Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-04
- Monat1889-02
- Jahr1889
-
637
-
638
-
639
-
640
-
641
-
642
-
643
-
644
-
645
-
646
-
647
-
648
-
649
-
650
-
651
-
652
-
653
-
654
-
655
-
656
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: 2tt Pfg. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler. 29. Leipzig, Montag den 4. Februar. — 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) L- Ilncr in Donouwörth. Dotz, A. v, Vademecum für christliche Jüng linge. 3. Ausl. 16°. (8 S,> pro 25 Stück —. 75 Hauser, A., die heilige Messe nach Wort u. Geist der Kirche. Ein Lehr- u. Gebetbüchlein. 3. Ausl. 16°. (204 S.) Geb. * 1. 20 Hermann Ballt,orn'S Verlag n. Antiauariat in Nürnberg. "stülittlisilunAtzn aus ckew Verein k. olksntliebo llesunckbeitspUsAs <1sr8 tackt 14ürnkerA. II. bist. 1888. Ar. 8". (117 8. w. 9 lat.) 6sb. » 2. 50 «. H. Bcck'scke Buchh., Berl.-Cto. in Nordlingcn. Göring, PH., das bayerische Gesetz vom 5 April 1888 betr die Haltung u Körung der Zücht stiere, nebst den hiezu erlassenen Ausführungs bestimmungen. 2. Ausl. 8°. (V, 89 S.) Kart. - I. — Hrnle, W-, Gesetz zur Ausführung der Reichs- Civilprozeßordnung u. Konkursordnung vom 13. Febr. 1879. Text-Ausg. m. Einleitg, Erläutergn. rc. 12°. (XVI, 175 S.) Kart. * 2. — Psaff, H., das bayerische Gesetz üb. die Erb schaftssteuer vom 18. Auq. 1879, m. An- merkgn. rc. 8°. (IV, 117 S.) Kart. * 1. 80 «Sols Bon» X So-, VcrlagSH. ln Stuttgart. Volksschule, die. Eine pädagogische Monats schrift. Red. v. I. CH. Laistner. Jahrg. 1889. I. Hst. 8°. (64 S. m. Jllustr.) pro kplt. * 4. 80 Dhk'iche Buchh. in Leipzig. Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit. 84. Lsg. 8°. * 2. 40 Inhal,: Beriholds Fortsetzung der Chronik Hermanns v. Reichenau. Hebers, v. G. Grandaur. <IX, »77 S.s — dasselbe. 2. Gesammtausg. 18. Bd. 8°. * I. 80 Inhalt: Ermoldus Niaellus Lobgedicht aus Kaiser Ludwig u. Elegie» an König Pipi». Nach der Ausg. der dlonumonta Oarmanins übers, v. Th. G. Psund. Neu bearb. v. W. Wattenbach. 2. Ausl. sX, 121 S.> Sechsundfünszigster Jahrgang. F. A. Günther L Sohn in Berlin. Xureixer, elsktrotsebnisebsr. VVoeksnsebrikt s. äis elsktrotevbu. Inckustris u. äsrsu ver- rvanäte b'seber. Reck.: .4. VVilkg. 6. cksbi-A. 1889 Xr 1. 4°. (20 8.) Viertsljsbrlixb 1. 50 Bühnen-Genossenschaft, deutsche. " Osflzielles Organ der Genossenschaft deutscher Bühnen- Augchöriger. Red. v. E. F. Frey. 18. Jahrg. 1889. (52 Nrn.) Nr. 1. 4°. (12 S.) Vierteljährlich * 4. — Hclwing'Iche Vcrl.-Bnchh. (Th. Mierzinski» in Hannover. liluxari» k. ckas ckeutsebs Rsobt cksr OsAernvart. RrsA. v. Röäiker. 8 Lä. 3. M. Ar. 8°. (IV u. 8. 225—352.) » 2. 20 Hcrder'sche Bcrlagsh. in Frctburg i. B. Bibliothek f. Prediger. Hrsg. v. A. Scherer. 7. Lsg. 2. Bd. Die Sonntage d. Kirchen jahres. II. 4. Ausl., durchgcsehen u. Verb, v. A. Witschwenter, gr. 8°. (S. 65—176.)f * 1. — Staatslc,.'n. Hrsg. v. der Äörres-Gescllschaft zur Pfle'ge der Wissenschaft im kathol. Deutsch land. 7. Hst. gr. 8°. <1. Bd. Sp. 961— 1120.) » I. 50 Earl Hei,mannS Verlag in Berlin. Begleitschein-Regulativ vom 5. Juli 1888. 2. Aust. 4°. (53 S.) »1. 30 Eiscnbahn-Zollrcgulativ vom 5. Juli 1888. 2. Aust. 4°. (34 S.) » —. 80 Otto Janke in Berlin. Dostojewskis, F. W., der Doppelgänger. Roman. Aus dem Rufs. v. L. A. Hauff. 8°. (276 S.) - 2. - Hartwig, G-, Gabriele Erdmann. Roman. 8°. (271 S.) » 2. — — Farbenspiele d. Lebens. Roman. 8°. (288 S.) » 2. — z. U. »ern's Bering ,Mar Müller, in Breslau. Conradi-Krentzlin's Examinatorium f. die Sub altern Beamten der königt. preuß. Justizbehör den. 7. Aufl. 13. Lsg. gr. 8°. (S. 1153 —1248.) « 1. 50 Carl Krabbe in Stuttgart. Müller, W-, Generalseldmarjchall Graf Mobile 1800—1889. Volks-Ausg. 3. Aufl. 8°. (VI, 214 S.) * 1. —; geb. bar » 1. 50 8h D. LiPpc'S Buchh. in Wie» °st8pitrer, 8., äss ckubilsum iu seiusr rvört- liebsn u. distoriseben LecksutunA. Rias 8tuckis aus Fulass ck. 40js.br. NsAiorullAs- ckudilsuw 8r. Nsj. ä. Rsissrs u. LöuiAs Rrsnr ckosek I. 12". (123 8.) "2. — Ernst Sicgsrie» Mittler L Sohn in Berlin. Geschichte d. 2. großherzoglich hessischen Infan terie Regiments (Grohherzog) Nr. 116. 8°. (VIII, >91 S. m. 1 Karte.) Kart. * l. 50 Stolze, W, theoretisch-praktisches Lehrbuch der deutschen Stenographie s. höhere Schulen u. zum Selbstunterricht. Vereinigter 1. u. 2. Tl.: Anleitung nebst Schlüssel. 52. Aufl. 8°. (40 S.) * 1. — — dasselbe. I.Tl. Elementarbuch. 1.-5. Tausend. 8°. (52 S.) * 1. - Gg. E. Nagel in Berlin. Landwirt, der. Eine Wochenschrift s. Land- u. Gartenbau, Viehzucht, Obstkultur rc. Jahrg. 1889. Nr. 1—3. 8°. (s 4 S.) Vierteljährlich * 1. — Sonntagsblatt. Jahrg. 1889. Nr. 1—3. 4». <il 4 S. m. Jllustr.) Vierteljährlich * 1. — Welt, bunte. Illustriertes Unterhaltungsblatt. Jahrg. 1889. Nr. 1-3. 4°. (ä 8 S.) Vierteljährlich i. 30 — lustige. Humoristisches Unterhaltungsblatt. Jahrg. 1889. (52 Rrr..) Nr. 1—3. 4°. (s 4 S) Vierteljährlich I. — Friebr. Nagel i» Stettin. Adretz- u. Geschäfts-Handbuch f. Stettin, die Stadt Grabow, die Ortschaften Bredow, Züllchow, Bollinchen, Frauendorf, Herrenwiese u. Gvtzlow f. 1889. gr. 6°. (VII, 547 S.s Geb. * 6. — vrell. Fühlt L Co,. Verlag in Zürich. Hanseln»,»»», .1., Kleins Rsrbsulebrs t. Volks- u. kuustACvorbiiobs RortbilckunAsebuIeu. F.us- xuA aus „Ropnläre lürbeulebrs". 8°. (36 8. n». 2 Tal.) " 1. 40 Paulinus-Druckerei in Trier. Dinspel, A., Auf dem Heirathsvermittlungs- Bureau od. „Auf dem nicht mehr ungewöhn lichen Wege". Leicht ausführbare Posse in 2 Aufzügen in. nur 5 männl. Rollen. 8". <27 S.s ' —. 40 Thcatcrliibliothck. 3. Bdchn. 8°. » —. 50 Inhalt: dar u. Pascha. Gesangs-Posse IN > Ml von C. S ch l e s i n g e r. (27 S.) Moritz PcrlcS Berl.-Cto. in Wien. stüllltter, oesterrsiebisebo, s. 8tevoArspbis. Reck.: 6 Xosks. 31. ckabrA 1889 (12 Xrn) I4r. 1. 8". (2 RoA.) Ralbjsbrlieb * 2. — stOantraldlalt, oostsrrsiobisebes, k. ckis juris- tiselio Rrsxis. RrsA. v. R. RsIIsr. 7. IsiirA. 1889 (12 Me.) 1. RU. Ar. 8°. (64 8.) Rslbjsbrliob * 7. 50; in. Osutralblstt k. VorrvaitunAspraxis Zusammen * >0. — 's— kür VsrrvsItunAsprsxis. RrsA. v. 1>. Osllsr. cksbrA. 1889. (12 Nkts.s l. Rtt. Ai. 8°. (48 8.) Rslbjabrlisb * 4. — 89
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht