10160Börsenblatt f. d. Dtschn. Tuchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. ^ 217, 16. September 1922. Georg Thicme in Leipzig. 10181 6etmvckluv8 akut beckrotilickier LrkranliUtt§ev. Hsg. v. Lcbwalbe. 2. ^ukl. 720 ßeb. 960 Hirsebb6r8^ Vorlesungen über Hippokratisede Heilkuncle. 195^. Lebrmnnn: Oesammelte ^bbanüluo8en. 1. Lck. 255 1. II. öioedemie. 4. ^ull. 300 ./i, 86b. 435 2. 11. Liopb^sik. 2. ^ukl. 300 86b. 435 .>i. Praxis, Xrrtliebe, im ^.uslavcke. Hrs8- v. 3. Lebwalbe. 180 Lebrumpk: Herrbs-anlrbeiten. 180 Verlag der Schönheit Richard A. Gicsccke in Dresden. 17 3 "Nacktheit, Ideale. 5. Bd. 150 ^i. Vcrlagsanstalt Benziger L Co. A.-G. in 5töln. 10164 Edhor: Bis der letzte Heller gezahlt ist. 11. Ausl. 220 ^//, gcb. 250 - Opfer der Ehre. 10. Ausl. 180 ./i, geb. 200 Hruschka: Die geheimnisvolle Bucklige. 3. Ausl. 180 geb. 225 ./i. Maidorf: Auf der Sonnenseite des Lebens. 6. Aufl. Gcb. 300 Könn: Auf .Höhenpfaden. 19.—20. Taus. 225 .//, gcb. 275 ./i, Hldrbd. 600 Zürcher: Jugendbrot. 7. Aufl. Pappbd. 360 .^i, Lwbd. 430 Auf alle Preise 50°/« Aufschlag. Volksvercins-Vcrlag G. m. b. H. in M.-Gladbach. 10174 Führer des Volkes. 20. Bd. Schcllberg: Clemens Brentano. 2. Aufl. 4.—0. Taus. 100 ./L. I. I. Weber in Leipzig. 10180 "Bock: Der Elfenbeiner. Roman. 150 Hlwbd. 250 .//, Hldrbd. 400 ./i, Ldrbd. 550 "Diels: Einführung in die organische Chemie. 4. Aufl. Hlwbd. 600 "Gustav Freytag als Politiker, Journalist u. Mensch. Hrsg, von I. Hofsmann. 180 .^i, Hlwbd. 250 ^/i. Wcidmannsche Buchhandlung in Berlin. 10175 "Fragmente, Die, der Vorsokratiker. Griechisch u. deutsch v. H. Diels. 4. Aufl. Grundzahl etwa 30. *— Dasselbe. Nachtrag zur 3. Aufl. Grundzahl etwa 3. "Kern: Orphica. Grundzahl etwa 12.—. "Lallüst: De eoniuratione Oatiliime über. Erklärt v. p. Zaevbs. 11. ^ull. v. U. Wirr u. 7^. liurkess. 6run6rabl etrva 3. Schriften der Historischen Gesellschaft. Hrsg. v. D. Schäfer. ^2. Heft. Haake: Bismarcks Sturz. Grundzahl 1.20. "Schubart: Aegypten von Alexander dem Großen bis auf Moham med. Grundzahl etwa 10. "Steinmeyer u. Sievers: Tie althochdeutschen Glossen. 5. Bd. Grundzahl etwa 18. *v. Wilamowitz-Moellendorff: Pindaros. Grundzahl 13. 6. Anzeigen-Teil. Z Durch die gewaltige Teuerungswelle und verschärfte Lage im Wirtschaftsleben und im Geldverkehr sind wir leider gezwungen. Me Quartalskonten oder sonstige vereinbarte besondere Zahlungs bedingungen zu annullieren. Ab 1. September können wir nur noch gegen bar verkaufen oder in Sonder fällen Monatskonten einräumen. Für pünktlichen Ausgleich dieser Konten bitten wir Sorge zu tragen und die Lieferungsbedingungen der Stuttgarter Verlegervereinigung stets zu beachten. FllllMM MlWhMUU StUltWl W. Keller L Co Ml ü Cll. M!U SlUttWt. wir beehren uns mitzutcilen, daß wir aus dem Verlage von Rarl Sicgismund in Berlin die Gartenbau-Bibliothek von Professor v. Udo Dämmer (Band ;-3ö) Vormerkung zu nehmen u. uns seine Aufträge darauf unmittelbar zu überweisen, um jeglichen störenden Zeitverlust zu vermeiden. wir werden die Bibliothek auch in Leipzig auslicfcrn lassen, sobald die Überführung dcrVcrlags- vorrätevonLerlinnachMagdcburgstattgefundcn har. Lreutz'sche Verlagsbchhdlg. Magdeburg de» s. Scpremb. lSdS. ») wird bcstSrigk: Dart Siegtsmund