Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191204272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120427
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-04
- Tag1912-04-27
- Monat1912-04
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 97, 27. April 1912. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 5207 Wilhelm Engelmann in Leipzig. ^reiiiv kür die gesamte Ds^ebologie. Hrsg. v. ?rokk. 6. lVleu- 4 llekie.o^o'lO^ett^^Äo u^88 ?^^o^gr.^8°^^'12. ^20.^— k. 2e1Ikorsebung. Hrsg. v. kiek. Ooldsebmidt. VIII. 66. 1. Nett. (8. 1—202 m. 23 Kig. u. 9 Tak.) gr. 8°. 19. — Krdkunde. Hrsg. v. 0. Hecker u. K. Kudolpb. XI. 66. 4. (8eklus8-) 6ekt. (V u. 8. 207—528 u. 85—397 m. 78 Kig. u. 10 lak.) gr. 8°. 50. —; 8ubskr.-?r. 40. — ^^50.66^ 4. ^5^6ekt^(8^ 321—51^^39 6ig^u. 5 litb.O^ü) gr. 8°. 12. - Stephan Gcibel Verlag in Altenburg. Handausgabe 6er Keiebsverslckerungsordnung, brsg. v. kandes- 6en^.-4. 8lO-320^Fr.^8°. ^orsicbei ungsbelioi'^ Franz Goerlich in Breslau. Schulzeitung, Katholische, f. Norddeutschland. Mit 4 monatl. Beilagen: Rundschau auf dem Gebiete der Jugend-, Volks- u. Geschenk-Literatur, Rechtskunde üb. Schul- u. Lehrerverhält nisse, »Pädagogische Bücherhalle« u. »Die Fortbildungs schule«. 29. Jahrg. 1912. Nr. 14. (20 u. 8 S. in gr. 8°.) 31,5X23,6 em. vierteljährlich b 1. 80; einzelne Nrn. —. 25 I. Habbel in Regensburg. Drexl, Frz.: Die Befreiungskriege 1813—1815. Dem deutschen Volke erzählt. 2. Lsg. (S. 25—48 m. Abbildgn. u. 2 Taf.) gr. 8°. —. 20 I. Heft, Verlag in Stuttgart. Cnrlebach, Not. Or.: Kommentar zu dem Reichsgesetz üb. die An gelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit nebst dazu ge hörigen Formularien unter Einarbeitung der Landesvor schriften v. Elsaß-Lothringen, Bayern, Württemberg u. Baden, Hrsg, unter Mitwirkg. v. Not. vr. Autenrieth, Amtsricht. Pfäfflin, Landger.-N. Or. Zimmerle u. Bez.-Not. Dobler. 3. Lsg. (S. 197—332.) Lex.-8°. '12. b 3. — G. Hirth's Kunst-Verlag G. m. b. H. in München. 35. dabrg. 1911. 12. s8cbluss-j Holt. (12 lak. m. lext auk dem Ilmseblage u. XVI 8p.) 31X24 em. 1. — I. U. Kern s Verlag (Max Müller) in Breslau. Cvuradi u. Krentzlin's Examinatorium f. die mittleren Justiz beamten in Preußen. Hilfsbuch zur Vorbereitg. auf die Exa mina u. f. die Praxis im materiellen u. formellen Recht. 9., vollständig umgearb. Ausl., bearb. v. I. Wollenzien. 6. Lsg. (S. 481—576.) gr. 8°. 1. 60 W. Kohlhammer in Stuttgart. Vicrteljahrshefte, Württembergische, f. Landesgeschichte. Neue Folge. In Verbindg. m. dem Verein f. Kunst u. Altertum in Ulm u. Oberschwaben, dem württ. Geschichts- u. Altertums verein, dem histor. Verein f. das württ. Franken u. dem Sülch- gauer Altertumsverein Hrsg. v. der Württemberg. Kommission f. Landesgeschichte. 21. Jahrg. 1912. 