Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-11
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt Anzeigen: SV Pfg. die dreigesvaltene Petitzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler. .z° 59. Leipzig, Montag den 11. März. 1889. Eiiilnduny nir Geiltralversiniimliing des 1l»tnj1ül;iniysvtrri»ö deutscher Lucht,iiiidtrr »ildSiichhandliings-Grhijlscu. Die diesjährige statutenmäßige General versammlung des Nuterstützungsvereins findet Sonntag den 31. März vormittags 11 Uhr im kleinen Saale des Architekten- Hanses (Wilhelmstraße Nr. 92) statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das Jahr 1888. 2. Bericht des Rechnungsausschusses. 3. Antrag, dem Vorstande Decharge zu erteilen. 4. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausschcidenden Herrn Wilhelm Hertz. (Herr W. Hertz ist statutengemäß wieder wählbar.) 5. Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsaus- schusscs au Stelle des statutengemäß aus scheidenden Herrn Max Winckelmann. (Herr M. Winckelmann ist statutengemäß wieder wählbar.) Etwaige Anträge sind rechtzeitig bei dem Vorstande anzumelden. Berlin, den 25. Februar 1889. Der Vorstand des llllterstutzungsvcreins deutscher Suchhäudler u. 6uch>>audli»igs-GtI>iilfen. Wilhelm Hertz. Hermann Hoefer. Elwin Paetel. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsffchen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) Eduard Anton in Halle. Dllhms, I. F, Lehrbuch der Stenotachygraphie (Eng-Schnellschrift). 1. Tl. Schul- u. Korre spondenzschrist. 3. Ausl. 8°. (21 S. u. 16 Taf.) * 1. - Rockst, W, Stoff-, Lehr- u. Lektionsplan f. Halbtagsschulcn, auf Grund der „Allgemeinen Bestimmgn vom 15. Oktbr. 1872" u. der „Anwcisg. zur Ausführg. derselben" der königl. Negierung zu Merseburg vom l. Dczbr. 1886. gr. 8«. (62 S.) * 1. 20 "Wcichmann, F., das Notwendigste s. Konfir manden. 8". (47 S.) * —. 40 Sechsundfünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. k. H. «cck'sckie Buch»., Berl.-Kto. in lllördlingcn. Zcnclti, I. v., Wchrordnung u. Hcerordnung f. das Königr. Bayern vom 19. Jan. 1889. 1. Abtlg. 8°. (307 S.) » 3. — E. Besold in Erlangen. Ueiitralblatt, bioloKioebeo, unter VlitivirlcK v. N. lieess u. K. 8elenlra brsK. v. 1. Rosen- tkal. 9. Sä. 1889. (24 Xrn.) dir. I. Kr. 8°. (32 8.) pro bxlt. * 16. — Friedrich Brandstetter in Leipzig. Klcinschmidt, A, deutsche Sprachlehre auf Grund lage v. Sprachstücken in Aufsatzform. gr. 8°. (IV, 275 S.) ' * 3. 20 Pfalz, F., Lehrgang d. Unterrichtes im Deutschen s. sechsklassige Realschulen u. verwandte An stalten. 8». (48 S ) » —. 80 Buchhandlung der Deutsche» Lchrer-Zcitnng (Fr. Zillcsscn) in Berlin. Denkschrift d. 5. evangelischen Schulkongresses zu Barmen vom 23 bis 29 Sevtbr. 1888. gr. 8«. (IV, 215 S.) « 2. 40 Oertcl, G-, Zum Licht. Erzählung aus unserer Zeit. gr. 8». (80 S.) » 1. geb. » 1. 60 Pflicht u. Verantwortung der Ellern in Betreff der Erziehung ihrer Kinder. Bericht üb. die m. dem V. Evangel. Schulkongrcß zu Barmen verbundene Volksversammlg. (Sep. - Abdr.) gr. 8°. (31 S.) —. 30 Zillrssen, F., der Windthorstsche Schnlantrag. Vortrag, gr. 8°. (14 S.) * —. 20 Schweizerische Kolportage-Buchhandlung IW. Klötzsch» in Bern. 8nrt»riu8, 8., Kronprinz Kuänlk v. Oester- rsieb u. äao Osbeimnig v. blsz'örlioK. 8". (56 8.) * —. 50 Hermann kostrnoble in Jena. König, E. A-, Va bancsue! Roman. 2 Thlc. in 1 Bd. 2. Aufl. 8". (331 u. 304 S.) » 3. — Fcr». Dümmler'S Vnchh. lSdmnnd Stein) in Berlin. Lcdcrstcgcr, Baron v., der Schuß in Meherling. u. das monarchische Prinzip in Oesterreich- Ungarn. 8". (17 S.) * —. 50 Wilhelm Engelmann in Leipzig, llanäbneli äer InKeniouriviassnoebakten. 2. Bä. Oer Brüolioobau. 2. Lbtb. 1. UtK. u. 5. Lbtb. 2. Lull. Kr. 8°. * 19. — li:. Lonns n. Dü. Inmclsbsrx. 1. Ntg. (224 8. m. Itlnstr. n. 7 Dak.) * 9. —. — V. Dissruv Nxüoüsn- Lrnvkvn. Nssrd. v. k. Nsinrorling n. 5V. Nin- rieüs, ürsg. r. Dü. Soüüüki- n. k. Sonne. (Vtt, 266 8. ui. INnstr. u. 11 Dnl.) * 10. —; Linbä. 2. 50. Wilhelm Engelmann in Leipzig ferner: — Oaonelbö. 4. Lcl. Oie Baumaterialien. Unter Uitn-irliK. v. U. Uranrius, brsK. v. K. Uiuelre. 8. Lbtli. 5. Utst. XVII. Kapitol. Uilko- mittei u. Vortabren clsr AaterialprütunK. Learb. v. Ll. Kuäelokk. Kr. 8". (IX, 146 8. w. Illustr. u. 3 spat.) * 5. — I. Esser, Verlag in Paderborn. "IMarkcrt, I., Millionär n. Handwerksmann od. die beiden Mörder. Posse in 4 Akten. 8". (46 S.) —. 60 Karl Flrmming in Klogau. Kranz, .1., koisebarts v.Llittsl-Kuropa. 21. Luti 1:2,000,000. Uitb. n. eolor. Kol. 1.50 aut lisiniv. iu Karton * 3. — Ilaucktke, 1., Ueise-Karte v. voutooblanä, äsr 8ebiveiz, äev Hieäsrlauäen u. LslKisu 35. Luü. Uitli. u. eolor. Kol. Luk Uvinrv. iu Karton * 6. — Hermann, A., Ueisebarte v. Llittel-Kuropa. 18. Lull. 1 :2,800,000. Ebromolitk. Kol. * —. 50; mit 0rt8vsr2eiobni88. 8". (17 8.) -. 60 Knusvli, It., Usias-Karts e Deutseblanä, äer 8obrvoiz, den Hisäerlanäen n. UelKisu. 45. Lnü. Ekromolitb. Kol. ^ 1. —; aut Ueiuiv. iu Karton * 3. — R. Hcrros« Verlag Scp.-Kto. <H. Herrose) in Wittenberg. Für Feierstunden. Zeitschrift f. geist- u. gemüt- blld. Unterhaltg. u. zur Förderg. aller auf Volksbildung, Dolkserziehung u. Volkswohl fahrt gerichteten Bestrebungen. Hrsg. v. A. Gild u. F. Polack. 2. Jahrg. 1889. (24 Nrn.) Nr. 1. 8". (32 S.) Vierteljährlich * —. 80 Helmers, H., Sammelbuch f. Zcitungsabschnitte. gr. 8'. (VII, 112 S.) Geb. * 2. 50 — dasselbe. 4°. (VII, 112 S.) Geb. * 4. 50 Schroctcr, R.. Aufgaben zum Kopfrechnen. I.u. 2. Tl. 8°. » 2. 20 KL' 1. (92 S.) * I. —. — 2. (117 S.) » 1. 20 — Aufgaben zum Tafelrechnen. Ausg. L. f. Stadtschulen u. andere mehrklaff. Volksschulen. 6 Hfte. 8° * 1. 30 DL" l. (48 S.) * —. 20. — 2. (40 S ) » —. 20. 3. (52 S > * —. 25. — 4. (44 S.) * —. 2V. — S. (40 S.) * —. 20. — S. (48 S.) * —. 25. — dasselbe. Antwortenheft zu 1.—6. Hfte. 8o. * 1. 70 KL" I. 2. (42 S.) * —. 40. — 3. <42 S.) » —.40. — 4. <40 S.) * —. 40. — 5. 8. (52 S.) * —. 50. — dasselbe. Ausg. 8. f. einfache Volksschulen. 3 Hfte. 8°. » —. 80 KL' I. <44 S.) ' —. 20. - 2. (64 S.) ' —. 25. — 3. (79 S.) » —. 35. — dasselbe. Antwortenheft. 8". (122 S) * I. 20 Karl HehmannS Verlag in Berlin. Bestimmungen vom 24. Jan. 1889 betr. die Statistik der Branntweinbrennereien u. der Branntweinbesteuerung. 4". (19 S.) * —. 60 182
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite