Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191205096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120509
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-05
- Tag1912-05-09
- Monat1912-05
- Jahr1912
-
5778
-
5779
-
5780
-
5781
-
5782
-
5783
-
5784
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 107. 9. Mai 1912. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. — Verm. Anzeigen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5783 Tüchtiger Verlag»buchhä«dler mit vorzüglicher Allgemeinbildung und reicher Praxis in Herstellung, Vertrieb, Propaganda und allen anderen Verlags arbeiten, auch mit d. Leipziger Kommissions geschäft vertraut, zurzeit in leitender, unge- kündigter Kunstverlags-Stellung, sucht, ge- stützt auf gute Zeugnisse und Empfehlungen, anderweitig Stellung zum I. Juli oder später. Frankfurt a/M. bevorzugt, aber nicht Bedingung. Gef. Angeb. unt. U: 1626 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. In schöner, grösserer Lroclt IMtel- ocler Sütlljeutscklanös mit reZem litemrischen unä künst lerischen l_eben sucht intelli genter u. tüclitiger löuckliöncller, evsng., in sämtl. Lpgrten seines Lerutes grüncllick bev/anäcrt, repräsentoble Erscheinung mit vornehmen LhLmlctereigensckstt., bevorruzten Posten in lebhafter Sortiments- uncl Kuost- haotllunz, clie er nach 2 bis 3 fahren käuflich erwerben könnte. btur ein 3uk solicter Oruncilsge 3ufgeb3utes Oescliäkt mit grösser. Ums3tr kommt in Kroge, kintritt N3cb Übereinkunft, kreuncilicbe Angebote, 6ie clurch3us cliskretbeh3nc>elt wercien, sincl unter tt 1776 3N clie Oe- sckäftsstelle cles Nörsen- vereins erbeten. für einen mir bekannten 8uck unä Iiun8t-5or1imenter, änkanx vreissix, mit ^uten kiteratur unck 8praekkenntni88en, 8ucbe icb eine 8einen fLkixkeiten entsprecbenäe Steilung sl3 erbter Oebiike ocier Qesebaktskübrer. vetr. rvar in Univers11al8-Oro888läLlten täti^, i8t defatiiLt, ein Oesckakt selbstänclix ru leiten unä äen Omsalr äesselben ru erkoken. Antritt nack Über einkunft. Oek. -Vn^ebote unter tt. 906 erdeten. beiprlz;. Lar! fr. flei8cber. verlin. Buchhändler, 37, der im Verlag u. Sortiment gearbeitet hat, sucht sofort Stelle als Schreiber am hiesigen Platz. Angeb. unt. 6. b., Berlin Amt 22. Rosenthalerstr., erbeten. luctitixe Krall ^nx. u. tl 1738 a. li. 6ssob8.kt.sst.. ä. ö.-V. LeäiuxuvA. Ltenäal. R.. Volgsnau's Luobb. (lob. krau ^Viib. Vo1s?snau.) In Verlagsredaktion sucht akad. geb. Süddeutscher (canä. pbil. st bist.) z. 1. Juli, event. auch früher, Stellung. Suchender ist 34 I. alt, militärfrei, u. unverheir. 8 Jahre bei ersten Firmen (auch in Leipzig) in Verlag u. Redaktion mit Erfolg tätig, verfügt über sehr gute Zeugnisse, umfass. Allgemeinbildg., gewandt. Stil, gute Kenntn. im Engl., Italien, u besond. Französ. u. deutliche Handschrift, ist im Re digieren, Korrigieren, Korrespondieren m. d. Autoren und im Verkehr mit d. Druckerei durchaus bewandert u. legt, da nicht ohne Vermögen, weniger Wert auf hoh. Gehalt als auf angenehme, dauernde Stellung. Süd deutschland, Wien oder kleinere Stadt bevorzugt, doch nicht Bedingung. Gef. Angebote unter A 1762 an die Ge- schäftsstelle des B.-V. Volontär. ^Vir suoben kür äen Lobn eines unserer an^esebsnem äsutseben Lortiment. Saardacb's dlsvs fxcbanxe, 0. m. b. H. ääalnr. Dame, perfekt in Stenographie u. Schreibmaschine sowie im Schreiben nach Diktierapparat, mehrere Jahre in Buchdr., Buchb., Sortim. u. Verlag tätig gewesen, s. Stellg. z. I.VI. Gef.Zuschr.erb.an d.G e s ch.-St.d.Bv.u. 1769. OekMm 1. ju!i 1912 Stöllns imöMörVeckz. 8obillsr-Luobbauäluu8 6. m. b. 8., ll?üobtiZ6, iutelliKeute Vtzrl3§886bilti«, äis seit 8 äabreu einen Vertrauensposten in grossem VsrlaKsbauss bsklsiäst, suobt kür 1. duli oder 8pLtvr xlviedtz 8t«IIuu§ in Uüoebvll. ^.usKsreiebusts Lrnpkeblunßen steben ibr rur Leite. Oek. ^.nSebote unter k. 0. A 1777 an äis Ossobäktsstslls ä. L.-V. Vermischte Anzeigen. similLiüiez uml 8eli«ölli8i!lis8 Smllineiit lisksrt billigst ^Vassuiuska Lokbauäslu, Lslsin^kors. Kaufmann, welcher ständig die Schulen ^ Nordwestdeutschlands besucht, wünscht noch einen gangbaren Artikel gegen Provision u. ev. Spesenzuschuß mitzunehmen. Angeb. unter „Lehrmittel" Kiel, postlagernd. fmmZeiiss Zoriiment ^ Verleger ^esucM kür eine pol>8lot1-8prickv6rter-8amm- ^uAsbots vermittelt äis fvanx. Vereinsduekkancklunx in kosen. Z kucliliänälerla§e. r r oäer bei > § äul. 8sLur. Liirumsrruauu, ^ ^ Haerstrasss 26/28. < Bertagsresle k.bar E. Bartel», Wertzenfee b/ B. ckex rr.cies Lassen Lesens unke»' !keükaber-n,' 6 /ri ,'6 s/ « ir 6s/ 6/L Kae/iLunckrAe /-rteresse-rverkrekunA ber Lo/r- eke. übernrmmk -rae^ ausroär^s /. Luc/t/ü-rrunA im u. //^o6rrr:o6. 7864. I^6jstuv§8fLbi§s ^ irLI8LKVLttN^I)l.Ma Obikkre ^ 1774 an äie 6esobLkts- ^ stelle äes öorsenveieins. ^ Übersetzungen und Exzerpte NUS engl., franz., ital. Werken, wissensch., polit. oder belletr., fertigt akad. geb. Mann. Angeb. postl. Dresden S, Karte 12.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht