8768 ««rlmila« >. d. »qch». vuchhand-r. Künftig erscheinende Bücher. 107, S. Mai 1912. knde /Via! wird ersckeinen: K0^0^l8^II0I^ l^I VObl 6cl. I: UI^O iviii kikikp Ki>ii_Ki'rubio voi>i vk. 1UI.IU8 WOl.ff x/rkrio^iLkri N. 5.— I^as Interesse kür das mäcktig aufstrebende Argentinien mekrt sielt in Oeutsckland ständig. tvlsn beginnt, guck in weiteren Kreisen die grosse Zedeutung der ka Plata-Kepublik kür die keimiscke Volkswirtsckakt ru würdigen, unck strebt danack, ciie ökonomiscke Verfassung eines kandes kennen ru lernen, das dem Oeutscken so viel Tukunktsmöglickkeiten bietet. Oie Probleme der Einwanderung und Kolonisation sind kür Argentinien von fundamentalster Le- deutung, bängt dock von ibrer wirtsckaktspolitisck besten kösung die Zukunft der Republik ab. Vi^as in dieser blinsickt bisber am ka plata geleistet worden ist und was nock ru tun übrig bleibt, suckt der Verfasser in rukig-sacklicker IVeise darrustellen, okne jedock eine Kritik ru unterlassen, wo er sie kür notwendig eracktet. Oer vorliegende erste Land widmet sick den Kragen der Ein wanderung — und kinwanderungspolitik. kr gebt kritisck allen Versucken nack, die man in Argen tinien rur körderung der Immigration unternommen Kat, und suckt diese selbst in ikrer Entwicklung und Struktur ru begreifen, ks keklte bisker in der deutscken kiteratur an einer solcken Ontersuckung. Okne sie müsste das Problem der Kolonisation, das der Zweite, später ersckeinende ksnd beksndeln wird, unverständlick bleiben. //a/rr/ // ^ ^§c/re//r/ po^ll§5/c/r///c^ /m /9/Z.