8244 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 97, 27. April 1912. Deutscher Verlag, H. m. b. h., öerlin S.w. 4S. Soeben gelangt zur Ausgabe: s Hausbesitzer- unö Mieterrecht Grunüzüge in populärer Darstellung von Dk. hüNS Eleske sEmpfohlen vom Eentralverbanü ües stäötischen Haus- unü Grunübesitzer-Vereins veutschlanüs, sowie vom Sunü üer Serliner Grunübesttzer-Vereine.) Preis kart. M. 2.50 orü., M. 1.S5 netto, M. 1.75 bar. Wenn je öas Wort „Aus öer Praxis — für Sie Praxis" treffenöe Anwenöung gefunüen, so ist es bei üem Lieskcschen Suche üer Zoll, ver Verfasser, auf üem Gebiete öer einschlägigen Rechtsfragen in Fachkreisen längst als Autorität geschätzt, hat in seiner vorliegenüen Arbeit so recht ein Gebrauchsbuch für üen Hausbesitzer unü Mieter geschaffen. Schon ein Slick in üas Inhaltsverzeichnis lehrt, wie vr. Lieske üen Gegenstanü meistert; fragen über Form, Inhalt unö Auslegung üer Mietsverträge unö öer Rünüigung; vorzeitiges Rünöigungsrecht sToü öes Mieters, Versetzung üer Seamten), Mängel öer Mietsräume unü ihre Folgen sAuflreten von Ungeziefer u. a.), Pflichten üer Mieter, öer Mieter auf öer Reife, Wohnungsbesichtigung öer Mietslustigen; Haftpflicht üer Hausbesitzer söeleuchtungspflicht); Räumung, Verjährung, Mobiliar öes Mieters als Sichcrungsobjekt ssinü üie Möbel üer Zimmerverniietcr pfänübarl); Mietsschwinüel; Seiträge zum Nachbarrecht sstörenöe Anlagen auf Nachbargrunöftücken); zur Errichtung, Veräußerung unö Selastung von Gebäuöen su. a. hausschwamm unö Trockenfäule; Grunüstücksverschlechterung unü hppothekenschutzj. Im übrigen war üer Verfasser von öem Bestreben geleitet, von allen systematischen Vorstellungen, von Lehrbüchern unü Leitfäöen soweit als möglich abzurücken. Venn so wertvoll üieselben auch für üen Juristen sein mögen: an üas verstänünis üer Haus- unü Grunübesitzer unü üer Mieter stellen sie jcüen- falls zumeist übertriebene Forüerungen. Statt ües allerorten mißliebigen Lchrmeistertons spricht hier üie Praxis selbst. Vas Such öürste in weitesten Rreisen als willkommener Ratgeber begrüßt weröen» im Sortiment aber als eine Veröffentlichung von unbegrenzter Msatzmöglichkeit. Wir bitten öaher um Ihr allseitiges Interesse. In Rommission können wir nur bei gleichzeitiger fester Sestellung liefern. Weißer verlangzcttel anbei. Ferner ist soeben erschienen: Führer üurch üie Reichsverftcherungs-Grünung Abschnitt: Invaliüen- unü tzinterbliebenen-versicherung von Ineürlch Nieder Geh. Regierungsrat unö Direktor öer Lanöesversicherungsanstalt öranöenburg. Dritte, vermehrte unü verbesserte Auflage. Laöenpreis geh. M. 1.25, in Rechnung M. -.90, bar M. -.80. Sie Zusammenfassung üer gesamten Arbeiterversicherungs-Gesetze zu einer Reichsversicherungs- orünung hat üersclben einen Umsang gegeben, welcher üas Gesetz unübersichtlich unö unhanülich macht. Alle, welche mit üer Durchführung ües Gesetzes betraut unü zur Auskunstserteilung berufen stnü, unü zwar nicht nur Sehörüen, Arbeitgeber, versicherte unü zuslänüige Seamte, sonöern auch Arzte, Geist liche unü viele anüere, begrüßen öaher üas Süchlein als eine sehr willkommene Gabe, umsomehr, als öer Verfasser bereits üurch üen früher in vier Auflagen erschienenen „Führer üurch öas Invaliüenver- sicherungs-Gesetz" als ein in üer Materie aufs grünülichste erfahrener Fachmann aufs beste bekannt ist. Als ein unentbehrliches Hilfsmittel für üie Einarbeitung in üas Gesetz hat sich üer Mepersche Führer erwiesen unü wirü in seiner neuen, wesentlich vermehrten Ausgabe seine früher bewiesene außer- oröentliche Absatzfähigkcit ohne Zweifel in gesteigertem Maße weiter beweisen, wir bitten öaher, reich lich zu verlangen. In Rommission können wir nur in beschränkter Anzahl liefern. Weißer Verlangzettel anbei. hochachtungsvoll Serlin S.w. 48, Enüe April 1912 Wilhelmstraße S. Deutscher Verlag H. m. b. h.