Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-18
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kindes Ostpreußen im besonderen hochgeschätzt, wird zu gunstcn der Untcrstütznngs lassen des Allgemeinen deutschen Buchhand- lungsgchilsen-Vcrbandes am 21. März in Dresden öffentlich sprechen, lieber einen im Berliner Gcschichlsvcrcin gehaltenen Vortrag berichten die Tagcsblättcr in überaus anerkennender Weise. — Das Thema des in Dresden zu haltenden Vortrages lautet -Mitteilungen aus dem Volksleben Ostpreußens». Im Hinblick ans de» guten Zweck sei der Besuch des Vortrages den Dresdener Gcschäftsgcnossen angelegentlich empfohlen. — Einlaßkarten sind für 3, 2 und 1 in der Hosbuchhandlung H. Burdach zu haben. »Conform, Verein jüngerer deutscher Buchhändler» in Prag. — Die in der letzten Generalversammlung beantragte Abände rung der bisherigen Bezeichnung »Conform, Verein deutscher Buch handlungsgehilfen« in -Conform, Verein jüngerer deutscher Buchhändler» erhielt die behördliche Genehmigung. Zuschriften unter dieser Adresse sind durch die Firma H. Dominicas erbeten. Personalnachrichten. Hoftitel. — Herr Leo Wocrl in Würzburg ist von Sr. Köuigl. Hoheit dem Prinz-Regent Luitpold von Bahern durch Ernennung zun, Königlich bayrischen Hosbuch Händler ausgezeichnet worden. Erlaubnis zur Ordcnstraguug. — Seine Majestät der König haben Allerguädigst zu genehmigen geruht, daß der Oe. Hans Meyer in Leipzig das ihm von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Sachsen-Weimar verliehene Ritterkreuz 2. Abteilung des Hausordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken aunehme und trage. Lpzgr. Ztg. A n z e i g e b l a t t. Bekanntmachungen bucht). Vereine und Korporationen. s>08öm s>soviinigI-8liellIiänlIl8s-VölbgnlI. j11679j kosen, eleu 15. Närz 1889. Hiermit e> landen wir uns, ciio Nitglieder unseres Verbandes ünr disssäbrigen llkl!elll!ll!!löl> liWtMtSlWilU ÜOllitllttzz (Ion 7. ^sii'il cs. voi'iilittliAs 11 Ulli im Restaurant Lebworsouz am Rullonenplutz ergebenst eivzuladoo. Tugos-Ordonug: 1. Lsriebt über das abgelauksus Voreivsjabr. 2. Rsebnungslsgung und Entlastung des 8ebatz- meisters. 3. Neuwabl des Vorstandes. 4. Vorsoklägs kür dis lVablen im Lörseu- versio. 5. Ltsllunguabms zur Rabattlrags, oameutlieb in welebsr korm dsr Berliner und Osipzigsr Ronicnrrenz zu begegnen ist. 6. Bestimmung des Orts dsr näobstsn Haupt versammlung. 7. Btwaige weiters Anträge, die spätestens bis 1. ^pril d. d. beim Vorsitzenden sobriktliob avznmsldsn sind. Oer Vorstand erlaubt sieb, die Herren Nitglisder zur mögliobst volizäbiigen 1'eil- nabms an der diesjäkrigso Oauptversammlnng aukrukordero und verweist dabei ganz beson ders aut den letzten Absatz des Z 9 unserer Latzuogsu. Naobmittags 2 Obr Ludet sin gsmeiusames Nittagessen im Bötel de Rome statt, kreis für das Oedeelc 2 ./il 50 Om dis 2abl der Oedselcs bostelleu zu Icönnsv, ersuobsu wir dis Herren, welobs tsilnebmeu wollen, um gefälligst baldige Lsuaebriebtiguug spätestens bis 5. -lpril er. au unseren Vorsitzenden. Oer Vorstand. Brost Robfsld, dosepb dolowiez, Vorsitzender. Lebatzmeister. 8piro, Lobriktfübrer. Gerichtliche Bekanntmachungen. Gcrichtlichcr Konliirsliiasscll-Äcrklliif. Berlin, Unter den Linden 48/49. sl 1006s Die zur Buch- und Musikalienhandlung Schirmerde Möllciidorsschen Konkursmcissc gehörigen Bestände an Büchern und Musikalien, sowie die Repositorien sollen im ganzen gegen Barzahlung verkauft werden. Die Bestände können von 9—12 u. 3—6 Uhr besichtigt wer den. Gebote werden im Geschäftslokal U. d. Linden 48/49 entgegengcnommcn. Das Geschäftslokal kann bis zum 31. d. M. zum Ausverkauf benutzt werden. Der Verwalter der Masse: E- Brinckmcyer. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Ost. auL Lorito nolisren! fl 1746s Oie kirma Julius vorui. 'Uuläoiv's Luesilutucsluii^ iu Rraulckurt a/O., und NsuzsIIo ist seit 1. Leptembsr 1888 iu meinen Besitz übsrgegangeu; dis kirmso änderte ieb s. 2. i folgend: Wglllo^eiio gulili- M XunsilianlllsiiiL (1 Io tin. Oodlorrvil/) in Rranblurt a/O.. Narbt 15. und Walllliv'selis guvll-, itUN8t-, ^U8ik- »Nll 8elilsibiN3töiiaIiön-ii3MliNL (Noiiu. Oosltziuvitri) in Neuzeilo (Reg.-Lsz. Rraulclurt a/O.). Vsrwsobssluugeo mit der VValdow'sebso Luvbbaudluug in Berlin bitte ieb dringend vermeiden zu wollen. Neins Verlagsürma lautst: 86rm. 068t6rvvilL'8 VsrlUA in Rranlclürt a/O. und Oeipzig. Verweobsslungeu mit der kirma ^.ug. Osterristb in kranlcfurt a/N., wie solebe bäuüg vorlcommsn, bitte gleiobkalls im eignen Inter esse zu vermeiden. Trotz mobikaebon Inserats und direkter Anzeige ist dis kirmen-diendorrmg von vielen Herren Verlegern noeb niebt vor- gsuommsn, ieb bitte nun endlieb Notiz auf Ronto zu nebmsn. Ooebaebteud kranlcfurt a/O. dobs. Norm. Oester,vilz, IValdow'sebe Luob- und Lunstbandluvg (Berm. Oesterwitz). Lärmen 8ylva! Rumänien! fl1776s leb übsroabm dis alleinige Vertretung und Auslieferung für Osutsebland von: -s>S8 Iltöksmeliö ssWzlilSli.- Illuotr. Ol-tzllui lur VorbroitmiA clor Ruuiünisesiou Iiitorutur, (I68o1iio1lt8- unä Vollisscuncss. dllbrlieb (12 Nette) 12 50 H ord., 9 ^ 40 H netto. Berlin, Unter den Rinden 68 a. Nax Ilarrrvitz. (11688) Aus dem Verlage von Eduard Bald amus in Leipzig*) ging in den ineinigen über: Konstiitttiitopcl, Vorschule zuin Schach spiel. Preis 3 ord., 2 25 ^ netto, 1 80 H bar. Breslau, März 1889. H. Prctscr. Wird bestätigt. Eduard Baldainus. An die Herren Verleger! fl1707s Ich beabsichtige nur noch eine Papierhand lung hicrsclbst zu betreiben und aus diesem Grunde meine Buchhandlung zu verkaufen, event. aufzulöjen. Ich bitte daher, außer Fortsetzungen bis auf weiteres keine Neu Heiken, erste Liefe- ! rungen rc. mir zuzusenden. Gleichzeitig frage ich die Herren Verleger hier an, welchen außer gewöhnlichen Extra-Rabatt mir dieselben ge währen würden, wenn ich ihre bei mir lagernden ! Kvinmissioiisartikel, der Frachtersparnis halber, bei meinen Auktionen mit abzusetzen versuchen würde. Gef. direkte briefl. Mitteilung erbeten. Bromberg, im März 1889. R. Fischer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder