Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-18
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
k. Heinrich i» Dresden. IlodiviAin. OiAan f. XrzzitoAamenkundo nebst tlspoitoriam k. krzptoA. Oittoratur. Red. v. K. Rrantl. 28. 8d. 1889. (6 Ulte.) 1. »kt. Ar. 8°. (98 8. in. I 'Vak) * 8. — Kruft Hcitmunu i» Leipzig, fllandbudi, grosses, der ?bilatelis. »rsA. v. 6. läudeoberA. I. Tbl. Oie »ostroiebeo. II.OkA. xr. 8°. (8. 545-600) » -. 50 Karl HchmauuS Verlag i» Berlin. -sVicrtcljahrsslhrtft f. Heraldik, Sphragistik u Genealogie. Ncd. v. A M. Hildebrandt. 17. Jahrg. 1. Hfl. gr. 8°. (116 S. m. 4 Taf.) pro kplt. * 8. - Theodor Hosnian» i» Gera. Liebe. K. Th., Winke betr. das Aushängen der Nistkästen f. Bögel. 5. Ansl. 8". <14 S.) * -. 20 Adolf Kiepert, Hosbnchh. in Frcibiirg i. B. Elbe, A v der, e. Sohn. Roman. 2 Bde. 8». (180 S.) * 8. — Elsässer, E., die allgemeinen Ursachen der be ständigen Vermehrung u. der bedeutenderen Umwandlungen der öffentlichen Schuld in den modernen Staaten sowie ihre Wirtschaft!., pvlit. u. sozialen Wirkgn. 8". (28 S.) * I. - Hllidhcim, L„ Im tiefen Forst. Roman. 2. Ausl. 3 Bde. 8°. (252, 230 u. 221 S.) * 12. — kl. Krauicr i» Hamburg. Jürs, H., spaßige Rimels. Plattdeutsche Humorist. Gedichte zum Bortrag in Vereinen u. gesell Kreisen. 2. Thl. 2. Ausl. 8". (160 S.) * 2. —; geb. * 3. — Rudolf Mülkeubcrgcr, Bcrl.-Buchh. in «erlitt. Gcdcnlbliltt an Kaiser Wilhelm I., cnth. die ,,Lebensgrundsätzc" u. das „Konsirmations^c- liibde". Fol. * 1. — RUScggcr ä Baumgart in Bern, ludienleiir des koires ot niarolies de la Luisse kianyaise et dos departements limitropbes d'apräs I'ordre ebronologigno 1889. 16". (lpch8.) Osb. u. in. 8ap. durobseb. * I. — Opitz 6 ko. in Güstrow. Hause, G, einfaches Material f. Aussatzübungen in Volksschulen. 8°. (VIII, 87 S.) * 1. 20 Hermann Rteman». Vcrlagsh. in Berlin. 4blttttidlunire», iillZsinein-vsrstävdlielie natnr- ivissovsebaktliebe. 7. »kt. 8". * I. — (Zex.-^där.) (9 8. m. I I'ak.) Moritz Scherz in Schwelm. Tobien, W., Kirchengeschichte v. Schwelm bis ins 17. Jahrhundert. Nach den Berichten der Zeitgenossen im Archiv der luthcr. Kirche in Schwelm. 8°. (VII, 92 S. m. 1 Schrifttafi) * 1. 50 F. Schneider L ko., Bcrl.-Kto. in Berlin. "Crcutz, Frhr. v., der Meldehund, gr. 8°. (15 S.) * 1. — Rethwisch, E., Deutschlands Ideal. Festgruß zu Kaisers Geburtstag. 4". (2 S.) —. 25 8vliiuidt, X., kiltisobs Ltndis üb. das 1. »ueb v. Lpinoras »tbik. Ar. 8°. (28 8.) * 1. — Otto Schulze Verlag in Köthen. Deutschbcin.K-, kurzgcfaßtc englische Grammatik u. Ut'bungsstiicke f. reifere Schulen, insbesondere f. die Obcrklassen der Gymnasien. 2 Tle. 2. Aust. gr. 8°. » 2. 40: in I Bd. geb * 2 30 Inhalt: I. Grammatik. (75 S.) ' I — — 2. UebnngSbnch. (104 S.1 ' I. 40. IrvliiA, IV., 10 ebaraktsristisebs 8kirren aus dem 8keteb 8oak, m. Anmerkgn. versehen v. K. Dcutschbein. 2. Aust. gr. 8". (132 S.) - —. 90 IVvisIioveii, V. .1, kranrösisebs Oediobte. itus- Aeiväblt, Aeordoet n. m. erklär. XnmerkAn.u. e. Verslebre vorsebeo. (8ep.-Xbdr.) Ar. 8". (568.) * —. 60 W Speniann in Stuttgart. sNationnl - Ltttrratur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 498. u. 499. Hst. 8°. L » —. 50 Inhalt: 498. Lessings Werke, Hrsg. v. Boxberger. II. Bd. I. Abtlg. 2. Hst. (S. 1IS-224.) — 499. Gottfried v. Strahberg, Tristan u. Isolde, hrSg. v. Gatthcr. 2 «d. 5. Hst. (S. SSL-474.) Julius Springer in Berlin. Mittheilungcu aus den königl. technischen Ver suchsanstalten zu Berlin. 7. Jahrg. 1889. 1. Hst. gr. 8". (50 S. m. I Taf.) pro kplt. » 10. — A. Steiu'S Berl.-Buchh. in Potsdam. Erfnrth, P, u. H. Lindncr, deutsche Litteratur- kunde. Auswahl charakterist. Stücke in Poesie u. Prosa. Lesebuch f. die oberen Klassen mitt lerer u. höher Schulen, gr. 8°. (VIII, 567 S.) * 4.'50 Vrlhagcn L Klasiug in Bielefeld. Kocnig, N., deutsche Literaturgeschichte. 20. Ausl, gr. 8°. (VIII, 848 S. m. Jllustr) »14.-: geb. * 18. —; in 2 Bde. geb. * 18. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Bcnkard, CH., In ferner Inselwelt. Roman. 2 Bde. 8". (254 u. 248 S.) » 5. — Byr, R-, Waldidvll. Roman. 8". (232 S.) * 3. - Pcrfall, A. v, Justiz der Seele. Roman. 8". (290 S.) " 3. — Vischcr, F. Th., auch Einer. Eine Reisebekannt schaft. 4. Ausl. 2 Bde. gr. 8°. (397 u. 426 S.) » 9. —: geb. » 11. — R- Voigtlandcr i» Kreuznach u. Leipzig Aildrä, I. C., Erzählungen aus der Weltge schichte. Ein Lehr- u. Lesebuch f. den ersten Unterricht in der Geschichte. Ausg. 8. Für konfessionell gemischte Schulen. 7. Ausl. 8". (XI, 400 S.) Geb. * 2. 50 I. I. Weber in Leipzig. Preller, die Massage u. verwandte Heilmethoden. (Jllustrirte Gejundheitsbücher. Nr. 21.) 8". (XVI, 231 S.) * 3. - Otto Wigand in Leipzig. Hilslain, I., Erklärungen der Tollheit, welche e. eigenthümlichen Fall v. Wahnsinn u. e. nicht minder merkwürdigen Unterschied in der ärzt lichen Begutachtung vorführen. Uebers. v. F. Wollny. gr. 8". (59 S.) »1. 20 Richard Wilhclmi in Berlin. Auch ein Programm aus den 99 4. Auch gr. 8°. (34 S.) Tagen. * — 80 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. I. H- W. Tlctz i» Stuttgart. Seite 1465 Blös, W, Die französische Revolution. Th. Grikdcn's Verlag lL. Ferna») in Leipzig 1468 »nrins, kiivdileli, Rtbik. »erausAS- Aebeu von »eiuriob Vkiose. LipsluS L Tischer, Verlags-Konto in Kiel. i486 Xbreus, 3. Osbr- und Oesebuob kür Oewerbesebuien, Asiverb liebe Oortbii- duvAssobuIen und Oaebsebulsu. 2. Xuti. Ruslex, L., Die Lebillsuiasobine, ibre 8au- art, IVirkuvAsivoiso und »edieounA. 3. Xuti. Ilnslez, klinrlvs, Tbe Llaiine - 8team- »uAioe. Lipsiuö L Tischer, VerlagS-Konto in Kiel ferner: Oorenreu, X. » , u. 6Ii. Leissel, Oobr- bueb der däoisebeu 8praebe. »ries, II., Oie emläcbsu Lluurerkovstruk- kionen. — Oie siukueben Tiseblsrarbsiten. Otto Mcitzncr'S Verlag in Hamburg. 1468 »eitmllller, »., RIovdsI. »rnpnii, Ilse, »umburAsr blovellon. 2. Xuti. S. S. Mittler s- Sohn in Berlin. I4L8 Geschichte der Königlich Preußischen Fahne» und Standarten seit dem Jahre 1807. Otto Spanier in Leipzig. I4S9 Bildnis Kaiser Wilhelm I. Von August Müller. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Tlie Oulvnsts. X nerv novel. Seite 1467 Vaudcnhoclk Ruprecht in (tzöttlugcn. 1468 liupreebt, IV., Osr Oudsopreis im deut- sebsn Ruobbandel. 3. Xuti. VcrlagSmagazin (I. Schabclitzi i» zürich. 1465 V. St-, I. I., Die Tripelallianz eine Ge fahr für Oesterreich-Ungarn. Beruh. Friedr. Voigt in Weimar. 1469 XttboiA, Otto, Oie OeueiiiuAsnuIaAen kür das »aus. I. I. Weber in Leipzig. 1468 Kloss, die weibliche Turnkunst. 4. Aust. Nichtamtlicher Teil. Gerichtliche ElUscheidmig. Geseh, betr. das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste, vom 9. Januar 1876. 8 6 Ziffer 4. Als verbotene Nachbildung ist nicht anzusehen: 4) Die Aufnahme von Nachbildungen einzelner Werke der bilden den Künste in ein Schriftwerk, vorausgesetzt, daß das letztere als die Hauptsache erscheint, und die Abbildungen nur zur Erläuterung des Textes dienen. Jedoch muß der Urheber des Originals oder die benutzte Quelle angegeben werden, In Sachen des Kunstverlagsinhabers Franz Hanfstaengl zu München, Klägers, gegen den Verlagsbnchhäiidler E. A. See mann zu Leipzig, vertreten durch Rechtsanwalt Schmort, ebenda, als Prozeßbevollmächtigten,^ Beklagten, wegen unbefugter Nach-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder