtn Manne für 1912 (Nachtrag zur Haupt Rangliste) Abgeschlossen Anfang November 1912. Auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs Redigiert im Marine-Kabinett 1.75 ord., 1.30 netto qebunden 2.50 ord.. ^ 1.90 netto. Beriin81V.68 E S Mittler ä-Sohn. DE" Aotticizung der Küntlig erichctncndcn Bücher I. nächlle Seile "ES Aufhebung des Ladenpreises rr. Von Uercier-ksklmsmi :: :: :: :: k>!Iieli1eii tlielelim Kevelaer, den 18. Oktober 1912. N öiitroii k kercker. ü Angebolene Mcher. ^15 Niiiutsn tLxliolisr ^ ä.rböit kür äis Osüunäbsit von p. Müller. 5lit 42 lUnstr. nnob äor Mtur. 2.— orä. kür ^ 1.— nstto. 0NV61.M. ^ISQ II, kratsrstrasss 38. sbarsruA in Vre8den-^. 3: Veutsebv lugend. IlrsA. v. Iulin8 Lobmexer. 66. 1—17. 1-eipriA 1873—81. Hlvvd. Oommelino, Horti ^ledlei ete. 110 1sk. ^m8terdLM 1697. Lol. LprAt. 8aub. Lx. 74 klau, ?raxis 6. Kau1wann8. 2. ^ull. 1-61pL>A. OriA.-1.w6. i. Kart. Ken. 20 Uertix, de8 Handwerke Aoldener Loden. 3 Lde. l-eipLiA. OriA.-1.vv6. i. Kart. Ken. Oebote direkt erbeten.