M 217, 16. Septrmb« 1922. Geschäftliche Einrichtungen und Beräirderungen. LeäetiiunZ Vorn 15. 8epi6mber 1922 »5 wird die Oiekerung unserer Verlagswerke wie folgt geregelt: birmen, mit denen wir in längerer Oesebakts- verbindung sieben, liefern wir auk l^lonatskonto oder Oarkonto. Vierteljabrskonten werden vorn 1. Oktober 1922 mir geringen ^usnabmen in Vlonatskonten umgewandelt. Werden 8endungen, die lautOestellung überbeipLig Ln liefern waren, vom Kommissionär niebt ein gelöst, so erfolg ^VnLeige an den Besteller über betraebtet wird, falls niebt l)is Lu einem mitge teilten d'age die Kinlösungsbestätigung oder der Kakturenbetrag eingebt. Oestellungen unter 500 VI. werden in keinem Oalle „rablbar naeb Kmplang" geliefert, sondern nur Kar gegen Oostnaebnabme oder auk Konto, falls ein solebes bereits eröffnet ist. Oetrage kür 8en- dungen „rablbar naeb Kmpkang", die bis ru dem aus der Oaktur ersiebtlieben läge niebt einge gangen sind, werden obne Vlabnung durelr Oost- naebnabme unter Oereebnung aller 8pesen einge- Logen. Wiederbolensieb die^ablungsverLÖgerungen, so kann den betreffenden k'irmen weiterbin nur gegen bar oder gegen vorberige Kasse geliefert werden, b'est und bar obne Oüekgabereebt ge lieferte Werke können niebt Lurüekgenommen werden. In besonderen fallen ist vor Oüeksendung briekliobe Verständigung unbedingt erkorderlieb. weise, Lumeist nur bei Novitäten und Werken Lu ^.utkübrungsLweeken. Werden Werke bedingungs weise geliefert, so erfolgt die Oiekerung unter der Voraussetzung, dass aut der Kuekgabelaktur der Kiekerungstag genau angegeben wird, damit eine Naebprütung der ursprünglieben Oereebnung obne Lobwierigkeiten möglieb ist. Küeksendungen obne diese Angabe können niebt angenommen werden. ^.uk Oreis- und sonstige Anträgen, die noeb viel- kaeb auk OüeberLetteln erfolgen und deshalb mit Ltrakporto belegt werden, kann Antwort nur dann dureb Postkarte erteilt werden, wenn frankierte Antwortkarte der Anfrage beigefügt ist. Oer übliebe ^ukdruek ,,auk meine Kosten" genügt niebt, da eine Verbuebung der Oortospesen kür beide l'eile unnötige Vlübe verursaebt. Vlusikalien werden nur dann mit Vollrabatt ge liefert, wenn dieOestellung das VereinsLeieben des Vereins der Oeutseben Vlusikalienbändler tragt, beblt dieses ^eieben auk der Oestellung, so tragen aueb Vereinsmitglieder die Oekabr einer Kabatt- kürrung. V/ir werden kür strikte Ourebkübrung obiger Orund- sätLL 3orge tragen. Vlit Aufgabe einer Bestellung erkennt der Oesteller die obigen Oiekerunosbedin- gungen an. Wir berufen uns gegebenenfalls auk diese Zweimal im Oörsenblatt und ,,V1usika!ien- bandel" ersebeinende Oekanntmaebung. b. e i p L i g , den 15. 8ept. 1922. Lrellkopf L Häi tel ^i,- liefern bei Bestellungen bis rum ketrsge von kl. 10VV-— nur nocb unter rostnseknskine ocler bar üder l.eipriZ. biseknskmespesen trugen vir. klsknpvrti, klsbntzedübren uncl Linse» tür üderlkällitze Ssläen müs sen vir unter sllen Umstünclen belasten uncl einrieken. Diejenigen kirmen, üie sicb veigern, kluknporti uncl -gebükren sovie Ver- rugsrinsen ru bersklen, mscben vir clursuk susmerlissm, 6s5 vir es clsbei IceillestsUs bevenclen Isssen können. Frank/ur/ s. >leue biekerungsbedingungen 1. Ueber keiprig Verlangtes dis VI. 500 — netto wird susnnbmslos in beiprig dar erboden. 2. Oirekt Verlangtes bis VI. 500.— netto wird stets unter blaebnabme gesandt. Die I^acb- nabmespesen trage leb. 5. Spesen kur nicbt eingelöste Oarpakeie, !>laell- nalrmesendungen und Vlabnungen werden belastet. 4. ^Ile Ouartolskonten werden in Vlonatskonten umgewandelt. Gablung bis 15. des folgenden Vlonats. /<usLug wird am 5. versandt. 5. In allen übrigen Punkten gelten die Normen und biekerungsbedmgungen der Stuttgarter Verleger. lulius Ooffmann Verlag Ltuttgsrt 1332'