4 Hefte. (1. u. 2. Heft. 188 S.) gr. 8°. b 4. — H. Laupp'sche Buchhandlung in Tübingen. Kiseker. Herrn.: 8eb^väbisebes XVörterbueb. 38. Dkg. (4. 66. 8p. 321—480.) Dex.-8°. 8ubskr.-?r. 3. — Nicolaische Verlags-Buchh. R. Stricker in Berlin. gesetzt v. >V. 6. Kriekson, 6. Ü. Trosebel, 6. v. Klartens, 6. Uil- gendork, ^V. seltner u. 6. 8tran6. Hrsg. v. Kmbrik 8trand. 77. dabrg. 1911. II. 66. 1. »ekt. (II, 258 8.) gr. 8°. '12. b 28. — Schlesische Verlagsanstalt (vorm. Schottlaender) G. m. b. H. in Berlin. Lindau, Paul: Illustrierte Romane u. Novellen. 53. Lsg. (VIII. Bd. S. 9—40.) b —. 40 Carl Simon in Berlin. Karg-KIert, 8igkr.: Die Kunst des keglstrierens. Kin Hand- u. I. 11. Das Drueklukts^stem. 7. u. 8. Dkg. (8. 145—192.) 33X24,5 em. je 1. 60 Unitäts-Buchhandlung in Gnadau. Avitsebi ikt k. IZrüdergesebiebte. In Verbindg. m. Die. O. Keiebel u. Dr. XV. 6. 8ebmidt brsg. v. D. 6. Tb. Müller. 6. lakrg. 1912. 2 Ilekte. (1. «ekt. 128 8.) 8°. 6. — Verlag »Kunstgewerbe für s Haus« in Berlin. 12. dabrg. 1911/1912. 7. 6ekt. (28 8. m. ^bbildgn., 1 karb. Tak. u. 1 Uusterbog.) 40,5X22 em. Verlagshaus f. Volksliteratur n. Kunst G. m. b. H. in Berlin. Um den Erdball. Bibliothek interessanter Reisen u. Abenteuer. Nr. 61. (32 S.) gr. 8°. b —. 10 Unter deutscher Flagge. Nr. 93. (32 S.) gr. 8°. b —. 10 H. Wagner «L E. Debes in Leipzig. Debes', 6., neuer Handatlas üb. alle leile der Krde in 65 Uaupt- u. üb. 130 Nebenkarten, m. alpbabet. Xamenverreiebnis. 4. stark verm. u. verb. ^ukl. 13. Dkg. (2 karb. Kartens.) 47X30 em. '12. b -. 80 Verzeichnis von Neuigkeiten, ne in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * --- künftig erscheinend. U — Umschlag. r. F. Amelaugs Berlag in Leipzig. 6220 Münch: Leute von ehedem 3. u. 4. Taus. 1 geb. 2 >. Algenstaedt: Unsere Art. 1 geb. 2 Arminius: Aus der Ruhl. 1 geb. 2 .k. Dieterich: Aus dem Balkanwinkel. 1 geb. 2 ^t. Horichick: Johannes Lister. 2. Aust. I geb. 2 .k. — Reif im Frühling. 1 geb. 2 Müllenhoff: Abseits. 3. u. 4. Taus. 1 geb. 2 Rafael: Vom altenSachsenstamme. 1 geb. 2 Art. Institut Orell Füstli, Abteilung Berlag in Zürich. 6218 I. Bielefelds Berlag in Freiburg (Baden). 6238 1. Teil.' 6sb. 6 ^ 50 Lalmanu-Levy, SditeurS in Pari». 6238 Karl Cnrtius in Berlin. 6219 H. A. Ludwig Degener in Leipzig. 6267 Figert: Abriß der Maschinenkunde für das Baugewerbe. 90 H. Deutsche Kanzlei BerlagS-Abtlg. in Berlin. 5231 Schriften des Deutschen Wehrvereins. Heft 4: Das Un zureichende in der Heeresvorlage. 40 H. Stauff: Der Krieg und die Friedensbewegung. 60 «S. Sevin: Ewiger Friede — ewiger Traum. Deutschlands Wehrmacht, Volkskraft und Wohlstandsentwicklung. 40 H. Deutscher Berlag, G. m. b. H. in Berlin. 5244 lärer Darstellung. Kart. 2 60 ^ 678*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder