Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-18
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
fl 0978s Zur gef. fortwährenden Verwendung empfehlen wir das bekannte: schickt nicht. Preis 1 Freiexemplare 7/6 rc. Unstreitig das kompendiöseste Anstandsöuch, welches auf keinem Sortimentslager fehlen sollte. Wir bitten zu verlangen. Frankfurt a. Main, März 1889. C Koenitzcr s Verlag Neuer Verlag von F. Schulthetz in Zürich. s 11354) Mur hier angezeigt! ^«2 Freiexplre. fest oder bar 11/10, Rab. 25°/g. , H., Professor an äsr Lni- versitüt Lürieb, franrÜSlgcbk Nliöferuw liüeküborsotron aus clem l-outscben ins kranrösisede. 3. äurobAesobsno ^.uklaAe. 80. Lrosob. 1 20 kartiepreis bol 12 unä mein- 90 H. IVie alle 8obrikton äos Vorkasssrs so or- Irsut sieb auob obiAS neu aukAsleAts überall grosser Lelisbtbsit. — blrunärüAe äor frnnrösiscllkn Littera- tur- unä 8pia6bAesobioIits. Nit ch.n- merkunAen «um Deborsetreu aus clem Lontsoben ins kranrösisebe. 5. äurost- Aossstsne ch.uü. 8". Lrosob. 1 20 H- kartiepreis bei 12 unä webr 90 — Elcmentnrbuch der französischen Sprache für Mittelschulen. 3. durch gesehene Auflage. Vollständig in einem Bande. 2 S. Heim, Elementarbuch der italieni schen Sprache. 3. durchgesehene Ausl. 8". Brosch. 3 — Ans Italien. Uebungsbuch. l Erstes Heft. 8°. Brosch. s — do. Zweites Heft. 8». Brosch. I 4^11?- Alststsr, LV, llsr UaobanfrsunlI. Lle- mentare LösunAen äsr sobwieriAeron aritb- metisobon L.ukxabsn. Irl. 8». Lrosob. 1 Nus bübsobs LammlunA von ^ulxabön kür Lsbrer au Nittolsobulsn sowie sollen kronnä äer Lsobenkunst. Niggeler, I., Turnschule für Knaben und Mädchen. I. Theil. Das Turnen für die sechs ersten Schuljahre. 8. von ?. Z-. Laitswirlst durchgesehene Ausl. 12°. 1 80 Dieses neue Auflage ist aufs sorgfältigste durchgesehen und auf der Höhe der gegenwärtigen Ausbildung des Turnens gehalten. — do. Mit Porträt. 2 20 H. Schulthetz, I., Uebungsstüüe zum Ucberselzen aus dem Deutschen ins Französische, bestehend in Erzählungen, Parabeln, Anekdoten, kleinen Schauspielen und Briefen für den Schul- und Privat- qcbrauch. 13. durchaesehene Auslage. 8". Brosch. 1 ^ 40 H. Die oft wiederkehrenden neuen Auflagen be weisen die Brauchbarkeit dieses an Schulen und Privat-Bildungsanstalten überall benutzten Lehr mittels. V. SprsoNsr, kbMkor, Nküuctiorm- taballen für Lleoirotaclinilier rur Lo- u rsebnunA von t§ u unä sin — uns äsr 8eaIa-^bIo8nnA s. Nit sinsr visrsislIiAkn LoAaritbmentakel als XnbanA. kl. 8". Lrosob. 1 Diese 'k'abellen existieren uoeb niobt so xu- sammonAeoränet unä veiäsn ssllem kaobmann willkommen ssin. V. 'zvzrss, ^ild., vr. pbil., vis Lprüob- ivörtkr dsi üen römi8elien Komikern. §r. 8». Lrosob 2 NM" Lei Lellark bitte iob Ibr DaAer mit obixon Artikeln orAänssn xu vollen. s7097j Für die Konficmationszeit empfehlen wir. Auf siMMm pfulle». Reisebilder aus Aegypten, Palästina, Syrien, Kleinasien, Griechenland und der Türkei. Von K Win ck. Dritte Auflage. Mit circa 400 Holzschnitten. Lexikon-8«. 424 Seiten. P ceis: Eleg. geb. 10 ^ ord., 7 netto bar; eleg. geb. m. Goldschn. 10 50 ord., 7 ^ 40 netto bar; broschiert 7 ord., 4 ^ 70 rls netto und 13/12. Wir bitten dies absatzfähige Buch, von dem jede, auch die kleinste Handlung, ohne Risiko l Exemplar bar beziehen kann, zur Konfirmations- zcit nicht auf Lager fehlen zu lassen. Hamburg, Februar 1889. Expedition des Deutschen Kindrrsrcundcs (Klemens Reuschel). Anr Kunsthandlungen. Zur thätigen und nutzbringenden Verwen dung empfehle die überall jetzt verlangten Bilder des ehemaligen: Fürsten Alexander v. Bulgarien setzt Hiafen Kalten au: in Kabinett-Photographie 1 40 H*) »o., in Kabinett-Lichtdruck 50 H no, in Mignon-Format 10 H. Darmstadt. G. b Atgncr, Buch- u. Kunsthandlung. *) Bei der letzten Aufnahme in No. 60 d. B.-Bl. wurde irrtümlich 1 50 H gesetzt. 6ledunä6N6 Dx^mplarv sII7I2j baltsn cvir ausser von unsern 8olml- büobsrn vo» kolAonäev IVerkso unsorss Vor- >S.AS8 vorrätlA: Vl'N^ONtiorN', Aeriobtlieb-obomisebe Lr- mittolunA von Oikton. 3. ^ullaAe. (leb. 13 ^ 50 ^ orä. — 10 ^ 20 H no. I'l'iNllL, Dobrbueb ävs Kirobsnreebts. 6sb. 7 20 -Z ^ 5 ^ 50 -Z no. Nv^0I''8 Kommentar r. neuen Dsstamsul. 17 ll'beits, in 15 blinbänäen jo 1 ^ 60 os orä. — 1 20 H netto. kost, äeutscb - Arieebisebes IVSrtsrdueli. 11. ^uüags. 6eb. 9 ^ 60 ^ orä. — 7 ^ 20 ^ netto. 8vlnllt^, alttestamentl. DbeoloAie. 4. ^.uti. keb. 16 ^ 80 H orä. 12 65 H netto. 8e1»n14L8, textgemässo 1'rsäiAtentvnrlo. 3. ^.uüaAS. 3 Ibeile in 1 6anä Avb. 8 orä. — 6 ^ netto. ÜÖttillASN. Vaixleiilioeek A Hupreebt. s9311 ' O. ^iVsiKsI XsvNfolssr (VLr. Kenn. lanoimikL) Lelprlx. süc«kk.l.cxico»l Llltdkcltsnä alle Iw cksntsodsn kaobbanäsl srsoblsnsne Zoirriktsn. Lli j«t»t »r»eiU«ii«>: NS. I—XXIV (1750-1888) l0 LIpd»d«t«. ». »a L». I-VI xednoäon (in 16 NalbkranibüLäs) oäsr gekettet. ^nek 1» ^dtkellnoxen La. IX—XXIV (1841—1888). XVH-XXIV (1865-1886) xednocken »äsr xedektet rn babon. krospeot mit kreisen stellt ru Disnstsn. sl173Ij soeben ersobisn: „^LlibllllstzlüWöofövlillr" toi- „1888" eontainiuA eoinpietö Dist ok all tbe Looks pnbliskeä in drsat Lritain a. Irelanä in tbe ^oar 1888 also tbe krineipal Looks publiskoä in tim llniteä States ok ^meriea, vitb tl>e ^ääition ok an Inäox ko gubjeots. 8sveä. kreis 5 sb. orä. (nur kost). Lolläon, L. 6. 18. Närs 1889. 8t Lunstau's Louse, kotier Laos. 8ampson l.ov L 6». Limitsä.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder