^ 107, 9. Mai 1912. Künftig ersch. Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. Börsenblatt s. ». Ltschli. Buchhandel. 5771 Soeben gelangt zur Ausgabe das 4., 5. u. ö. Tausen- Dmitrp Sergejewitsih Merefthkowski Michelangelo Ver heilige Satpr. bar. M UN- andere Novellen aus -er Renaissancezeit Deutsch von E. von Gütschow Inhalte Michelangelo - Vle Liebe ist stärker als Ser ToS - Vi- Wissenschaft Liede Preis eleg. gebunden M. 3.— orü., !N. 2.10 netto, NI. 2. 3—0 kxemplare mit 40V<>. von 7 Exemvlaren an mit SSVa s. conö. nur bei gleichzeitiger Vorbestellung. ereschkowski zeigt sich hier als Meister einer Kleinkunst von köstlicher Zeinheit. Daß uns auch aus diesen vier Erzählungen der lebendige Gdem einer reichbewegten Zeit geistigen Erwachens und eines einzig da stehenden künstlerischen Aufschwunges machtvoll entgegenweht, wir- niemand wundernehmen, öer des Dichters, von vielen namhaften Kritikern als eines Ser gewaltigsten Sucher unserer Zeit gekennzeichneten, großen biographischen Roman „Leonardo da Vinci" gelesen hat. Verlagsbuchhandlung Schulze L Co., Leipzig. Kursbuck kür Kusslsncl 5ommer-/1uszsbe LabrplLne 8ämtli6ber Li8enbabnen nnä äer 'iviobtixsten Dampkerlinien Ru88lanäs, mit ^n§abe äer ^.N8eblü886 kür bsrvorra^enäe VerlcebrLrentren äe8 In- nnä ^.U8lanäe8. Nit sivsr LiLvubakNübsrZiedtZirarts. ZE' ln äeul8cker unä ru88l8cker 8pracke. Lrei8 ^ 1.80. Rabatt 250/o. bl. Kymmels Verlas, Me» Fortsetzung der fertigen Bücher s. nächste Seite. äolrann. Srnbor's Lu6Üb. in Rüssen: 1 ZlulenbnrAL Realeno^lLloxääie. 4.^.nü. Lä. 1—11. OriZ.-Lkr?. (^Vie neu.) lVl. L L. Loüapsr in Hannover: Ruob8, äie Rrau in äer Larilcatur. 1906. — illn8tr. 8itt6NA68ebiobts. Renai88ane6. Outbier, Rakkael-^Verlc. 8Lmtl. lakein u. Rr68lren ä. Nei8ter8. Nit erl. lext von Lübice. 3 Läe., §eb. m. 6. Lüblre n. v. Lütso^v, Denkmäler ä. Lun8t. X1a88.-^.U8^. 5. ^.uü. 1884. ^.tla8 rn. lextb. in Ori^bä. Tullns Llönns l^aobk. in ösrlini LerriA8 ^.robiv k. ä. 8tnäium ä. neueren 8praeben u. Literaturen. Lä. 1—125 u. Rex. Lä 1—50 u. 51—100. (1846 —1910.) Leinenbäe. laäe11o3 erb. 86Ü3V6l26r. ^.nticiuar. Raustein) in 2üriobr ^rebitsktur äer Kenai88»ues in losesns. Lkx. 1—44. 2200.— orä.) VVi.' usa. üosok 8od.initt in Lsustaät L. 8.: Oa. 2000 Liters öäe. in. Leibbibliotbek. Lrnil. Lllnnsr in Hannover: 5 LoKmeister n. LinnarL, Lieäer8trau88. II. 1912. 9. 8 äo. I. 1911. 4. ä.. 2 äo. II. 1911. 7. 2 Xixpenberx, Le86buob. L. III. 1911.39.^. 4 — äo. R. 4. 1911. 32. ä.. 8Lmtlieb neu mit 60o/o bar. ^ir bieten an: ^.rrÜ6r8 2orn, „Nitt80mmernaobt8tan2". 10 000 Dreikarbenäruoke in boobkeiner künZtleriseber ^.U8kübrun^. Rormat 18x13^2. Lnaukge/o^on. VorriÜAlieb Keeixnet als öeila^e kur Verlag LorcLaucl S. in. b. L., > Ktsucllte Sucher. ! L. Lö^vit in Wien I, Rotenturmstr. 22: LimplirisaimuL-Ralenäer 1911. 10 Rxpl. ^ 1.—; 100 Exemplare ^ 9.—; 300 Rxsmplare ^ 24.—. M vor dem Titel -- Angebote direkt erbeten. ^Vilb. ^a6ob»80b.n L 6o. in öreslau V: *8ebiller, Loren. öi8 200 "8obi11er, VenuswaAsn. *8ebi11er, RLuber. 1781. 1. ^.N8§. *8obil1er, ^va8 bei88t u. rn ^velobem Lnäe Ltnäiert man Lniver8a1§686biobt6 ? 1. oä. 2. ^.nü. *6roetbe, Lötr. 1773. 1. ^.uü. *8obi11er, Labale u. Liebe. 1784. "Oalenäer kür Damen 1791—93.