5576 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 103 4. Mai 1912. Kündig erscheinende Bücher ferner. Demnächst erscheint: Kurd von Schloezer Lin Lebensbild vr. Paul Curtius Mit zwei Bildnissen Geheftet etwa 3 ord., 2 10 netto Gebunden etwa 4 ord., 2 ^ 80 ^ netto — Bar 13/12 — Einband des Freiexemplars wird berechnet. Der Herr Verfasser leitet seine interessanten Aufzeichnungen wie folgt ein: Als ich vor mehreren Jahren in der .Deutschen Revue' eine Lebens skizze von meinem am 13. Mai 1894 zu Berlin verstorbenen Onkel, dem Kgl. Preußischen Gesandten a. D. und Wirkt. Geheimrat vr. Kurd von Schloezer veröffentlicht hatte, wurde es mir von verschiedenen Seiten, speziell von Freunden und Verehrern des Verstorbenen, nahegelegt, ein umfassenderes Lebensbild dieses trefflichen und hochgeschätzten Mannes zu geben, und zwar schon um deswillen, weil es auch weitere Kreise interessieren müßte, das Leben und Wirken eines Mannes näher kennen zu lernen, der, ein Diplomat ganz eigener Art, ein treuer Diener des Hohenzollernhauses war — der schlicht und recht stets seine Pflicht getan, unbeirrt durch Lob und Anerkennung, durch Schimpf und Tadel — ein Mann, der, wie Emil Fromme! am Sarge des Ent- schlafenenhervorhob, .vom Glanze nicht geblendet,vom Sturmenicht gebeugt wurde" Der Inhalt vorliegenden Werkes behandelt: 1. Schloezers Jugend- und Studienjahre. 2. Schloezer als Geschichtsschreiber. 3. Schloezer bei der preußischen Gesandtschaft in Petersburg 1857—1862. 4. Schloezer im Auswärtigen Ministerium 1862—1864. 6. Schloezer bei der preußischen Gesandtschaft in Rom 1864—1869. 6. Schloezer, Generalkonsul des Norddeutschen Bundes in Mexiko 1869—1871. 7. Schloezer, Kaiserlich Deutscher Gesandter in Washington 1871 bis 1882. 8. Schloezer, preußischer Gesandter beim Heiligen Stuhl in Rom 1882—1892 — und fein Ende. Alle gebildeten Kreise des In- und Auslandes werden dieser Veröffent lichung eine besondere Beachtung schenken, demzufolge ich um eine recht tätige Verwendung höflich bitte. Berlin 7. April 1912. N. Etsenschmidt. I» üsn »LoLstsll 1S8SH sslcmgt 2ixr Liisxsvs: «lossk Külirlclr Liv Ivrtbsiiä io 4" 11. «in Iskslb-iiick xr. kol., vinmLlixs LusALbs in 500 Rxsiuplkirsii. Löiäs Isil« zsb. in gslbliick. ^ 82.—, uo. bür ^ 57.40. äk'räiriä L co. Mbsrss in NN8. ^.nirsi^sn öörssndl. 1912, Kr. 69 u. 76 unä laut Rr08pebt. Fortsetzung de, Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner, ^.u^ust Lotiultas's LR. in vsrlin K. *Kontans, Assamm. ^Vsrks. 2 8srisn. ^oblsobtsnäal-Lallisr, Klora. *6uoIc, Rübnsnköpks u. Lebminlclcuust. 3. O Lluriobs' 8ortin,snt in vsipLix, Hunter, tbs Inäian smpirs. 8tssnstrup, Kormannsros. I—III IZippsrt'soRs LuoRR. in Lalls a. 8., *Kunst u. Künstler. ^11s Läs. *Nsisr-0ra6k6, Kntv^ielclun^sAssobiobts ä. moäsrnsn Kunst. Oed. *Lruvs-8s6bau, s^risob-römisobss Rsobts- bueb aus ä. 5. äabrbunäsrt. Osb. *vis äsutsobs äabrbunäsrtausstsllun^ Lsrlin 1906. (Lruelcmann. ^ 60.—.) *2its1maon, Rsobt 6. 6. 0.-8. 1. 11. Oed. K. LlLs. in Kövi§Ar8.t2: VisssxanK, Lanäbuob ä. pralctisobsn Rboto- §rapbsn. 15. ^uü. RöttZsr, Lsbrbuoli ä. KabrunAsmittsl- Obsmis. I—II. 3. ^uü. 8. Oalvar^ L Oo. in Vsrliv K^V. 7» *Kntsob. 6. R. 0. in 2ivilsaobsn. *Kntsob. ä. Obsrlanäss^sriebts. *3abrbuob ä. äsutsebsn Rsebts. ^Kasr^sr, Vanä^v. u. Kolonisation. 6. *R1üZs1, aoal/t. Vioptrilc. *Lrswstsr, Opties on tbo 1i§bt. "Vinoi, Lson., Irattato äslla pittura. 2 11s. oä. 11. 2. "Ksus kirobl. ^sitsebrikt 1910. Oors^. 1830. 12. LsS.-Rsr., Löss. 3, Hmlaxsn 1—3. L-lilit. lasobsnbueb 1799—1802. 1111 Kulsnspis^sl. Lst/ts ^visssnsob. Lsarb. Nirlcbonä, List, äss 8u1tans äu Kbarsrm. Isxts psrs. 1842. Norls^, Viks ok ^.xrippa. Lanärsiebn. sob^vsir. Nsistsr ä.15.—18.3b. Klsmm, Rorrsllan im Ispan. Ralais. Lumbsrt, l'oeoupat allsmanäs äs Vßnßrußla. ^.äam, vanxus oaraibs. Oaulin, List. ooro^r. äs 1a Kusva^.näalu8i». Isobuäi, Rsissn äurob LLäamsrilca. 8a1va, Viäa äs V. Kr. Lart. Oarranra äs Niraväa. OrsAorovius, Osseb. ä. 8taät Rom. Olobus. Lä. 65. L. Lraiusrs L 8oRu (A. w. d. L. in kottsrctam: Vsnbsob, 8obönbsitsiäsa1s. 30.—. laäsllosss Lxsmplar.