3636 Börsen«»!» f. d. Dtschn. B»chö»»d°l. Künftig erscheinende Bücher. ^ 66, 20. März 1912. T -^us 6em Programm 6er ^eiitcbritt: „ . . . . Oos Kino wirb immer mekr rum l'tiester 6es kleinen Vlonnes. Ungeheure Summen werden jokrlick 6olür verousgobi, 2 bis Z klork out 6en Kopf 6er Bevölkerung in 6er Oroßttobt, in kleinen In6ultrieorten vielleickt nock mekr. kin großes Volkserriekungsmittel kötte wie 6os llelien6e ouck 6os loutenbe kicktbilb wer6en können. Un6 wos ist es gewor6en! Aber nocii ist es nietit ru tpöt. Oeleßgebung un6 Oolirei verlogen! ^Vir broucken lie ouck nickt, wenn 6ie ötkentlicbe Meinung eingreift, kieltet tie tckotten! Allentkolben tin6 Komitees, Ortsoustckütte, Vereine totkrottig on 6ie Autgoben 6er lugenb- ptlege un6 Volksbilbung kerongetreten. Klberteket nickt, 6oß 6ie Kinos olles nieberreißen, wos ikr mit Oibliotkeken, Vluteen, VolksbiI6ungsoben6en, Wundern, Sport un6 Spiel outdouet. kieltet 6oker 6ie Kinos reformieren!" Als Interettenten kommen tömtlicke Kreite in Oetrockt, 6ie irgen6wie mit 6en Volksbilbungsbettrebungen in Verbindung tteken. Sie koken unter Ikren Kunclen eine gonre Oeike lolciter pertonliekkeiten, welcke Sie ols Abonnenten gewinnen können, ttett t, 6os 6emnöcktt ertckeint, ttekt Iknen grotis rur Vertilgung. Ois Oktober 1912 werben 4 Klette rum Abonnementspreite von ktork 1.60 ord., Vlork 1.20 bor ertckemen. Oer rweite, 6onn .beginnende lokrgong toll 6 Klette umtotten. blökeres dorüber in einer tpöteren Ankündigung. „kilct ö- bitm" erscheint im Vertsg 6er bicbtbitclerei O. m. b. N. in VI. Otsclbseb, für 6en kuebbonbet bst 6ie unterreicbnete birms 6en Vertrieb übernommen. :: Volks Vereins ^Verlno o. m. b. n. ^/l. Olncldnek