Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-18
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1455 65, 18. März 1889. Verkaufsanträge. s 11740s Ich bin ersucht worden, einen Käufer für ein altrenommiertes Schre ibwarcngcschäst in einer kathol. gröberen Provinzialstadt zu suchen. — Mit dem Geschäfte ließe sich eine Buchhandlung verbinden. Ich bin ferner ersucht worden, ein kleineres Schreibwarengeschäft in München, seit fünf Jahren bestehend, für 6000 bis 7000 ^/7 zu verkaufen; auch da ließe sich nebenbei eine Buch handlung kleineren Umfanges betreiben. — Sodann habe ich noch den Auftrag, ein Berlagsgeschäst mit Katholik« und anderem, das fortwährend steigenden Umsatz ausweist und manche Perle in sich birgt, zu verkaufen. Der Preis ist 25000.//!. Nur für einen Katholiken geeignet. Kempten, den l5. März 1889. Verlagsbuchhändler Georg Weitster. (10886s Zu verkaufen in einer kleinen Stadt rn Oberbahern mit bedeutendem Fremdenverkehr ein Sortimentsgeschäft. Leipzig. Wilhelm Mauke. sl 1065s Eine kleinere Anzahl gut cingeführter Verlagsartikel einunddersclben Richtung ist mit allen Rechten sofort zu verkaufen. Adressen gef. unter: L. 6. chp 11065 durch die Gesckäfts- stclle d. B.-V. (9476s Lin couranter ullä rentabler xopulär- nisssuscbaltliclier Verlag mit allen Rsclr- ten, Vorräten und vielen Ltsrsotz'p-I'latteu ist tur 40 000 ru verbauten. LrostlieboLauk- liebbaker ertabreu Xäberes unter Liffsr R. It. chp 9476 äureb äie Oescbäktsstslle d. 8.-V. (10252s 1u einem reirend AeleASuen, Zesundso Ort der Uroviur UranäsuburA mit grossem I.ebrer-Leminar uncl kraparanäenaustalt ist eine bouburrenriloss, Kleins, aber soliäs und er- rveiterunAstäbiKe LuebbanälunA — dis IVebenbranebeu bisbsr noeb niebt Astübrt — tür 5500 ^ bar 2u Vorbauten. Oer Reiu- Asvinn stellt sieb aut ca. 2000 p. a. lZorlin. Llrviu 84uude. Kaufgesuche. sl 1246s §Rr'Äes, rm äeste-r Lstrrebe be/?,rÄ- lro/re« Sortiment x/rösseren 7/nr/airAes rn kait/en A08itc/«t — »rre/rt aitSAssc/ilosse-r Wäre äamrk nei-dnnÄene» ^eikrtNAS-VeidriA »reäskTlne/t- i7»'r«c/eei-et. Kne/ierrÄer in Äe,' 7-»AS, »ras/r I/m/amA Äes 6ese/rä/'ts die Lau/summe «o/oi7 noÄskänÄiA oäer snm A-'össte-r Verl da?' su erkeAS-r. L/renAsts Verse/rroreAen/rert sr/Fesre/iert / A.nAebots nnter -7. 0. 7 7246 an Äie Aeso/rck/7s- «telle des 71-V. s294s Lins Aut accreäitierts, soliäs rruä ren table umtavArsiebsrs Lortimoutsbu sb- lranäluuA möAlisIrst in sinsr niebt xu blsi- usn 8taät Vlittsl- oäsr 8üä-Osutsob- lanäs evirä ru bauten gssuebt. Oisbrstion ruAssiebsrt. Lsriin Rluin 81ande. s11763s Line mittlere, soliäs Lortimsuts- buebbanälung; obns lVebenbraneben wird rum 1. Obtober in einer grösseren Ltaät Uittel- oäer IVest-Oeutscblsnäs ru bauten Assuebt. Oet. ^verbieten mit 5i>Fabe äes uacbevoisbaren Rein gewinnes werden uutsr 51. IV. äureb Herrn Robert ilotkwann in I-eipmA erbeten. .(11685s Line Lerliner Lortimentsbueb- banälunx wird möZIicbst dalä ^u bauten Aesuebt. Lautprsis 10— 12 000.^. Xner- bietun^sn erbitte unter 6. X. 11685 äureb äie OescbättsstelIe äes R.-V. s289Is bür einen sanken Llaun, II äabre äem Rucbbauäsl auAeböriA, wird ein solides mittleres Lortimeut, wenn möZIicb in einer 8taät IVesttalsns, m,m 1. Oktober ä. ä. su bauten Aesuebt. Oet. Vnerbiotsn unter 51. W., denen moxbebst genaue 5nßaben über Umsatz, Rein- ^ewiuu, llnbostsn, Rrois etc. beiruküASN sind, werden äurebaus diskret bsbandolt und äureb Herrn Robert Rottwann in RsixriZ weiter bstördsrt. Tcilhaberanträge. s11692s Lin tiiebtixer gebildeter Rucbbändlsr, 30 äabre alt, 12 äabre im Ruebbanäsl, wüuscbt als 1'eilbabor in ein gut tundiertes älteres, weun müglicb Lerlinor Vsrlagsgsscbakt als 8 oeins eiurutreteu. Xapitalbstsiligung 20 000 bis 30 000 Lintritt event. Obtober 1889. Luebendsr ist eine Arbeitskraft ersten Ranges, in Verlag sowie Lortimeut vvoblsrtalirsu und war sebon einige äabre im Lortimsnt selb ständig. Vngeboto unter 51. X. 1860 ru senden au Herrn Lernbard Hermann in Leipzig, Ibalstrasso 2. f10665s Ein tüchtiger und erfahrener Buch händler wünscht sich mii ca. 30 Mille an einem soliden und nachweisbar rentablen Verlag oder m. solchem verbundenen Sortimente zu bcleiligen. Spätere Ucbernahme des Geschäftes für eigene Rechnung nicht ausgeschlossen. Angebote unter X. L. 10665 an die Geschäftsstelle d. B.-V. slI684s Ein junger Buchhändler, dem die besten Empfehlungen zur Seite stehen, wünscht sich mit 15000 V7 an einem rentablen Geschäft zu be teiligen. Sortimente in Nord- und Mittel deutschland bevorzugt. Anträge befördert unter X. R. 11684 die Geschäftsstelle des B.-V. Teilhabergesuche. sl 1676s b'ür oiuou grösseren, lubrativen Ver lag, der uacb Reixmg oder Herba verlegt rvsrdeu soll, rvird sin tbätigsr Herr ebrsn- bakteu Obarabters mit eutspreeboudem Xapital als loilbabor gesuebt Xlloinigo läebsruabme uacb einigen äabrou niebt ausgsscblosssn. - Reixmg. äiilius llobvdn. s 10660s Ein Teilhaber mit größerer Kapital- Einlage gesucht zur Verlegung einer Verlags- Handlung nach Leipzig und Vertretung daselbst. Angebote mit Angabe der Einlage unter O. 10666 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Fertig Bücher. s11470s In unserem Konimissions-Verlage er schien soeben: Wörterverzeichnis; zur lateinischen Syntar zusammengestellt von O. Würget'. Preis 50 H ord. mit 250/g Rabatt. Dieses Wörterverzeichnis ist für die Hand der Schüler der mittleren Ghmnasialklasscn be stimmt und soll ihnen bei der llebersctznng das Ausfindcn der syntaktischen Regeln erleichtern. Köln a/Rh. A. I. Tongcr's Buchhandlung. Der Stein der Weisen. Heft 6. -WU s11390s Soeben erschien: Kest 6 Der Akili dn Pchll. Jllustrirte Halbmonatschrift für Kaus und Kamilie. Unterhaltung und Selehrnng ans alten Gebieten des Wissens. Redigirt von A. von Schwcigcr-Lerchenfeld. Halbmonatlich ein Heft von 4 Bogen Groß-Quart mit 35 bis 40 Illustrationen. Preis des Hcfles 50 H. Heft 1 in beliebiger Anzahl mit 50v/o L Cond, oder bei 7/6 Kontin. gratis. (Bereitwillige Gutschrift verloren gehender erster Hefte.) Fortsetzung 30°/<> bar und 7/6. Diese originelle Unternehmung hat einen allseitigen und außerg cw öhnli chen Beifall ge funden. Durch abermaligen (vierten) Neudruck des ersten Heftes sind wir in der Lage, fortdauernd den weitgehendsten Ansprüchen an Vertriebs- Material zu genügen, und wir unterstützen Ihre Thätigkeit in jeder nur immer möglichen Weise. Handlungen, welche dieser zukunftsreichen Familien zeitschrift bisher noch nicht genügende Beachtung schenkten, werde» im beiderseitigen Interesse ge beten, einen Versuch zu machen. Gleichzeitig erschien: Der Stein der Weisen. Unterhaltung und Belehrung aus alten Gebieten des Wissens. — Erster Quartalbaud. — Geh. Preis 3 (Rechnung 25°/o, Il/10; bar 30°/g, 7/6.) Dieser ansehnliche Band wird dem erfolg reichen Unternehmen nicht nur ein ganz neues Publikum zuführeu, sondern dem thätigen Sorti menter auch Gelegenheit bieten, durch Vorlage desselben die Anzahl der Abnehmer der Halb monatausgabe zu erhöhen. Angespornt durch einen beinahe überraschenden Erfolg, welcher auch bereits zu zweimaligem Neudrucke von Heft 2 bis 5 führte, soll unser Streben sein, dem Stein der Weisen durch den reichsten Wechsel seines Inhaltes zu fortgesetzt aufsteigendem Glanze zu verhelfen. Unterstützen Sie uns darin gütigst durch Ihr Wohlwollen, Ihr Interesse für diese Unternehmung. A Hartlebcn's Verlag in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder