Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-02
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
636 Vermischte Anzeiger». ^ 28, 2. Februar 1889. s929) S/' X /.5/?^/6 » -! !V ^ /i/ ll//e t^sv- ^ /aAs/mvä/vvASv v. v^i/ct's/'e/sn Ass/gveksn ?a/i/6/'e. ^oberr srr ve/'k« »tAerr. k. I'. DLtttziei- in kioi8in^ öiied- u. Küiistllriiesikrki, UtdoZiÄMk uiilt l-tsich älmäiAeiterei prLwüsrt Uünebtzir 1888 liefert kraalro überall bin: IVerb-, Illustratioris-, Leeiäsur-, ^ertuv^sclrlielr uuä litbo^raxbisvbe ^rbeitsu aller rtrt. Billigste t^alkulatioii. soliäeste LustübrunZ. j5056f leb smxtsble kolgsuäe sebarts, taäel- laes Kalranos von rorrü^livbso Lilcleru aus 8ob»rers DLiviIisvb1g.tt: 1. LlllStzr I''nu>/. .I086ft!t. DiSssk I 3 l/z X 8'/z lüvw. 2. LroiM'ivL Luäolk u. LronprinLessin Ltöpblloio. ^.uk einem örläe. btrüsse 17'>LX13lHem. 3. Kr/!lM'/.ochii Lbsllbktb. tlrösss 12X Osüow. 4. Lrrirtziro^ Xnri Inrärvi^. Orüsss 7X 5iHew. kreis pro Hü ein 10 H. ösrlln. 4. N. Kvliurer. Erklärung. f490->) Die Berliner Sortimentsbuchhandlungen haben durch ihren, nach meiner Ansicht keines wegs notgedrungencn Beschluß voni 16. November v. I. fortan — trotz der bekanntlich hohen Ber liner Geschäftsspesen — für den Lokalverkehr einen Höchslrabatt bis 10"/„ zu geben, unzweifel haft bekundet, daß sie von den Verlegern zu viel Rabatt empfangen. Ich sehe mich daher veranlaßt zu erklären, daß ich von jetzt ab allen Berliner Sortimentsfirmen, welche für jenen Beschluß gestimmt haben, meinen Verlag nur noch mit einer Rabattverkürzung von 5"/„ liefere und zwar so lange, als der oben erwähnte Beschluß bestehen wird. Was die ausgesprochene Beschränkung auf den Lokalverkehr betrifft, so sind leider die Sortimenter außerhalb Berlin und Leipzig selten in der Lage, für die Ueberschreitung dieser Be stimmung die schriftlichen Beweise zu erlangen, La es den Bücherkäufern nicht verdacht werden kann, wenn sie mit denselben zurückhaltend sinv. Als Verleger aber habe ich ein Interesse daran, die Sortimentshaudlungen in Len Provinzen lebensfähig und vor der bevorzugten Berliner Konkurrenz geschützt zu sehen und will zugleich, soviel an mir liegt, verhüten, daß, gleich den Leipziger Sortimentern, auch andere dergleichen Ver eine notgedrungen wieder einen Höchstrabatt dis 10"/o beschließen müßten. Breslau, den 30. Januar 1889. Carl Dülfcr. f5104f Das Börsenblatt wird — 2-3 Tage nach Erscheinen — mitzulese» gesucht. Angebote umgehend an Rudolph Hartmann in Leipzig. f4743) Lios Dame. Dnobtsr eines bsäeuteuäen kllilologen, seit lO labren in Du^Ianä, rvüusobt, bsilstr. näer rvissonsob. snKl. küobsr ins Oeutsebs ru übertraAeu. bläberesckurob 4. Ibilo in sVeräer p Dreptorv a. Doll. Inhaltsverzeichnis. fi748f Gebr. Hoffmann, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. keilte kieeli-Keiilte-lilile iislell f936j kau! 8tie1>eDs Diutsutalnnlr in 6er». t>i»IIIs>80II Lh (?0. lüiuitml in Uonäon (4489) H«>tein l^irZikiZu^ 8oitiliiDnt, i1otic>uariat u. /.sitsebriit-su in rvöoftsottioftsn hftlssaäunAsn tranlro Dvip/i» — Berlin — TViso. tztommiss. in DeipmZ: Herr 8. Hermann. „ „ Berlin: Herr IV. 8. Xübl. „ ZVisn: Herrn R.Dsetiner'sVerl. -inAkdote clirelrt unä nur von gut er haltenen Bxsmplarsll. u ir 6 tt ü 0 k 6 L 1^6Um Knill f2658f jn UamdlllA. ä.U8li6t6rUN<r nur in Deipxix äureb llorin Loli, kriese. rase! der qesuchlen Personen. (5494) Lehnsmann, Schriftsteller (früher Regisseur in Berlin); hielt sich bis Mitte Dezember 1888 in Wörlitz aus. Für gef. dirette Mitteilung würde ich unter Portovergütung dankbar sein. Dessau. Paul Baumann, Hofbuchhandlung. Erschienene Neuigkeiten d Alberti 631. Anonyme 615. 631.632.633. 635. Anstalt. liter..arl. in Mü. 626. Antiquariat, Schweizer. 626. As her L Co. 626. Auer in Donauw. 626. Baniberg in Greissw. 626. Baumdach äc Co. 636. Baumanu in Dess. 636. Beck in Nö. 626. Behrendt in Bonn 626. Benjamin in Ha. 625. 626. Beßler in Göpp. 614. Bielefeld's Hofduchh. 626. Böhme in Habt. 627. Bormann's Setbstverl. 617. Boyvean in Pa. 627. Braumüller 615. Brockhaus Sort. 627. Brönner 627. Brücker 617. Buchhandlung, Alad. in Gött. 627. Buchhandlung, Alad. in Ups. 625. Buchhandlung, Christl. in Brest. 627. Buchhandlung f. Milit. Litt. in Ze. 627. Bursi t L K. 627. Datterer F. R., in Freis. 636. Delling sen. in Wü. 635. Deubner in Nloskau 62«. Deuucke 627. Diepolder 627. Differt 627. Diller L S. 627. Doesburgh 625. 627. Doleschal 627. Doppler 627. Dorn 631. Draeseke 632. DuMonl-Schauberg 627. Duncker L H. 631. s deutschen Buchhandels. S. Dülser 631. Dürselen 635. Cbenhöch 625. Ebner ui Nü. 627. E gendors in No. 631. Enke 625. Enslin, O., in Brln. 627. Ernesti 627. Ewich 627. Jeesche 617. Indier in Zi. 627 (2). Finstcrlin 627. Fisch Haber 631. Fleischer in Le. 623. Fock 627. Franke in Budap. 627. Frauck's Bucht), in Opp. 627. 633. . Freiesleben 627. Freier, E., in Le. 632. Fricke's Sort. in Halle 627(2). Fried lein 627. Friese, R., in Le. 615. Fnßcnger in Brln. 627. Gacllard 633. Garte in Le. 633. Goldschmidt, A., in Brln. 626. Goldschmidt, A. in Ha., 627.1 Gracklauer 627. Graeser 623. Grote in Brln. 627.> Gsellius 627. Günther in Langens. 635. Gustorfs 6ä.O. Hachelle «L Cie. 619. Hafferburg 628. Hagerup 623. Hahne rn Brln 628. Haendcke L L. 636. Hansen in Budw. 628. aerpser in Pr. 627. 628. arassowitz 631. Hartmann in Le. 636. Haessel in Le. 628. Haugg 623. 613. — Verzeichnis künftig Heck in Wi. 617. Heiinig, P., in Brln. 633. Herder in St. L. 628. Herolv in Ha. 619. Hertz in Wi. 6^1. Hess in Mü. 628. Heuser 623. Heyne in Le. 626. 628. Hiersemann 628. Hirschwald, A., 620. Höckner 628. Hoffmann, R., in Le. 615. 628. Hofmann L Co. 619. Hofmeister in Le. 631. Hölscher in Cobl. 628. Hölzel in Olm. 628. Hönsch L T. 622. Hoppenrath in Osnab. 632. Horvath 626. Hothan in Nkalchin 628. Huber L Cie. in Bern 628. Hug, Gebr. 63l (2). nvalidcndank in Chem. 628. ohn in Görl. 632. Jolowicz 626. 628 (2). Jszleib 626. Jürgens in Spa. 626. Slauffmann in Frks. a. M. 628. Äay in Kass. 634. Keiser L Co. in Mind. 628. Keppel L Nt. 628. Kerber in Ulm 628. Kieslar in Wü. 628. Kittel in Brln. 632. Kittler in Le. 628. Köbner 625. Koehler's Ant.. Filh. in in Brln. 628. B29. Kohlhammer in Stu. 625. Korn ui Brsl. Kösel in Ke. 624. Krause in Le. 624. Kreßner in Wü. 629. Laupp in Tü. 629. erscheinender 9llcher. S. 6l Lehmann, P., in Brln. 626. 629. Lempertz 631. Le Sondier 633. Leuscher L L. 629. Liebisch in Le. 632. Liepmannssohn 629. Lippert in Halle 631. Lipsins L Li. 629. Lorber in Colm. 629. i.'orentz in Le. 629. Low L Co. 620. 636. Lucius 626. Lühr L D. 629. Marcus in Bonn. 624. Malthes in Le. 615. Mattig 629, Mauke in Le. 615 (2). Mauke's Verl, in Jen. 629. Mehrhardt in Bernd. 629. Meißner in Le. 625. Metzler in Stn. 632. Meyer in Hann. 625. 631. Meyer in Ro. 632 (2). Meyer L St. 629. Mittler L S 617. Morgenstern in Brsl. 617. Moser in Tü. 626. Müller in Aach. 631. Müller in Amst. 629. Neubner 631. N w's Comp, the Intern. 629. Oncken Nachf. in Ha. 615. Paetel, H. in Brln. 632. Peelmann L Cie. 633. Pehrsson 629. Petrenz 629. Bseilslucker 6>7. Pierson in Dr. 620. 021. Namdohc 629. Naschke 629. Nauch in Jnnsb. 629. Rauert L Nocco 631. 633. Reichel in Ban. 629. — Anzeigcblatt S. 614—l Reimer, Ä., in Brln. 616. 622. Rentel in Po. 629. Richter in Helmsl. 629. Richter in Le. 625. Richter in Zw. 626. Rceger in Angsb. 616. Rieger in Mit 629. Ritter in Soest 029. Rother m Le. 626. Ruhl, Nt., in Le. 629. Saunier in St. 630. Seidel Le S 630 (2). Seligsbecg in Bayr. 630 (2). Scheible 616. Scheitlin in St. G. 629. ScheNler's Crben 629. Schmidt, H. W., in Halle 631. Schneider L Co. in Brln. 629. Schönemann 629. Schöningh, H., in Mü. 630. Schorer 636. Schottlaender 635. Schröder, E. H., in Brln. 630. Schröder in Gnhrau 630. Schnitze, A., in Brln. 630. Schweitzer in Mü. 630. Schwenke in Eis. 630. Siegismniid, B., in Brln. 636. Siegismnnd, K., in Brln. 630. Sinsel, Dorn L Co. 635. Spamec, O., in Le. 6l9. Spithöver 617. Stahel in Wii. 631. Starke in Görl. 630. Staude 615. Steffens in Le. 630. Stein in A nsb. 626. Steinhäuser in Pi. 616. 37. — Sprechsaal. S. 636. Stolle in Harzb. 630. - Strauß Sort. in Bonn 630. Strebet 636. Slllpke 030. Taufstg 630. Teich in Lobenst. 630. Terwelp, Gebr. in Klopp 628. Thenen, v. in Cres. 630. Thiel in Fceudenbg. 630. Thiele in Brln. 035. Thieme, G., in Le. 62l. Thnmmler 630. 631. Tiltmann 630. Trewendt 622. Trübner L Co. in Lo. 633. Urban L Sch. 616 617. 630. Beil Lc Co. 622. Verlagsanstalt Lc Drnckeri in Ha. 615. Verlagsanstalt f. Klmst L Wistensch. in Mü. 620. Verlagsinstitut, süddeutsch. 633. Bieweg in Quedlinb. 632. Voigt l l Weim. 023. Boigtländer in Le. 615. Vorstand d. Berliner Sorti menter-Vereins 614. Voß Sortim. in Le. 617. Wallmann in Le. 630. Warschauer 623. Weise in Stu. 630. Weiter in Pa. 630. 631. 633. Wellnitz in Brln. 630. Westhansjer in Pa. 620. Wieganbt L Schotte 633. Wiesicke in Nauen 030. Wilckens in Mainz 626. WUhelmi in Brln. 625. Winter in Heidelb. 630. Woznitzka in Brln. 630. v. Zihn L I. 630. Zangenberg L H. 630. Zimmermann in Le. 616. Verantwortlich für Redaktion: Max Eve rs. — Verlag: Geschäftsstelle des VörsenncremS der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen, Geschäftsführer).—Druck: Ramm L «».eema nn Sämtlich in Leipzig, Deutsches Vuchhändlerhaus, Hospitalstrahe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite