Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890503
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-03
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Orell Aützli L ko., Verlag i» Zürich. Xrebiv, sebvsirer, l '1'bierbeillrunde. sie,!, v, /V. Luillebeun, K. ^soboblce u. bl. 8trebsl. 31. Ld. 1889. (6 litte.) I. litt. 8». (51 8.) pro bplt. * 5. — Moritz Perle«' verl.-«»o. in Wie». Enchklopädic, allgemeine, der gesammten Forst- u. Jagdwissenschaften. Hrsg, von R. Ritter v. Dombrowski. 1. Bd. 17. Lfg. gr. 8». <S. 577-608.) » I. — Uazvli, <1. v., grosser Vollis-Xtlus cler Kutur- Assebiebts aller drei keiede. 3. Xuü. 13. Ltg. Kol. (1 ebromolitb. 8.) * —. 50 ». Pierson'« Perlag in Dresden. Ballcstrcm. E. Gräfin, die blonden Frauen v. Ulmenried. Eine Familiengeschichte aus 4 Jahrhunderten. 8». <302 S.) » 3. —; geb. » 4. — Fcilmann, I., Sturm ». Stille. Novelle». 8°. (303 S.) » 3. —; geb. * 4. — H. Schmitzdorss i»i. Hammerschuiidt» i» St. Petersburg. (Revue, russisede. Vierteljabrssebritt t. die Kunde Russlands. Hrsg. v. k. Lammer- sebmidt. 18. dabrA. 1. litt. Ar. 8". (130 8.) pro bplt. * 16. — Hermann Scbrödcl in Halle. Reet/, K. 0-, das 'i'vpenreelinen aus psxebo- pbz'siseber OrundlaAS. 1. II. Tbsoretisobo OarstsIIunA. Ar. 8". (X, 146 8.) * 2. 50 Braune, A., Raumlehre s. Volks-, Bürger- u Fortbildungsschule», sowie f. Präparanden- Anstalten. 2. Ausl. 8». (64 S.) * —. 65 — dasselbe. Methodische Erörtergn., ausgeführte Lektionen u. Auflösgn. zu den Ausgaben. 8". (8 S.) * —. 30 8vlinrlnvb'« XutAabon rm LebunASn im «obritt- lieben lteebnen 1. LürAer- u. Volbssobnlsn. Hrsg. v. X. 8toAvr u. VVolllrabe. 5. litt. 7. Voll. Ar. 80. (58 8.) * —. 40 Scharlach, F., u. L. Haupt, Fibel s. den ver einigten Anschauung«-, Zeichen-, Schreib- u. Leseunterricht. 46. Ausl. gr. 8". (96 S.) * —. 30: Einbd. —. 10 — — Lesebuch s. Bürger- u. Volks-Schulen. Unterstufe. 15. Aufl. gr. 8". (XII, 260 S.) * —. 80; Einbd. ** —. 20 Leonhard Simio» in Berlin. Universität« - Knleiuler, llentseber, k. das 8ommer-8emsstsr 1889. Hrsg. v. K. Xseborson. 2 Tble. 16°. <64 n. 251 8.) Leb. in 1 Sd * 2. 50; 2. Tbl. ap. broscb. * 1. 80 W. Speman» in Stuttgart. (Collection Spcinanu. Deutsche Hand- u. Haus bibliothek. Serie der Gegenwart. 312. Bd. 8°. / Geb. * 1. — Inhalt; Malombra v. A. Fogazzaro. Uebers. v. A Courth. 2. «d. (244 S.» Karl Stangc'S Verl -vnchh. in Frankcnbcrg. Jähnichen, F-, Fest-Melodrama zur Wettinfeier s. Schulen u. Vereine. 8°. (24 S.) » —. 50 Verbrechen, e., an der Schweizer Grenze. Schwurgerichtsverhandlungen gegen die I>r. P. Schick'schen Raubmörder. 8°. (32 S) * —. 30 P. Stankicwic,' Bnchdr. ». Vcrl.-Bnchh. in Berlin. LotabneieliauAeii iu der LmAebnnA r. Lerliu. VsrötksntliebunA d. lcöuiAl. prouss. gsodät. Instituts, gr. 4". (VI, 155 8. m 6 lat.) * 12. — Henri Stapelmohr i» Gens, knpillon, Io. 1. aooeo. 1889/90. blr. I. (8 8. m. Illnstr.) pro kplt. * 5. — Alcrandcr Ltieda'S Verlag in Riga. Vocabulartum zu den Uebungsbeispielen in Schenkl's griechischem Elementarbuche. 6. Aufl. 8". (64 S.) Kart. * 1. 60 B. G. Tcndncr in Leipzig. I.exibo», auskudrliebes, ller Arieekisebeu u. römisobeu Uztbologio. llrsA. v. IV. 11. 1!o- sober. 14. l.i'g. gr. 8". (8p. 2305—2464.) » 2. — Eduard Trewcndt i» Breslau. Ruezklopaedle ller blaturivissensebattou. 1. Xdtb. 00. I.tg. gr. 8". 8ubsIrr.-Kr. » 3. — poloxis u. I^l-Iiiiolo^is. 22. (6. I!c1. 9. 129—250 Bclhaaen »lasin,i in Bielefeld. Kastan, I., Glaube u. Dogma. Betrachtungen üb. Dreyer'S undogmat. Christentum. (Sep.- Abdr > 2. Aufl. gr. 8". <60 S.) —. 60 Deutscher Verein zur verbreit»»« gemeinnütziger ilcnntnissr in Prag. (Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Nr. 136. gr. 8°. * —. 20 Inhalt; Albrecht Dürer in seiner Bedeutung s. »nsere Zeit. Von A. v. Ehe. (lg S.) Deutsch-nationaler Verlag, Herd. Lange i» Berlin. (Haustein, A. b., Kaiser Wilhelms II. Nord- u Südlandsohrten 4. Lfg. 4°. (S. 41 — 56 m. Jllustr.) * -. 50: Kupferdruck-Ausg * 1. — Norddeutsches Verlags-Institut. I. Jolowicz in Berlin. Renan, E., das Leben Jesu. 8°. (XII, 228 S.) » 2. — Süddeutsche Verlagsbuchhandlung ID. DchS» i» Stuttgart. (Maisch, G, Don Nazareth zum Oelberg od. das Leben Jesu in Worten der Erzählg., Andacht u. Poesie nach den 4 Evangelien f. das evangel. Volk dargestellt. 4. Lfg. gr. 8°. (S. 193— 256 m. Jllustr.) —. 50 Süddeutsches Verlags-Institut in Stuttgart (Bibel, die, das ist die ganze heilige Schrift d. Alten u. Neuen Testaments nach M. Luthers Uebersetzung. Mit Bildern der Meister christl. Kunst. Hrsg. v. R. Pfleiderer. 10. Lfg. gr. 4°. (S. 81-88.) ' 50 Leopold Botz in Hamburg. Heilste!», K., Laudbuob ller orAaniseben Obsmis. 2. Xuti. 43. Lfg. Ar. 8". (3. Ld. 8. 641—720.) L » 1. 80 KIsuer, 1?., die kraxis d. Lbsmilrers bei LntersuekunA v. blabruuAsmittsln u. (!«- branebsASAenständen, Ilaullelsprodukten, I.utt, Loden, IVassor, bei babterioloAisoken Lotor- sneknnAen, soivie in der Asriobtliebsn u. 8nrn-XnaI)-8ö. 4. Xnll. 2. u. 3. Ltg. Ar. 8" (8. 97—288.) L » 1. 60 Walther L Apolant, Bcrl.-Kto. i» Berlin. Ol'tel, L., ViOssevszvsitkes 1. den deutsebeu Exporteur üb. Rumänien u. dis dsntsob- ruwän. liandelsberiebAN. Ar. 8". (III, 128 8. m. 1 Xnrte.) * 3. 60 W. Weber, Verl -Cto. in Berlin. Dcter. C G. I., Katechismus der Geschichte der Philosophie. 8°. (71 S.) »1.20 kicorgc Wcftcrmann i» Brannschwcig. I-ievIlteuster», Tb. v., u. ll. I.nnAe, 8ebul- .4t!n.-> rlum Lnterriebt in der Rrdbunds. 80. Xnll. bien bsarb. v. 11. I-nvAS. XnsA. in 32 Karten, gu. Lol. » 4. 50; XusA. io 42 Karten. »6. —; XusA. in 48 Karten. » 7. 20 vndwig Wiegand ,n Hilchenbach ° (Aus der Schule — f. die Schule. Hrsg. v. A. Falcke. I. Jahrg. 1889/90. (12 Hfte.) 1. Hst. gr. 8». (38 S.) Vierteljährlich » 1. 20 «. A. Wintcr'sche Verl.-Bnchh. iu Leipzig. Willkomm, M, Waidbüchlein. Ein Vademecum s. Waldspaziergänger. 3. Aufl. 12°. <XVI, 205 S. m. Jllustr.) Geb. * 3. — «onra» Wittwer'S Verlag in Stuttgart. Bethkc, H. Privat- u. Gemsindebautcn f. Stadt u. Land. 8 Hst. Fol. (5 Tas.) » 3. - Kerzeichnis kiinftiss erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angeknndigt sind. Emil Behren» in Gotha. Seite 2MS Tromnau, Adolf, Deutschlands Kolonieen. AnlinS Bergas i» Schleswig- 2304 Wilda, Johannes, Marine Novelle». Johanscn, Chr., Halligenbudi. Ar. Mankcs Verla« («. Schenk» in Aeua. 2305 > Litzmann, Berlh, Schiller in Jena. («»stab Ncngcbauer in Prag. 2308 Xdiossbnvb von I'rnA. A. G. Findel in Leipzig. 23M Harmcning, Ernst, Wer da? A. ->. Hcrbig in Berlin. Seite 280? ! Kvbnar/, Xdolt, La Vol. Orell Fützli Komp, in Zürich. 2308 Ibiropnist'be IVnndsibllder; Oisssbübel- Luobstein. — bleran. — Korb und durob LnAU.ru. — Die Lilutusbubn. I. Rickcr'ichc Bnchhandluug in klictze». Seite 2305 Iliiinmler, Rerd., Xlcudewibu. Lauckhard, F. Ehr., Eulerkappers Leben und Leiden. Gustav Schloctzma»» in Gotha. 230« Frobenius, O., Wie werd ich glücklich? Pierson's Verlag in Dresden. Nicmann, August, Bei Hofe. 230? Julius Springer in Berlin. 2300 I'otoniä, 11., Illnstrierte Kloru von Kord- uud Llitteldentsebluull. 4. Xuti.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder